Nachfrage bei destatis vom 10.8.2022, weshalb gerade die alten Menschen über 80, die zu über 91% geimpft sind, „bevorzugt“ in den Jahren 2021 und 2022 sterben. Liegt es womöglich an der Impfung?
Es wird wieder über Grundrechtseinschränkungen zum Beispiel in Form derO-bis-O-Regel (Maskenpflicht Oktober bis Ostern) nachgedacht und das Amt macht Wochenende.
18.6.2022
17.6.2022
16.6.2022
15.6.2022
14.6.2022
Die Inzidenz explodiert (Gestern lag sie bei 331,8)
Oder sind die Gesundheitsämter aufgewacht (siehe Hinweis am 12.6.2022 unten)?
**Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Strom, Gas, Energie “ ist, zitieren wir den Text als PDF. Verweise und alle Kommentare der Leserschaft lesen Sie komplett, wenn Sie WELTplus testen/abonnieren. Wir empfehlen WELTplus ausdrücklich: 30 Tage kostenlos testen.
Warum hat der Westen nicht verbindlich zugesagt, dass die Ukraine kein NATO-Mitglied wird? Die USA wollen keinen Frieden. Sie wollen die erste und einzige Weltmacht sein. Wirtschaftlich und politisch. Ein – mit Russland – geeintes Europa würde das verhindern.*
Wladimir Putin wird die politische Macht in der Ukraine übernehmen (wollen).
*Schauen Sie den Ausschnitt unten einer Tagung des Chicago Council of foreign affairs an. Die USA verfolgen das Konzept „Teile und herrsche“. Sie halten sich selbst aus dem Konflikt heraus und tun alles dafür, dass es zu keiner Allianz Deutschland (Europa) -Russland kommt. denn nur diese könnte den USA wirtschaftlich und machtpolitisch das Wasser reichen.
Deutsche Panzer werden nach dem Überfall auf die Sowjetunion 1941 wieder gegen Russland in Stellung gebracht.
Das ist ein NO GO. Meine Meinung.
__________
Die AfD in der Bundestagsdebatte vom 28.4.2022
AfD warnt vor weiteren Waffenlieferungen
Der AfD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Tino Chrupalla (AfD) warnte davor, dass weitere Waffenlieferungen an die Ukraine Deutschland in den Krieg hineinziehen könnten. „Heute bringen die Koalition und die Unionsfraktion einen gemeinsamen Antrag ein, der den Ukraine-Krieg verlängern wird und uns zur Kriegspartei in einem atomar geführten Krieg machen könnte.“ Der Antrag lese sich wie „die Beitrittsbekundung zu einem Krieg“, kritisierte er.
Die Ukraine sei ebenso ein souveräner Staat wie Russland. „Es liegt im deutschen Interesse, auch zukünftig zu beiden Staaten ein gutes Verhältnis zu unterhalten, politisch, wirtschaftlich und kulturell“, sagte Chrupalla.
Quelle des grün-kursiven Zitats; Verlinkung zur Rede Tina Chrupallas wurde von MEDIAGNOSE eingefügt
Ein historischer Albtraum wird Realität. Ich halte es für ausgemachten Unfug, dass Ukraine den Westen verteidigt. Russland hat überhaupt nicht die militärisch-konventionellen Ressourcen, um dem Westen, der NATO in irgendeiner Weise gefährlich werden zu können. Ein Blick auf die Rüstungsstärke der NATO & Russlands bestätigt dies eindrucksvoll. Wieviel die NATO im Verhältnis zu Russland für Rüstung ausgibt, sehen Sie hier.
Am Ende bleibt Wladimir Putin nur der Einsatz atomarer Waffen. Das muss unbedingt verhindert werden. Die Ukraine darf Russland nicht besiegen. Der Westen muss die militärische Unterstützung der Ukraine sofort abbrechen. Meine Meinung!!
___________
Vom Weg zum Beginn des Dritten Weltkriegs berichten meine Artikel diesem Themenbereich
Russland – Ukraine
hoffentlichnicht.
Zwei starke Bücher hingegen berichten vom Beginn der beiden Menschheitskatastrophen des 20. Jahrhunderts.
Insbesondere Kremps – gleich zu Beginn – detaillierte Darstellung der Ereignisse im britischen Kriegskabinett – Stichwort Churchill vs. Halifax – und die Folgen des von Hitler höchstselbst verursachten und am Ende für Deutschland sehr folgenreichen „Dünkirchen-Desasters“, aber auch vieles mehr machen das Buch Herbert Kremps zu einem Quell fundierter Erkenntnisse auch für den interessierten Laien.
Ich hoffe, dass der Westen den Ernst der Lage erkennt und Russland nicht weiter durch „Hilfen“ – m. E. ist es eine unzulässige Einmischung – provoziert. Angeschossenes Wild reagiert unkalkulierbar. Wladimir Putin hat keinerlei Chance eingedenk der konventionellen Kräfteverhältnisse. Nur bei Einsatz taktischer Atomwaffen mit begrenzter Zerstörungskraft ist Russland in der Lage gegenzuhalten. Das aber könnte, das wird die Gefahr der Eskalation zum weltweiten atomaren Feuer massiv erhöhen.
______________
*Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Russland-Ukraine“ ist, zitieren wir den Text als PDF. Verweise und Kommentare der Leserschaft lesen Sie, wenn Sie WELTplus testen/abonnieren. Wir empfehlen WELTplus ausdrücklich: 30 Tage kostenlos testen.
26.4.2022
Der westliche Tanz auf der Rasierklinge:
Es ist nur eine Randnotiz im Dlf, ein Minihinweis.
Dieser allerdings belegt, dass es auf den Standpunkt ankommt, von dem aus eine Lage eingeordnet und bewertet wird:
…und die gefährliche Ahnungslosigkeit von Annalena Baerbock
Beides tritt in dem Bericht des ZDF zutage:
Die Kriegsziele Russlands und ´feine` westliche Propaganda:
22.4.2022
Russland & Ukraine aktuell: Wird es doch ein Stellvertreterkrieg? Oder ist es bereits einer?
Angesichts der über 4 Milliarden €,
… die die USA der Ukraine für Militärhilfen bereitgestellt haben, befürchte ich das Allerschlimmste.
Warum stoppt niemand die Kriegstreiber im Westen, insbesondere in den USA?
Das Sterben wird durch die Unterstützung der Ukraine nur künstlich verlängert. Oder soll es tatsächlich ein echter Stellvertreterkrieg werden mit dem Kriegsziel: Die Ukraine (der Westen) besiegt Russland?
Dann rückt der WK III in greifbare Nähe. Atomar!
Bei einem Vergleich der Rüstungs- und Waffenhilfen von Regierungen an die Ukraine liegt Deutschland nach dem Wert der Waffen mit 0,12 Mrd. Euro an sechster Stelle. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis des Ukraine Support Trackers des Kieler Instituts für Weltwirtschaft. Die größte waffentechnische Unterstützung bekommt die Ukraine aus den USA: Im Zeitraum vom Beginn des Kriegs bis zum 27. März sagten die USA der Ukraine Waffen im Wert von 4,37 Mrd. Euro zu. Das kleine Estland liegt an Position zwei und liefert wertmäßig fast doppelt so viele Waffen wie Deutschland. In Teilen hat Estland allerdings Waffen an die Ukraine geliefert, die ehemals der Bundeswehr gehörten und die aus NVA-Restbeständen stammten. Dazu gehörten Medienberichten zufolge zahlreiche Haubitzen.
Seit Tagen wird in Deutschland hitzig darüber diskutiert, ob die Bundesrepublik mehr und vor allem auch schwere Waffen an die Ukraine liefern soll. Maschinengewehre, Panzerfäuste und Luftabwehrraketen hat Deutschland bereits geliefert. Bundeskanzler Olaf Scholz möchte aber keine Panzer, Flugzeuge und ähnlich schweres Kriegsgerät liefern. Das wohl gewichtigste sicherheitspolitische Argument gegen derartige Waffenlieferungen ist die Befürchtung, Deutschland und die NATO könnten zur Kriegspartei werden. Die Grünen und die FDP haben sich für die Lieferung schwerer Waffen ausgesprochen. Die SPD zeigt sich hier gespalten. Scholz deutete allerdings eine mögliche Beteiligung an der Lieferung von Artillerie aus den USA oder den Niederlanden in die Ukraine an.
Der Ukraine Support Tracker des IfW Kiel erfasst systematisch den Wert der Unterstützung, die Regierungen von 31 westlichen Ländern der Ukraine seit der russischen Invasion am 24. Februar 2022 zugesagt haben. Erfasst sind militärische, finanzielle und humanitäre Hilfen, die öffentlich bekannt sind. Die Datenbank soll die Diskussion über die Unterstützung der Ukraine mit Fakten unterfüttern.
Warum sagt der Mann nicht klipp & klar,dass deutsche Panzer nicht gegen Russland eingesetzt werden dürfen? Das gebiete die deutsche Geschichte auch und gerade nach 81 Jahren des Unternehmens Barbarossa. Er, Scholz, wolle nicht für eine zukünftige dauerhafte Feindschaft zwischen Deutschland und Russland verantwortlich sein. Mit Panzer- und Artillerielieferungen aus deutscher Produktion würde Deutschland praktisch Kriegspartei. Es bestünde die weitere Ausweitung des Konflikts.
Olaf Scholz ist ein schwacher Kanzler, der das Richtige in Sachen Waffen für die Ukraine tut, aber nicht den Mumm hat, dazu zu stehen.
Die Donbass – Offensive beginnt
Achten Sie darauf, was der russische General ab Minute 2:13 sagt. Genau so ist es auch meiner Meinung nach!
ZDF – Berlin Direkt #2 Interview mit Robert Habeck zu Sanktionen & mehr
3.4.2022
Krieg / Energie / Strom: Wann erklärt der jungen Dame Luisa Neubauer mal irgend jemand, dass …
… man, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten sollte? Und dass das auch für „frau“ gilt!
Deutschland will Putin mit Windrädern und Tempolimit zum Erzittern bringen. Zumindest, wenn es nach Luisa Neubauer geht. Sie fragt sich: „Wieso ist die Energienachfrage in Deutschland so heilig?“ Verteidigungsministerin Lambrecht blamiert sich derweil mit Voodoo-Mathematik zu Waffenlieferungen.
Bundeskanzler Scholz erklärt sich solidarisch mit der Ukrainischen Bevölkerung. Er unterscheidet nicht zwischen den Ukrainern, dem russisch dominierten Donbass und der Restukraine, sondern ist solidarisch mit allen Bürgern dieses Landes, übrigens dem ärmsten in Europa.
Oligarchen, Korruption und Düsternis umfassen dieses Land, mit dem sich dieser Kanzler solidarisch erklärt. Ganz klar, dass die Ukraine mit diesen Voraussetzungen in die EU, mehr noch in die Nato passt, wie bei eineiigen Zwillingen.
Im Gegenzug organisiert er – halbherzig – Waffen, finanziert und schmiert die Ukraine dafür aber richtig knackig. Nee, nicht die ganze Ukraine, denn da lebt ja so eine russischsprachige Ethnie*, die allein wegen ihrer Affinität zu Russland ´geheilt` werden, oder eben in kriegerischer Art bezwungen werden muss. Putin darf laut Scholzens Maxime nicht gewinnen. Heißt im Klartext, dass die russischsprachige Ukraine ebenfalls verlieren muss. SO geht Solidarität!
Solidarität mit uns, seinen Untertanen gestaltet sich da schon schwieriger. Des Kanzlers exzellente Politik der Sanktionen und Embargos gegenüber Russland hat grandiose Auswirkungen auf das Deutsche Volk:
Für die Solidarität des Kanzlers und seiner Mannen:innen mit der Ukraine sollen wir Deutschen im Winter frieren, im Dunkeln sitzen und dafür auch noch richtig Kohle abdrücken und dürfen – kleiner Hoffnungsschimmer – vom Sommer träumen, in dem es dann nicht aufgrund des Kanzlers Fähigkeiten, sondern aus natürlichen Gründen wieder warm, hell und kuschelig wird. Solange nicht wieder drei, vier Hitzewellen plus Dürre uns das Leben vermiesen. Früher war hat alles besser (Ironie**).
Nach meiner ungebetenen, wenig solidarischen Meinung sollten wir mit Volldampf an diplomatischen Lösungen arbeiten, die den Konflikt in der Ukraine löst. Dann müssen wir die Beziehungen zu Russland in friedlicher Koexistenz gestalten. Da das nicht im Sinne unseres Führers (Ironie**), falsch: Kanzlers ist, sollte man ihn schlicht in die Wüste schicken. Da kann er Solidarität lehren!
Lieber Herr Stobbe, ich kann verstehen, dass meine nicht vorhandene Solidarität nicht in dieses Land passt, da ich mich noch dem deutschen Land der Dichter und Denker des letzten Jahrtausends verpflichtet fühle. Es steht ihnen vollkommen frei, diesen ungehörigen Kommentar zu löschen, der ja dem Wesen nach unsolidarisch, assozial und rääächts (Ironie**) ist. Glück auf!
… für Energie und Lebensmittel, womöglich neue Corona-Einschränkungen und politische Radikalisierung: Die Deutschen erwartet ein Winter der Krisen und Entbehrungen. Die Gefahr einer sozialen Krise wächst – und mit ihr die Unruhe in der gereizten Gesellschaft. […]
________
*Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Strom, Gas, Energie, Corona. Deutschland“ ist, zitieren wir den Text und den Kommentarauszug als PDF. Verweise und alle Kommentare der Leserschaft lesen Sie komplett, wenn Sie WELTplus testen/abonnieren. Wir empfehlen WELTplus ausdrücklich: 30 Tage kostenlos/günstig testen.
**Das Ideologie verseuchte und dummbatzige*** Regierungshandeln sägt am Wohlstand, plündert die Geldbörse und schmälert das Sicherheitsgefühl der Menschen in Deutschland.
Ich habe den Eindruck, dass sich die Bürger diesmal wehren werden.
Anders als im Dritten Reich, wo Widerstand die absolut seltene, weil oft tödliche Ausnahme war. Auch war es wirtschaftlich damals anders als heute: Den meisten Menschen ging es ab 1933 besser als zum Ende der Weimarer Republik. Dass es zum WKII kommen würde, war allgemein nicht absehbar. Als der Krieg dann da war, war es zu spät. Deutschland ging unter.
… wie hilflos und und wie verantwortungslos die Berliner Politik auf die Krise der Energiewende reagiert und Analysen und Antworten von Wissenschaftlern von der Stuttgarter Energiewendetagung ignoriert, werfen wir einen Blick auf die Temperaturentwicklung. …
… Die Abweichung der globalen Temperatur vom 30-jährigen Mittel der satellitengestützten Messungen der University of Alabama (UAH) ist im Juli 2022 gegenüber dem Juni von 0,06 Grad auf 0,36 Grad Celsius kräftig angestiegen. Damit erreichten die Temperaturen ihren zweithöchsten Stand in einem Juli seit 1998. Die Temperatur steigt seit 40 Jahren um durchschnittlich 0,13 Grad Celsus pro Jahrzehnt. […]
… habe ich [Boris Reitschuster] hier von der Verurteilung einer bayerischen Ärztin zu einer Haftstrafe von zwei Jahren ohne Bewährung berichtet. Das Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen hatte sie verurteilt, weil sie falsche Atteste ausgestellt haben soll. Das Urteil stürzte sich auf die Annahme, dass eine Erstellung eines Attests ohne eine Untersuchung nicht möglich ist.
Genau diese Annahme hat nun das Bayerische Oberste Landesgericht mit einem Urteil vom 18. Juli 2022 (Az. 203 StRR 179/22) zerlegt, wie die Anwaltskanzlei „Bögelein & Dr. Axmann“ mitteilt: „Die von Rechtsanwalt Mario Bögelein vertretene Angeklagte wurde in allen drei Instanzen vom Verdacht des Gebrauch eines unrichtigen Gesundheitszeugnisses vor dem Amtsgericht Neumarkt, dem Landgericht Nürnberg und dem Bayerischen Obersten Landesgericht freigesprochen. Die Kosten des gesamten Verfahrens trägt die Staatskasse.“ […]
– Ausstieg, Streckbetrieb oder Laufzeitverlängerung? Gegenwärtig wird die Debatte durch die kriegsbedingte Krise und die Gasknappheit angefeuert. Die Vorstellung von kaltem Duschen, ungeheizten Wohnräumen und exorbitanten Stromrechnungen wirkt auf viele Menschen existenziell und bedrohlich. Angst ist jedoch selten ein guter Ratgeber. Sie führt zu zunehmend populistischen Zügen in der Debatte sowie zu Vereinfachungen und Verkürzungen. Dabei wird der Blick auf angeblich klimaneutrale Atomkraftwerke verengt, die uns in Kriegszeiten mitunter durch den nächsten Winter bringen sollen. …
… Nicht grundlos aber hat diese Form der Energiegewinnung über Jahrzehnte hinweg zu heftigen Konflikten geführt. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zeigt darüber hinaus einmal mehr, welche Gefahren von Atomkraftwerken gerade im Krieg ausgehen. Dennoch sehen Pro-Atom-Akteure ihre Chance, über das Einfallstor des möglichen Streckbetriebs hinaus die Atomkraft in Deutschland wieder salonfähig zu machen. Laufzeitverlängerungen inklusive der Beschaffung neuer Brennelemente oder gar AKW-Neubauten werden ins Spiel gebracht. Die vielfältigen Argumente gegen die Atomkraft werden in der Debatte unterschlagen
… werden sie ‚Rechte, Rechtsextreme, Nazis usw.“ genannt, …
… weil sie nicht die richtige
Wolkenkuckucksheim-Haltung
haben, wie die rot–grünen Dummbatzen*, denen die Argumente gegen die Vernunft fehlen. Da hilft dann nur die Diskreditierung der Vernünftigen durch die armseligen Ampel-Politdarsteller, um nicht Politclowns* zu sagen.
Auf die Gaskunden kommen ohne Zweifel höhere Ausgaben zu.
Die Versorger heben ihre Tarife an, und die Politik schiebt die Gasumlage an, die die Kosten für einen Jahresverbrauch eines Haushalts mit 20.000 Kilowattstunden um bis zu 1000 Euro erhöhen kann. Wenigstens daran will der Staat mit der Mehrwertsteuer nicht noch mitverdienen, wie es Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigt hat. …
… Doch gegen die Mehrwertsteuerbefreiung kommt nun Gegenwind von Ökonomen, die darauf setzen, dass mit hohen Preisen auch mehr Erdgas eingespart wird. Die Nürnberger Professorin Veronika Grimm[Verlinkung MEDIAGNOSE] fordert, die Mehrwertsteuer zu erheben und im Gegenzug diejenigen zu kompensieren, die entstehende Härten nicht allein tragen können. „Die Mehrwertsteuer nicht zu erheben wäre wieder eine Kompensation mit der Gießkanne, so ähnlich wie beim Tankrabatt“, sagte sie der F.A.Z. „Es darf aber jetzt nicht darum gehen, obere Einkommen zu entlasten.“ Die Mehrwertsteuer nicht zu erheben würde zudem indirekt fossile Energieträger subventionieren. […]
________
**Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Strom & Gas“ ist, zitieren wir den Text . Verweise und Kommentare der Leserschaft lesen Sie, wenn Sie FAZplus testen/abonnieren. Wir empfehlen FAZplus ausdrücklich: 30 % sparen & nur knapp 100€ im ersten Jahr zahlen.