Islam – Noch immer aktuell: Gehört der Islam zu Deutschland?

Vor gut vier Jahren gab es …

… bei Phoenix eine „Runde“, in denen Dr. Marc Jongen von der AfD seine Ansichten und die der AfD zum Islam in Deutschland darlegen durfte. die anderen Talker: Cemile Giousouf, Ender CetinMichael Rutz

In aktuellen Talks sind AfD-Mitglieder  Mangelware. 

Sehen Sie sich die Diskussion an und bilden Sie sich Ihre Meinung.

Quelle 1Quelle 2

__________________________________________

Klicken Sie hier

 

 

Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch:

 

__________________________________________

Mehr zum Islam en Detail: Hier klicken

__________________________________________

Rückblick Flüchtlingskrise

Eine Stimme aus der Slowakei: Hier klicken.

Und weil es so schön ist, hier eine Diskussion zu Flüchtlingspolitik, Zäunen,  Transitzonen aus 11/2015 mit Sulik, Blüm, Stegner: Hier klicken.

Und hier noch ein Ausschnitt aus Anne  Will vom 6.3.2016 mit Sulik, Kurz, Maas, Göring-Eckert, Kipping: Hier klicken

Mit diesen Meinungen werden die Grundlagen für den Absturz – Verlust von etwa 25% der Stimmen – von SPD und CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2017 gelegt.

Und den Einzug der AfD als größte Oppositionspartei in den Bundestag.

__________________________________________

Artikel zu Sonntag 13.3.2022: WELTplus – Leben ohne Russland

WELTplus*-Artikel als PDF* lesen

*Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Russland-Ukraine12“  ist, zitieren wir den Text als PDF. Verweise und Kommentare der Leserschaft lesen Sie, wenn Sie WELTplus testen/abonnieren.  Wir empfehlen WELTplus ausdrücklich: 30 Tage kostenlos testen.

Artikel zum Sonntag, 27.2.2022: Impfnebenwirkungen höher als statistisch erfasst?!

Die BKK „Pro Vita“ …

… selektierte die Krankheitskennziffern ihrer Mitglieder auf den Sachverhalt der „Nebenwirkungen Corona-Impfung“:

Mehr

Artikel zum Sonntag, 20.2.2022: Putin, Kriegsgefahr & der Westen

Wladimir Putin ist ganz sicher nicht arglistig.

Der Mann ist auch nicht dumm. Er ist interessegeleitet und will keine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine. Denn die  hätte faktisch die Komplett-Umzingelung des westlichen Russlands durch die NATO zur Folge. Das kann nicht im Interesse Putins, Russlands liegen.

Der Westen zieht m. E. eine Schmierenkomödie ab. Ein Angriff Russlands auf die Ukraine ist sehr unwahrscheinlich. Dennoch wird Kriegsrhetorik par excellence betrieben.

Ich nenne das Kriegstreiberei.

Der Westen  schneidet sich in´ s eigene Fleisch. Russland, die russische Bevölkerung ist extrem hartnäckig und widerstandsfähig. Sanktionen u. ä. bewirken lediglich Widerstand und schrecken die Menschen dort wenig. Viel weniger als die Auswirkungen auf westliche Bevölkerung. Die wird sich umschauen, wie abhängig der Westen von Russland ist.

Mehr

Artikel zum Sonntag, 13.2.2022 – Sex sells: Die Techniker Krankenkasse (TK) & das Pornomodell

Das war mal eine feine Idee der TK

Sex sells

Mehr

Artikel zum Sonntag, 23.1.2022: Moskau 18.1.2022 Lawrow – Baerbock – Pressekonferenz

Die Pressekonferenz

Mehr

WELTplus* – Artikel zum Sonntag, 2.1.2022 – Pandemie, Masken & der Bioladen

´Gut sein` ist nur bei „schönem Wetter

__________________________

Der Streit über die Maskenpflicht …

… in einem Bioladen treibt einen Keil durch ein Freiburger Ökoviertel. Stammkunden erhalten Einkaufsverbot, ein Lehrer brüllt einer Verkäuferin „Heil Hitler“ zu. Dann täuscht jemand seinen Corona-Tod vor. …

Quelle grün-kursiver Text & alle Kommentare/Verweise

… Am vorläufigen Ende dieser Geschichte werden alle Beteiligten überzeugt sein, das Richtige getan zu haben. Sie werden sagen, dass es für den Bioladen in ihrem Freiburger Viertel war, der für sie alle mehr ist als nur ein Geschäft. Deshalb werden die Ladenbetreiberinnen gegen einige ihrer Stammkunden ein Einkaufsverbot verhängen.

Mehr

Artikel zum Sonntag, 21.11.2021: Der Langmut des Olaf Scholz

Olaf Scholz traf sich mit zwei Hungerkünstlern, …

… die ihren Hungerstreik in Sachen Klimawandel & baldigem Tod von Milliarden Menschen (in vier Jahren) nur unter der Bedingung dieses Treffens abgebrochen hatten.

Mehr

Kaufkraftbereinigte Strompreise weltweit

Quelle Tabelle & grün-kursives Zitat/kompletter Bericht
Mehr

Artikel zum Sonntag, 7.11.2021: Robert Habeck meint im Dlf am 3.11.2021 …

Zwei Zitate Robert Habecks aus dem Interview:

  1. Wir haben ja das Grundproblem, dass fossile Energien immer noch günstiger sind als erneuerbare, und solange das nicht geändert wird, müssen wir dagegen anfinanzieren und das Geld muss aufgebracht werden. Das sind dann die großen systemischen Probleme und da ist bisher kein Fortschritt erzielt worden.

Mein Kommentar: An der Strombörse wird der Strom zum gleichen Preis gehandelt. Da wird kein Unterschied zwischen fossilem, atomarem oder regenerativ erzeugtem Strom gemacht. Der Strom-Kunde hat den jeweiligen Preis zu zahlen plus die jeweiligen Gebühren und Abgaben. Dass bestehende konventionelle  Kraftwerke abgeschaltet und regenerative Kraftwerke teuer und subventioniert neu gebaut werden, ist kein systemischer Fehler: Es ist Dummheit!

2. [Der Kohleausstieg 2030] ist als Zielmarke angenommen in diesem Sondierungspapier, aber er ist natürlich voraussetzungsreich, wenn wir weiter die Lichter anmachen wollen. Also müssen erneuerbare massiv ausgebaut werden, müssen die Stromnetze ausgebaut werden, brauchen wir auch in der Industrie die entsprechenden Umstellungen, und die kosten Geld. Dann reden wir über die Flächen für Windkraftanlagen, dann reden wir über Solaranlagen auf den Dächern, dann reden wir über die finanziellen Mittel für die Industrie, und dann kommen wir schnell ins kurze Gras.

Mein Kommentar:Voraussetzungsreich“ ist vollkommen richtig! „Erneuerbare massiv ausbauen“ ist schnell daher gesagt. Eingedenk der benötigten Menge regenerativ betriebener Stromerzeuger, ist die Zielmarke schlichter Unfug:

Notwendige zusätzliche regenerative Anlagen bei Entfall Braun- und Steinkohle 2030, nur um den fossil hergestellten Strom zu ersetzen

Quelle & Vergrößern

Plus Ersatzkraftwerke regenerativ für den wegfallenden Kernenergiestrom

Quelle & Vergrößern

Na denn mal los, ihr Klimawender!

Das komplette Interview mit Robert Habeck lesen und/oder hören:

Mehr