Monat: Oktober 2019
Joschka Fischer hat Angst, dass die Polkappen schmelzen.
Joschka Fischer sieht die freiheitliche politische Ordnung in Gefahr.

Demokratie, sagt der ehemalige deutsche Vizekanzler. Eine Einschätzung allerdings teilt er nicht.
Joschka Fischer bezeichnet sich selbst als Optimisten. Doch beim Klimawandel steht der ehemalige Grünen-Politiker und Außenminister eher auf der pessimistischen Seite, sagte er beim WELT-Transformationsgipfel im Axel-Springer-Hochhaus in Berlin.
Ihm graue es davor, wenn die bereits eingeleiteten Klimaschutzmaßnahmen ihre Wirkung verfehlten und das Schmelzen der Polkappen für alle spürbar werde. „Das würde eine Radikalität von Maßnahmen erzwingen, von der ich nicht weiß, wie eine Demokratie damit fertig werden sollte“, so Fischer. Er sage nicht, dass es so komme. „Aber wenn es so kommt, sind wir unter einem ganz anderen Druck.“
[…]
_____________________
Es ist schon bemerkenswert, dass es einen
WELT-Transformationsgipfel
gibt: Hier klicken
_____________________
Ich empfehle dem Joschka , es so wie Herbert Knebel zu machen:
So befürchtete er, dass er sich einen neuen Fliesenleger suchen muss, wenn bald „durch den Klimawandel die Polen schmelzen“ und zeigte sich überzeugt davon, dass das „Epizentrum“ einer aus Asien stammenden Grippeepidemie in Wahrheit im Wartezimmer seines Hausarztes liegt, den er aufgesucht hat, um sich „gründlich vorbeugen zu lassen“.
Quelle: Hier klicken
_____________________
[/read]
Björn Höcke (der „Faschist“) in den Tagesthemen
Das ist solch´ ein Ereignis, dass sich u. a. WELTonline …
… bemüßigt sieht, darüber ausführlich zu berichten, zu bewerten, Ratschläge zu geben:
MehrGuten Morgen, liebe Leser!
Artikel lesen: Hier klicken
_____________________
- Heute, 11:00 Uhr: Björn Höcke – der Faschist – in den Tagesthemen
- Heute, 14:00 Uhr: Joschka Fischer und die Polkappen
- Heute, 17:00 Uhr: Herbert Knebel im Museum
_____________________
Die Achse-Morgenlage: Hier klicken
________________________
Deutschland heute, z. B.
- Politik und Medien: Hier klicken
- Show-Biz: Hier klicken
- Unverfroren: Hier klicken
- Volksverhetzung: Michel Friedmann bei Hart-aber-fair
_____________________
Umwelt
- Woher kommt der Strom? Inhaltsverzeichnis: Hier klicken
- Das Märchen von der Luftverschmutzung: Hier klicken
- Brandaktuell: Stickstoffdioxid – Grenzwertwillkür
_________________________
____________________
Schönen Donnerstag
____________________
Chile sagt Klimagipfel ab!
Das ist wirklich eine gute Idee …
MehrÖffentlich-rechtliche Diffamierung der AfD
Ein Zuschauer:
Redet der Kommentator über Höcke oder über sich selber?
___________________
Mehr Kommentare: Hier klicken
___________________
Meinungsfreiheit: Sie kapieren es nicht, …
… unsere Freunde in den Medien.
Beispielhaft das DLF – Interview von Sandra Schulze mit Christian Lindner (FDP) vom 25.10.2019:
Das Interview lesen: Hier klicken
____________________
Das Interview ist ein Meilenstein in der Debatte um die Meinungsfreiheit.
_______________________
Mehr zur Meinungsfreiheit: Hier klicken
Ein Essay zur Versammlungs-, Presse- und Meinungsfreiheit: Hier klicken
_______________________
Guten Morgen, liebe Leser!
Broder und Tichy: Fünf vor Zwölf?
„Wir müssen die Stichwortgeber benennen“, sagt Claudia Roth von den Grünen und warf den beiden Journalisten Henryk M. Broder und Roland Tichy vor, Hetze und Falschbehauptungen als „Geschäftsmodell“ zu betreiben. Jetzt trafen sich Achse-Mitherausgeber Henryk M. Broder und Roland Tichy, um einem möglichen Reha-Programm zuvorzukommen – zur Einstimmung bei Wasser und Brot. Das Gespräch ist gleichzeitig auf Achgut.com und Tichys Einblick zu sehen.
Und hier:
Quelle Video und grün-kursives Zitat: Hier klicken
______________________________
- Heute, 11:00 Uhr: Meinungsfreiheit – Sie kapieren es nicht!
- Heute, 14:00 Uhr: Öffentlich-rechtliche Diffamierung der AfD
- Aktuell: Chile sagt Klimagipfel ab!
- Verlegt:
Syrien – Türkei – Schutzzone– Verlegt auf Samstag 11:00 Uhr
______________________________
Die Achse-Morgenlage: Hier klicken
________________________
Deutschland heute, z. B.
- Politik und Medien: Hier klicken
- Show-Biz: Hier klicken
- Unverfroren: Hier klicken
- Volksverhetzung: Michel Friedmann bei Hart-aber-fair
_____________________
Umwelt
- Woher kommt der Strom? Inhaltsverzeichnis: Hier klicken
- Das Märchen von der Luftverschmutzung: Hier klicken
- Brandaktuell: Stickstoffdioxid – Grenzwertwillkür
_________________________
____________________
Schönen Mittwoch
____________________
Landtagswahl Thüringen
Absolut empfehlenswert: Der Schnellkurs Klimaforschung
[…] Heute ist die Diskussion …

… über den menschengemachten Klimawandel (engl. Human Made Climate Change: HMCC) eine der gewichtigsten Debatten in den deutschen Medien. Schon deshalb, weil das Klima in dreißigjährigen Intervallen bewertet wird, kann es im Gegensatz zum Wetter in meinem obigen Beispiel niemals direkt beobachtet werden. Noch schwieriger ist es mit den physikalischen Mechanismen der Klimaveränderung, die nur aufgrund tiefer Fachkenntnisse verstanden werden können, und auch dann nur stückweise und in Form von Modellen, das heißt schrittweisen Annäherungen an den realen Stand der Dinge. Dennoch behaupte ich, dass es erhebliche Gründe gibt, an der offiziellen Version des HMCC, insbesondere in Hinblick auf einen katastrophalen Verlauf des Klimawandels in naher Zukunft zu zweifeln, und zwar solche Gründe, die weder eine unmittelbare Wahrnehmung, noch elitäre Fachkenntnisse voraussetzen, sondern jedem vernunftbegabten Menschen zugänglich sind. […]
Der Artikel liefert insbesondere zur Kolumne „Woher kommt der Strom?“ kompakte wissenschaftstheoretische Hintergrundinformationen. Vor allem aber, zeigt Autor Boris Kotchoubey am Beispiel HMCC, dass
… sich jeder mündige Mensch aufgrund allgemein bekannter Fakten, der mit wenigen Klicks im Internet zu findenden Informationen, der Grundschulmathematik und der einfachsten Regeln des Verstands und der Logik eine eigene Meinung bilden kann. […]
Genau dieses Ziel verfolge ich, verfolgen wir auf der Achse des Guten mit der wöchentlichen Kolumne Woher kommt der Strom?
_______________