Der Islamwissenschaftler und PolitologeHamed Abdel-Samad hat 2 absolut lesenswerte Bücher zum Thema Islam bzw. Mohamed geschrieben.
Es sind:
Beide Bücher sind flüssig geschrieben, somit gut lesbar und extrem erhellend.
Klicken Sie auf den jeweiligen Titel. Es erfolgt eine Verlinkung zu amazon.demit weiteren Informationen und umfassender Bewertung.
Der Autor wird wegen seiner gut begründeten Analysen nach einer Fatwa von radikalen Islamgläubigen verfolgt und kann nur unter Personenschutz leben. Allein das belegt die Intoleranz dieser totalitären Politreligion.
Es ist an der Zeit, dass Politik und Medien dem real existierenden Islam in die Augen schauen.
___________________________________________
Ein kleiner Hoffnungsschimmer aus der Wissenschaft:
Wobei bemerkenswerterweise genau diese Menschen immer wieder gerne betonen, dass es DEN Islam gar nicht gäbe.
Eva Marie KogelHenryk M. Broder
Henryk M. Broder hat eine dezidierte Meinung zum Thema. Seit mittlerweile über 10 Jahren – wahrscheinlich noch viel länger – befasst er sich mit der Problematik. Genutzt hat es offensichtlich nicht viel. Er argumentiert gegen eine ´WAND des GUTEN`.
Oder hat es doch geholfen?
Streitgespräch komplett lesen: Auf Logo klicken
Kürzlich führte Herr Broder ein Streitgespräch mitEva Maria Kogel einer Islamwissenschaftlerin.
Lesen Sie es, indem Sie auf das WELT-Logo klicken.
Eine Leseprobe aus dem Gespräch mit Frau Kogel, das Abschlussstatement von Henryk M. Broder, als Zitat hier:
„[…] Ich verweigere jede Art von Verständnis für diese Art von Kultur. Ich will sie auch nicht importieren. Ich will keine Debatten führen über Kopftücher im öffentlichen Dienst, über Schwimmunterricht für Mädchen, über Männer, die Frauen keine Hand geben wollen, über Schweinefleisch in Kantinen und „kultursensible Pflege“ in Krankenhäusern. Und auch nicht darüber, wie viel Islam im Islamismus steckt. Ich will auch nicht genötigt werden, mich mit dem Koran zu beschäftigen, weder von weiß gewandeten Salafisten in der Wilmersdorfer Straße noch von Ihnen. Bleiben Sie bei Ihrer Wertschätzung für das „klassische islamische Recht“, das offenbar von den Kolonialherren versaut wurde. Und sobald Sie den Islam gefunden haben, der mit Demokratie kompatibel ist, sagen Sie mir bitte Bescheid.“
Klar und eindeutig. Recht hat der Mann. Dem schließe ich mich an!
_____________________________
Empfehlen möchte ich an dieser Stelle 2 Bücher von Henryk M. Broder, die m. E. mit ihren Aussagen weit über die Zeit hinausgehen, in der sie veröffentlicht wurden.