Kategorie: Wahlen
Berlin – Wahldesaster 2022: Irgendwie hat man es geahnt!
Man konnte zwar dran fühlen, man wollte es nicht glauben*
Linkspartei-Direktmandat von Wahlunregelmäßigkeiten betroffen – Verbleib im Bundestag fraglich
Dass ausgerechnet Kommunisten …
… (oder auch Grüne=Grün lackierte Rote) und deren Anhänger sich um eine korrekte Wahl bemühen, war und ist heute wohl höchst unwahrscheinlich. Im Namen des Guten ist schließlich von der „Verhinderung von AfD-Mandaten“ bis hin zur Begünstigung der „Guten“ im Wahllokal etc. alles erlaubt. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.
Das diktiert einfach die „Haltung„.
*Zu groß war zum Beispiel bei mir, dem Autor, das Vertrauen in den Rechtsstaat und seine Bürger.
Berlin – Wahldesaster aktuell: Chaos & Fälschungen
Deutschland ist auf dem Weg an´ s Ende – Berlin ist Vorreiter
Chaos größer als bekannt:
Bei Berliner Wahlen wurden Ergebnisse massiv manipuliert
Peter Hahne rechnet bei Tichys Einblick ab
Quelle & Artikel
Demokratie aktuell: SPD-Kühnert zum Wahlergebnis NRW & Mehr
Wahlen NRW aktuell: Nachklapp – Presseschau des Dlf vom 16.5.2022
Wahlen aktuell: NRW hat am 15.5.2022 gewählt
- Wahlbeteiligung 56%
- Grüne gewinnen zweistellig dazu
- CDU mit Abstand stärkste Fraktion
- SPD dank? Scholz Wahlverlierer
- AfD und FDP gerade so im Landtag
Quelle WELTplus-Artikel & PDF* inkl. vorläufigem Endergebnis und Sitzverteilung
_________
- Tichys Einblick meint zum Analysetalk bei Anne Will: Sternstunde des Zynismus
- Peter Grimm meint auf der Achse des Guten: Die Wahl der 55,5 Prozent
Ricarda Lang, Vorsitzende der Grünen, verbreitet Schrecken:
NRW wird das erste klimaneutrale Land Europas
_________
**Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Demokratische Wahlen“ ist, zitieren wir den Text als PDF. Verweise und alle Kommentare der Leserschaft lesen Sie komplett, wenn Sie WELTplus testen/abonnieren. Wir empfehlen WELTplus ausdrücklich: 30 Tage kostenlos testen.
Wahlen aktuell: Landtagswahlen Schleswig-Holstein 2022
Schleswig-Holstein – alle Wahlergebnisse seit 1992
LANDTAGSWAHLEN
Die gestrige Landtagswahl in Schleswig-Holstein war sowohl für die CDU als auch für die SPD historisch: Die CDU konnte gegenüber der Wahl im Jahr 2017 rund 11 Prozentpunkte dazu gewinnen und kam erstmals seit 2005 wieder über die 40-Prozent-Marke – die SPD hat dagegen rund 11 Prozentpunkte verloren. Zu den Gewinnern der Wahl zählen dem vorläufigen Ergebnis zu Folge außerdem die Grünen (+5,4 Prozentpunkte) und der Südschleswigscher Wählerverband SSW (+2,4 Prozentpunkte). Das vorläufige Endergebnis des SSW, der die dänische Minderheit in Schleswig-Holstein vertritt, liegt bei 5,7 Prozent – das sind fast doppelt so viele Stimmenanteile wie bei der Wahl 2017.
Verloren haben außerdem die FDP (-5,1 Prozentpunkte) und die AfD (-1,5 Prozentpunkte). Gestern machten nur 4,4 Prozent der Wählenden ihr Kreuz bei den Rechtspopulisten, die damit im kommenden Landtag nicht mehr vertreten sein wird. Zuvor hatte die AfD bei den Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern teilweise empfindliche Verluste hinnehmen müssen, wie diese Statista-Grafik zeigt.
Quelle Text und Grafik
Die AFD in den Landtagen
Stand 10.5.2022
AfD-Nachtrag: Alice Weidels Antwort auf die Regierungserklärung …
… von Olaf Scholz am 15.12.2022
Die gesamte Debatte mit allen Reden und Dokumenten
Broder zu Merkels Abschied
Grüne – Klima – Ampel
Die Koalitionsverhandlungen stocken
Grund sind weitgehende Meinungsverschiedenheiten zum Thema „Klima“ auch jenseits der Finanzierung der diversen Klimavorhaben
Hier ein Überblick:
Mehr