WELTWOCHE daily 21.3.2023 aktuell

Daily – Spezial Credit Suisse

Dolchstoss und Diebstahl, der Skandal der CS-«Rettung»

Roger Köppel: Internationale Ausgabe

Baerbock und Habeck: Grüne Pfaffen und Despoten, heute wie gestern. Credit Suisse: Das Attentat auf den Schweizer Rechtsstaat. Holen wir die Demokratie zurück. 175 Jahre liberale Revolution in Deutschland. You Make me Feel so Young

Roger Köppel: Schweizer Ausgabe

Credit-Suisse-Verschrottung: Attentat auf den Schweizer Rechtsstaat. Werden es Jordan und Keller-Sutter überleben? Sammelklagen aus den USA wahrscheinlich. Panikorchester. Xi bei Putin. Grüne Python will Klimaleugner bestrafen

WELTWOCHE – Berichte

Alle Macht den Mächtigen: Mit einfacher Mehrheit hat die Ampel-Koalition die politische Nachkriegsordnung auf den Müllhaufen der Geschichte geworfen
Arabisches Strassenschild in Düsseldorf: Dass jene Strassen, die fest in arabischer Hand sind, meist No-go-Areas sind, offenbart Deutschlands Desintegrations-Misere
Wenn Karl Lauterbach im ZDF in die Mangel genommen wird, scheint das wie ein mediales Beben. Tatsächlich ist es nur das nächste Täuschungsmanöver der Medien

________

Boni trotz Übernahme: Dass Credit-Suisse-Manager auch nach der «Rettung» durch die UBS abkassieren, sorgt im Ausland für Kopfschütteln
Noch vor wenigen Tagen verkündeten Finma und SNB: Credit Suisse «erfüllt die an systemrelevante Banken gestellten Anforderungen». Im Hinterzimmer liefen aber bereits Verhandlungen für die Verscherbelung
«Dümmstmögliches Szenario»: Rechtsprofessor Kunz kritisiert den Bundesrat, der per Notrecht CS-Aktionäre «enteignet» und den Interessen der Schweiz schade
«Gelungenes Krisenmanagement»: Peer Steinbrück, Deutschlands Ex-Finanzminister, der in der Schweiz wegen der «Steuer-CD-Affäre» Berühmtheit erlangte, äussert sich zum CS-Skandal
Skandal der CS-«Rettung»: Der Übernahme-Deal ist nicht die bestmögliche Lösung, sondern ein schlecht durchdachter Staatseingriff
Inklusion, Diversität, LGBTQ und Hautfarben: Bei der Credit Suisse hat man sich für alles Mögliche interessiert – ausser für nackte Zahlen
SP-Wermuth sieht CS-Übernahme als Beleg für das Versagen des Kapitalismus. Dabei gründet die ganze Misere auf anti-kapitalistischem Regulierungs-Eifer

________

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag erlässt einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin. Wie antwortet der Kreml?

________

Vor zwanzig Jahren begannen die USA ihren völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf den Irak. Erinnern mag sich niemand, denn die Parallelen zum Ukraine-Krieg sind offensichtlich

________

Der eidgenössische Impf-Chef Christoph Berger behauptet, es habe «nie» einen grossen Impf-Druck gegeben – obwohl er einst selbst «etwas Druck auf die Ungeimpften» forderte

________

Wir danken der WELTWOCHE  und empfehlen sie ausdrücklich

Die möglichen WELTWOCHE – Abonnements

Eine sehr günstige Alternative:

E-Paper über readly.com (30 Tage unverbindlich testen!) inkl. WELTWOCHE, Tichys Einblick, WELT, HörZu und viele, viele Magazine & Zeitungen mehr in einem Abo.

________

Kostenlos herunterladen: Die WELTWOCHE – Sonderbeilage 

Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte

_______

WELTWOCHE daily bei youtube

_______

WELTWOCHE daily jeden Tag bei MEDIAGNOSE

_______

WELTWOCHE – Navigation

_______

Die neue Ausgabe: Twitter-Files, Thierry Burkart, Tracy Anderson übers Schlanksein, José Mourinho, Mordfall Edouard Stern, 2. Weltwoche Open

Ausgabe vom 16.3.2023

Kontrafunk aktuell 21.3.2023 & Kontrafunk Nachrichten vom 21.3.2023 – 6:00 Uhr

Kontrafunk Nachrichten vom 21.3.2023 – 6:00 Uhr

Quelle & aktuelle Nachrichtenausgabe

Kontrafunk aktuell vom 21. März 2023

Marcel Joppa im Gespräch mit Tobias Morgenstern, Susanne Heger und Sören Sieg, mit einem Beitrag von Frank Wahlig

Erstausstrahlung: Dienstag, 21. März 2023, 6:05 Uhr

In der Ausgabe vom 21. März spricht Marcel Joppa mit dem Künstler und Produzenten Tobias Morgenstern [ab Min. 3:46] über eine schweigende Kulturszene während der Coronazeit und über ein kommendes Festival zur Meinungsfreiheit in Brandenburg. In einem Interview mit dem Autor Sören Sieg  [ab Min. 14:08] geht es um Zensur in der Literatur: Sein Reisebericht aus Afrika wäre nachträglich fast von seinem Verlag komplett umgeschrieben worden. Unsere US-Korrespondentin Susanne Heger [ab Min. 26:55] berichtet über Meinungsfreiheit in den USA und über Donald Trumps aktuelle Ankündigung seiner eigenen Verhaftung. In einem Kommentar von Frank Wahlig [ab Min. 39:00] geht es schließlich um die ausgediente deutsche Flüchtlingspolitik und deren Folgen.

Die Kontrafunk Medienschau vom 21.3.2023 [ab Min. 45:55] von Stefan Melius

Quelle Zitat & Kontrafunk aktuell 21.3.2023 hören

________

KontrafunkLesestunde: „Oh wie schön ist Afrika!“ von Sören Sieg

________

Kontrafunk-Kommentar von Frank Wahlig:  „Migration“

Wir reden hier ausdrücklich nicht über die Frauen und Kinder, die aus der Ukraine stammen. Die haben alles Recht zu Kommen und zu bleiben bis die Kampfhandlungen eingestellt sind. Diese Menschen haben einen Grund und erfahren Unterstützung und Solidarität.

Die deutsche Politik lebt  mit dem offensichtlichen Missbrauch eines überholten Asylrechts. Die Kosten: sozial, menschlich, finanziell – egal. Es sei humanitäre Pflicht seenotgerettete Asylanten aus Italien aufzunehmen, so Innenministerin Faeser. Eine moralische Pflicht afghanische Ortskräfte der Bundeswehr nach Deutschland zu holen, so Außenministerin Baerbock. Dass diese Ortskräfte auch für die Soldaten anderer Länder arbeiteten – egal.  Ein paar Tausend Soldaten der Bundeswehr waren in Afghanistan stationiert – zehntausende Afghanen werden nach Deutschland geholt.

Der von Kanzlerin Merkel unterzeichnete UN Flüchtlingspackt zeigt Wirkung. Migration sei Menschenrecht, es dürfe nicht kritisch über Folgen und Auswirkungen gesprochen und geschrieben werden. Die Medien beherzigen dies. Deshalb wird über den Einmann  geschrieben, wenn es denn sein muss, der etwas tat, was nicht so ganz dem abendländlichen Rechtsverständnis entspricht. Vieles wird gar nicht mehr berichtet. Mord, manchmal, Vergewaltigung, gelegentlich, sexuelle Belästigung – immer mal wieder. Raub, Drogenhandel.

Die Statistiken sind so deutlich wie erschreckend – wie folgenlos. 

Migration? Ist nicht mein Problem, sagt ein Ministerpräsident, in dessen Land gerade eine Messertat von überregionalen Interesse stattfand. Ein 14 jähriges Mädchen wurde vor einer Schule todgestochen. 

Rund 50 Milliarden Euro zahlt der Steuerbürger im Jahr. Vor den Gemeinden entstehen Zeltstädte. Immer wieder Polizeieinsätze um der migrantischen Aggression zu begegnen. Die freiwilligen Helfer seien erschöpft, stellt die Sozialindustrie fest. Das ist weniger als die Hälfte der Wahrheit. Die freiwilligen Helfer sehen wie wenig geholfen werden kann. Vielfach wollen sich Migranten nicht in den dekadenten Westen integrieren.

Schon Merkel zeigte Unwillen sich mit unangenehmen Folgen der muslimischen Migration auseinanderzusetzen. Scholz ist ihr artiger Schüler. Reflexartig wird jede Kritik an der maßlosen Humanität mit dem Vorwurf des Rassismus und der Rechtslastigkeit gekontert.

Das Asylrecht der Verfassung ist nie für die Masse der Einwanderer ins Sozialsystem gemacht gewesen. Ist nicht für die überflüssige muslimische Jugend gemacht worden. Darauf hinzuweisen ist rechts. Der Sozialstaat ist nicht für die kommode Lebensführung männlicher Migranten erarbeitet worden. Das ist auch rechts. Zumindest in Deutschland. 

In Dänemark und Schweden dagegen, ist das Regierungspolitik. Andere Länder folgen, wie Österreich und Italien. Niemand in der rot-grünen Regierung hat dem Satz eines sogenannten Seenotretters widersprochen. Der Mann sagte, wir bringen so lange Migranten bis das Land  „nicht mehr weiß ist…. Ich unterstütze das mit meiner Arbeit. Irgendwann wird es keine Weißbrote mehr in Deutschland geben“.

Das ist rassismus pur- aber von der richtigen Seite.

Die Bundesregierung finanziert diese Schlepper mit acht Millionen Euro Steuergeld. Der Deutsche überdehnte Humanismus fragt nicht nach eigenen Interessen.  Den Kanzler und die Innenministerin an ihren Amtseid zu erinnern, Schaden vom Deutschen Volk zu wenden, ist rechts.

Schon jetzt ist die Altersstruktur von jungen Männern und Frauen gestört. Ein Überschuss von rund einer Million jungen muslimischen Männern. Eine Gesellschaft mit einem Überschuss junger Männer ist konfliktreich. Dazu reicht es den Polizeibericht zu lesen, an die Sylvesterkrawalle in Berlin zu denken, die migrantischen Drogenhändler in den Parks und ehemals öffentlichen Plätzen zu erleben.

Die Gesellschaft ist auf solche Auseinandersetzungen mit enttäuschten aggressiven Männern nicht vorbereitet. 

Österreich fordert jetzt einen Zaun um Europa, um die Migranten abzuhalten. Deutschland will gegen Schlepper vorgehen und alimentiert sie doch mit Millionen. Die Grenzen bleiben offen. 

Schulen, Krankenhäuser, der Wohnungsmarkt: nichts ist diesem Ansturm gewachsen. Der öffentliche Raum wird besetzt, weder die soziale noch die wirtschaftliche Infrastruktur ist auf einen solchen Menschenzuwachs ausgerichtet. Jedes Jahr wandern zwei migrantische Großstädte nach Deutschland. 

Seit 2015 gibt es das Problem. Die Politik unternahm nichts. Und wird weiter nichts tun. Merkel und Scholz werden in die Geschichtsbücher eingehen. In gepanzerten Limousinen und mit Leibwächtern lässt es sich gut leben und den Bürgern die herrschende Moral predigen. Die sogenannten Flüchtlingsgipfel zu denen Politiker laden, gebären Arbeitskreise. Während über die offenen Grenzen die Zersetzung des Sozialstaates und der Kultur unseres Landes weitergeht. Scholz liebt es bunt. Und wenn wer zu Schaden kommt, dann ist es nur einer aus dem Volk. 

Die medialen Verstärker funktionieren. Noch.

Übersicht wichtige Themen

Das Neueste zuerst lesen:

Jeden Tag gibt es ab 6:00 Uhr mindestens drei neue Artikel!

Aktuelle Beiträge in chronologischer Reihenfolge

________

Themenübersicht

Sie vermissen etwas? Nutzen Sie die umfangreiche Suchfunktion für weit über 8.000 Artikel auf MEDIAGNOSE seit 2016

Unterstützen Sie den Politikblog MEDIAGNOSE
 
Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto von
 
Rüdiger St0bbe
Sparkasse Aachen
IBAN DE683905000010723540 51
BIC AACSDE33XXX
Verwendungszweck Mediagnose

Meilenstein – Schweiz & Banken & Politische Kultur aktuell: Roger Köppel, Nationalrat & Chefredaktor der WELTWOCHE spricht aus, was …

… viele Menschen denken

Nicht nur Schweizer Bürger, auch Menschen in Österreich und Deutschland.

Über Finanzpolitik, über ´Bankenrettungen`, über Asylpolitik und auch über die Ukraine.
Schweizer Politik ohne Rückgrat: Dolchstoss gegen die Credit Suisse. Jämmerliche Vorstellung von Jordan, Keller-Sutter & Co. Ausplünderung der CS-Aktionäre. Notrecht-Brechstange – die Schweiz als Bananen-Republik. Finanzplatz ade?

Blick-Interview mit Christoph Blocher

________

Blick – Liveticker CS -UBS

________

WELTWOCHE daily bei MEDIAGNOSE

RKI / DIVI täglich aktuell – Dokumente des Volksbetrugs & Mehr

Schauen Sie sich bitte unbedingt den

NDR-Bericht aus dem Jahr 2014 über die Grippewelle

direkt hier oder weiter unten an. Es gibt nur wenig Erhellenderes über den Corona-Volksbetrug:

Es ist alles schon mal da gewesen. Ohne „Maßnahmen“ oder Grundrechtseinschränkungen!

________

Die Grippesaison 2017/18

________

RKI & DIVI 2022

________

21.3.2023

Helfen Masken wirklich?

Bitte einfach mal den gesunden Menschenverstand benutzen:

Der Mensch atmet pro Stunde 480 Liter Luft ein und aus. Sind Viren in der Luft, sind Viren in Tröpfchen in der Luft, und würden diese Viren tatsächlich in der Maske angesammelt ohne in die Umwelt zu gelangen, wäre diese Maske innert kürzester Zeit ein hochkontaminiertes, feucht-nasses Objekt, welches als medizinischer Sondermüll zu entsorgen wäre. Nun sammeln sich die Viren – dafür aber durchaus andere, größere Schadstoffe und Bakterien – nicht in der Maske, sondern gelangen an den Rändern und – wegen der „Größe“ durch die Maskenstruktur mit der Atemluft in die Umwelt. Das wäre nur durch absolut geschlossene Gasmasken mit geschlossenem und wechselbarem Viren-Filtersystem zu verhindern. Eins ist doch ´evident`, einleuchtend. Irgendwo müssen die Viren hin. Sie werden ja nicht vernichtet. Entweder verbleiben sie in höchstem Umfang in der Maske, dann siehe oben. Oder sie gelangen trotz Maske in die Umwelt. In beiden Fällen nutzt eine Maske nichts. Beim Verbleib der Viren in der Maske fände eine permanente Selbstansteckung statt. Der zweite Fall aber ist wesentlich wahrscheinlicher bei Masken, bei denen regelmäßig auf der Verpackung steht, dass sie für medizinische Zwecke nicht geeignet sind. Was bei FFP2-Masken zum Beispiel aus dem Baumarkt nicht wirklich verwundert. Denn für den Staubschutz sind die Masken gemacht. Nicht für den Virenschutz.

Die Cochrane-Studie

Die Bild-Zeitung berichtet zur Cochrane-Studie

_________

_________

________

Erläuterungen zum Dashboard-Chart:

 Achtung: RKI – Dashboard seit 28.10.2022 mit geänderter Darstellung.

Es ist nur noch von Meldedatum und nicht mehr von Erkrankungsdatum die Rede!

Quelle des von MEDIAGNOSE sinnvoll zusammengestellten RKI-Dashboards:

RKI-Dashboard-Chart vom 21.3.2023

plus detaillierte Infos zur RKI-Dashboard-Grafik und dem Intensivbettenchart unten 

Eine Untersuchung der Uniklinik Hamburg zeigt: Es sterben in erster Linie alte, vorerkrankte Menschen an „Corona“.

Mehr

 

WELTWOCHE daily 20.3.2023 aktuell

Roger Köppel: Internationale Ausgabe

Ich klage an – und bin erleichtert! Jämmerlich: Schweizer Politik verscherbelt die Credit Suisse. Haftbefehl gegen Putin: Falsches Vorurteil der Politik. Xi Jinping: Verteidiger von Frieden und Freihandel. Grüne zerstören Deutschlands Industrie

Roger Köppel: Schweizer Ausgabe

Schweizer Politik ohne Rückgrat: Dolchstoss gegen die Credit Suisse. Jämmerliche Vorstellung von Jordan, Keller-Sutter & Co. Ausplünderung der CS-Aktionäre. Notrecht-Brechstange – die Schweiz als Bananen-Republik. Finanzplatz ade?

WELTWOCHE – Berichte

Jetzt ist es amtlich: UBS übernimmt Credit Suisse

________

Wie weiter mit der Credit Suisse? Verfolgen Sie die Pressekonferenz des Bundesrats live
Zusammenbruch der Credit Suisse: Nicht nur die Schweiz steht vor Problemen, sondern auch die EU muss sich von einer Illusion verabschieden
Verscherbelung der Credit Suisse: Massen-Entlassungen und Schliessung vieler der 300 gemeinsamen Bankfilialen sind nicht die einzigen Folgen
Auslöschung der Credit Suisse: Politiker und Nationalbank-Chef kümmern sich wenig um die Eigentumsrechte der Aktionäre

________

«Kein Blankoscheck für die Ukraine»: In den USA mehren sich kritische Stimmen an Joe Bidens grosszügiger Unterstützung für Selenskyj

________

Drei zerstörte Säulen der Demokratie: Der Haftbefehl gegen Putin aus Den Haag ist die logische Fortsetzung der elitären Anmassung unserer Politiker, die zu Richtern werden und den russischen Machthaber ohne Prozess vorverurteilen

________

Umfrage zeigt: AfD liegt erstmals seit 2018 wieder vor den Grünen

________

Sensations-Fund an «weissem Gold»: Im Iran wurden 8,5 Millionen Tonnen Lithium entdeckt. Das wäre ein Segen für die Hersteller von Elektroautos

________

Wir danken der WELTWOCHE  und empfehlen sie ausdrücklich

Die möglichen WELTWOCHE – Abonnements

Eine sehr günstige Alternative:

E-Paper über readly.com (30 Tage unverbindlich testen!) inkl. WELTWOCHE, Tichys Einblick, WELT, HörZu und viele, viele Magazine & Zeitungen mehr in einem Abo.

________

Kostenlos herunterladen: Die WELTWOCHE – Sonderbeilage 

Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte

_______

WELTWOCHE daily bei youtube

_______

WELTWOCHE daily jeden Tag bei MEDIAGNOSE

_______

WELTWOCHE – Navigation

_______

Die neue Ausgabe: Twitter-Files, Thierry Burkart, Tracy Anderson übers Schlanksein, José Mourinho, Mordfall Edouard Stern, 2. Weltwoche Open

Ausgabe vom 16.3.2023

 

Kontrafunk aktuell 20.3.2023 & Kontrafunk Nachrichten vom 20.3.2023 – 6:00 Uhr

Kontrafunk Nachrichten vom 20.3.2023 – 6:00 Uhr

Quelle & aktuelle Nachrichtenausgabe

Kontrafunk aktuell vom 20. März 2023

Andreas Peter im Gespräch mit Karl Brenke, Nathan Gelbart und Raymond Unger – Kontrafunk-Kommentar: Oliver Gorus.

Erstausstrahlung: Montag, 20. März 2023, 6:05 Uhr

Andreas Peter spricht mit dem Künstler und Autor Raymond Unger [ab Min. 1:25 ] über die Heldenreise des Bürgers vom Untertan zum Souverän. Er befragt den Rechtsanwalt Nathan Gelbart [ab Min. 12:54 ] , der in Berlin und Tel Aviv tätig ist, zur aktuellen innenpolitischen Krise in Israel, die sich an den Plänen für eine Justizreform enzündet hat. Er lässt sich vom Wirtschaftswissenschaftler Karl Brenke [ab Min. 25:42 ] erläutern, ob Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Art Luftschloß lebt, wenn er von Wachstumsraten wie in den Wirtschaftswunderjahren spricht. Oliver Gorus [ab Min. 37:52] kommentiert Eingeständnisse deutscher Politiker über bislang geleugnete Auffälligkeiten bei der Anti-Corona-Impfkampagne. Und Tom Wellbrock befasst sich in seiner Medienschau [ab Min. 45:08] unter anderem mit Donald Trumps Furcht vor einer unmittelbar bevorstehenden Verhaftung.

Quelle Zitat & Kontrafunk aktuell 20.3.2023 hören

WELTWOCHE daily 19.3.2023 aktuell

«Daily»-Spezial:

Die Credit Suisse darf nicht untergehen: Nationalbank und Bundesrat müssen endlich hinstehen. Nicht einfach eine Grossbank, der Finanzplatz Schweiz steht auf dem Spiel. Wir müssen alle zu Wilhelm Tells werden

WELTWOCHE – Business

Inflation, starke Schwankungen an der Börse und Unsicherheit im Finanzsystem: Die Zeiten für Investoren haben sich geändert. Es braucht neue Formen, Vermögen langfristig zu sichern. Soll man in Gold, Aktien oder Immobilien anlegen, um die Kaufkraft zu erhalten?

WELTWOCHE – Berichte

Einmal mehr ist eine Finanzkrise in den USA ausgebrochen und erneut wirkt sich diese auch auf andere Länder aus. Aber diesmal dürfte es nicht nur um die finanziellen Verflechtungen im globalen Bankensystem, sondern auch um reine Machtpolitik gehen

________

«Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen!»: 2014, beim ersten kriegerischen Auflodern der Ukraine-Krise, unterstützten zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten diesen differenzierten Friedens-Appell

________

China über die US-Hegemonie und ihre Gefahren: «Amerika muss kritisch prüfen, was es getan hat, seine Arroganz und Vorurteile ablegen und seine hegemonialen, herrschsüchtigen und schikanösen Praktiken aufgeben»

________

Covid-19 macht angeblich «gesichtsblind»: Eine Mini-Studie soll weitere negative Auswirkungen von Corona belegen
Zensur der «Pfizer Files»: Linkedin wirft einen Nutzer raus, weil er einen Weltwoche-Artikel teilt. Ihm wird «Fehlinformation» vorgeworfen

________

Zuwanderung ohne Grenzen: Nationalrat gewährt abgewiesenen Flüchtlingen ein Bleiberecht. Wo führt das hin?

________

Den Blödsinn will keiner sehen: «Strong female lead» – talentierte Schauspielerinnen wenden sich von feministischen Rollen ab

________

Wir danken der WELTWOCHE  und empfehlen sie ausdrücklich

Die möglichen WELTWOCHE – Abonnements

Eine sehr günstige Alternative:

E-Paper über readly.com (30 Tage unverbindlich testen!) inkl. WELTWOCHE, Tichys Einblick, WELT, HörZu und viele, viele Magazine & Zeitungen mehr in einem Abo.

________

Kostenlos herunterladen: Die WELTWOCHE – Sonderbeilage 

Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte

_______

WELTWOCHE daily bei youtube

_______

WELTWOCHE daily jeden Tag bei MEDIAGNOSE

_______

WELTWOCHE – Navigation

_______

Die neue Ausgabe: Twitter-Files, Thierry Burkart, Tracy Anderson übers Schlanksein, José Mourinho, Mordfall Edouard Stern, 2. Weltwoche Open

Ausgabe vom 16.3.2023

Kontrafunk aktuell 19.3.2023 Sonntagsrunde – Lauterbach Spezial & Kontrafunk Nachrichten vom 19.3.2023 – 6:00 Uhr

Kontrafunk Nachrichten vom 19.3.2023 – 6:00 Uhr

Quelle & aktuelle Nachrichtenausgabe

________

Sonntagsrunde aktuell:  Was Lauterbach wusste

Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit Claudio Zanetti, Birgit Kelle und Milena Preradovic

Erstausstrahlung: Sonntag, 19. März 2023, 7:05 Uhr

Die Publizistin Birgit Kelle, die frühere RTL-Fernsehmoderatorin und jetzige Youtube-Journalistin Milena Preradovic und der Schweizer Politiker und Unternehmer Claudio Zanetti diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Wiederholungsgefahr einer Corona-Diktatur, über die von der Migrationspolitik gewaltig vergrößerte Schulmisere, über woke Banken, die zusammenkrachen, und über den woken Springer-Verlag, der seine Leute und Leser gleichermaßen los wird. Außerdem geht es um die Freuden des Nacktschwimmens im Rhein.

Quelle Zitat & Kontrafunk Sonntagsrunde 19.3.2023 hören

________

________

Google Recherche: Lauterbach und sein Lebenslauf

________

Lauterbach bei MEDIAGNOSE

 

Deutschland & Demokratie & Bundestag aktuell: Tagesordnungen 87. bis 92. Sitzung 2023

Die Links führen zu den jeweiligen Tagesordnungen. Die einzelnen TOP können dort dann direkt angesteuert werden.

15. März 2023 (90. Sitzung)
Uhrzeit TOP Thema Status/ Abstimmung **
13:00
Sitzungseröffnung
beendet
13:00 1 beendet
14:45 2 beendet
15:30 ZP 1 beendet
16:40 3
17:20 4
18:00 5
18:45 6
19:35
Sitzungsende
16. März 2023 (91. Sitzung)
Uhrzeit TOP Thema Status/ Abstimmung **
09:00
Sitzungseröffnung
beendet
09:00 7 beendet
10:45 8
12:10 9
13:50 10
15:15 29, ZP 2 beendet
15:15 30
15:20 11, 12
15:25 ZP 10 beendet
16:35 ZP 4
17:30 14 Antrag 20/5985 abgelehnt
18:20 13

Demokratiefördergesetz

Erste Beratung des von der Bundesregierung
eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung (Demokratiefördergesetz – DFördG)
Drucksache 20/5823

19:15 16
20:00 15
20:40 18
21:25 19
21:55 20
22:15 21
22:40 ZP 7, ZP 8
23:05
Sitzungsende
17. März 2023 (92. Sitzung)
Uhrzeit TOP Thema Status/ Abstimmung **
09:00 beendet
09:05 ZP 9
11:05 24 beendet
12:30 23 beendet
13:50 26
14:35 25
15:15 28
15:55 27
16:35
Sitzungsende

________

1. März 2023 (87. Sitzung)
Uhrzeit TOP Thema Status/ Abstimmung **
13:00
Sitzungseröffnung
beendet
13:05 1 beendet
14:40 2 beendet
15:30 ZP 1 beendet
16:35 3
17:25 4
18:10 5
18:55
Sitzungsende
2. März 2023 (88. Sitzung)
Uhrzeit TOP Thema Status/ Abstimmung **
09:00 beendet
09:05 6 beendet
11:20 7
12:50 ZP 2 Antrag 20/5819 abgelehnt
14:10 25, 8, ZP 3 Überweisung beschlossen
14:15 26
14:20 ZP 4 beendet
15:30 9 beendet
16:25 10
17:15 11
18:00 12
18:45 13
19:30 ZP 5
20:20 15
20:40 16
21:05 17
21:30 18
21:50 19
22:15
Sitzungsende
3. März 2023 (89. Sitzung)
Uhrzeit TOP Thema Status/ Abstimmung **
09:00
Sitzungseröffnung
beendet
09:05 ZP 6
10:30 20, ZP 7
11:55 21
12:35 22
13:30 23
14:10 24
14:55 ZP 8 beendet
16:05
Sitzungsende