Update 30.9.2023 – 7:00 Uhr
Die Ergebnisse im Detail
Quelle mit vielen weiteren Analysen: Auf die jeweilige Grafik klicken
Update 29.9.2023 – 6:45 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Infratest dimap
________
________
________
Bundestagsreden der AfD-Fraktion & mehr
Update 28.9.2023 – 6:45 Uhr
________
________
Update 27.9.2023 – 7:00 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Forsa / Verlauf INSA
________
Update 26.9.2023 – 8:30 Uhr
Update 25.9.2023 – 7:00 Uhr
________
Quelle & komplette Debatte im Bundestag am 22.9.2023
________
Bundestagsreden der AfD-Fraktion & mehr
Update 24.9.2023 – 7:00 Uhr
Quelle & Verlauf Kantar / INSA
________
Nach zwei Jahren Ampel ist ersichtlich, dass diese Koalition keine Lösung der Migrationskrise beabsichtigt. Im Gegenteil: Diese Regierung wird unser Land von dem Ansturm, den sie mit zahlreichen Fehlanreizen, wie zum Beispiel den Bleiberechten für Ausreisepflichtige, auch noch selbst mit befeuert, weiter tatenlos überrollen lassen – allen Protesten der heillos überforderten Kommunen zum Trotz. Wir haben heute eine Aktuelle Stunde zur Migrationspolitik auf die Tagesordnung des Bundestages gesetzt. Gottfried Curio stellt in seiner Rede klar: „Wer Grenzen schützt, schütz Menschen!“
Quelle Zitat/Video & Aktuelle Stunde zur Massenmigration vom 21.9.2023
Update 23.9.2023 – 7:00 Uhr
Dr. Bernd Baumann deckt gnadenlos die Wahrheit auf
Quelle & komplette Debatte zum „Deutschlandpakt“-Antrag der CDU/CU
________
Update 22.9.2023 – 7:30 Uhr
Allensbach bleibt mit 19% für die AfD und 30% für die CDU/CSU ein Ausreißer
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Allensbach
Update 21.9.2023 – 9:30 Uhr
Update 20.9.2023 – 7:15 Uhr
Forsa AfD 22% // GSM AfD 23% / INSA AfD 21%
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Forsa, Verlauf GSM, Verlauf INSA
Mecklenburg – Vorpommern: AfD 32%
Quelle Mecklenburg-Vorpommern & Quelle Bayern
________
Der NDR zur aktuellen Umfrage in Mecklenburg-Vorpommern
________
Umfragen 19.9.2023 bei Google
________
Update 18.9.2023 – 7:00 Uhr
Gut einen Monat vor den Landtagswahlen in Bayern zeigt eine aktuelle Umfrage deutliche Verschiebungen in der Wählergunst im Freistaat.
München – Die CSU büßt laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey in der Gunst der bayerischen Wähler zwei Prozentpunkte ein. Die Partei von Ministerpräsident Markus Söder kommt im Zuge der Aiwanger-Affäre auf 36 Prozent, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Erhebung im Auftrag von Augsburger Allgemeine und Spiegel hervorgeht. Die Freien Wähler von Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger liegen demnach gut einen Monat vor der Landtagswahl stabil bei 12 Prozent. Die AfD klettert in der zweiwöchentlichen Online-Erhebung um vier Prozentpunkte auf 17 Prozent.
[…]
Civey hat die Menschen in Bayern auch Söders Regierungsarbeit beurteilen lassen. 46 Prozent sind demnach mit ihr unzufrieden, 43 Prozent zufrieden. Mit 88 Prozent einen hohen Zuspruch erfährt er aus dem Lager der CSU-Wähler. Anders als die Sonntagsfrage wurde die Frage nach Söders Regierungsarbeit über einen längeren Zeitraum gestellt: vom 9. August bis zu diesem Mittwoch. (dpa/fmü)
Hinweis: Civey hat für die Sonntagsfrage vom 30. August bis 6. September 5.003 Personen in Bayern online befragt. Die Ergebnisse sind aufgrund von Quotierungen und Gewichtungen repräsentativ unter Berücksichtigung des statistischen Fehlers von 2,5 Prozentpunkten.
Quelle Ausschnitte, Zitate & kompletter Bericht
________
Update 17.9.2023 – 6:30 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Kantar // Verlauf INSA
________
Was unsere – meine Meinung – ´Kanzlerparodie` so erzählt:
Quelle Ausschnitt & komplettes Interview plus PDF* inkl Kommentarauszug
Der Lebenstil nicht, aber die Heizung …
Update 16.9.2023 – 7:00 Uhr
ZDF-Politbarometer – AfD erstmalig 21%
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Forschungsgruppe Wahlen
________
Die kompletten Daten des ZDF–Politbarometers (Forschungsgruppe Wahlen) vom 15.9.2023
Update 15.9.2023 – 7:00 Uhr
Quelle & Verlauf Infratest Dimap
Update 14.9.2023 – 7:45 Uhr
Quelle Ausschnitt & kompletter Artikel
Brandenburg, Bayern & Hessen Umfragen aktuell
Update 13.9.2023 – 6:30 Uhr
________

Im neuen BR-„Bayerntrend“ liegt die CSU in der dritten Umfrage hintereinander gut einen Prozentpunkt unter dem Ergebnis von 2018. Den Freien Wählern scheint die Flugblatt-Affäre ihres Vorsitzenden Hubert Aiwanger nicht zu schaden. Im Gegenteil. […]
Update 12.9.2023 – 7:00 Uhr
________
Eine Unverschämtheit par excellence
Das Sommerinterview der ARD am 10.9.2023 mit Alice Weidel war ein Tiefpunkt des ÖRR-Journalismus.
Aber: Auch solche Interviews helfen der AfD
Update 11.9.2023 – 14:00 Uhr
________
Meine Meinung: Kinderkram
Selbstverständlich bin auch ich dafür, dass die Politik zunächst mal alles , wirklich alles für Deutschland tut, ehe andere mit Wohltätigkeiten überhäuft werden. Da gibt es ganz viele Ansatzpunkte, die auch die Bürger verstehen und mittragen. Warum also diese unsinnigen Provokationen. Es ist Gesetz, dass „Alles für Deutschland“ so nicht öffentlich verwendet werden darf Also lässt man es, kommt in die Regierung und ändert das Gesetz. Nein, nicht unbedingt dieses. Aber möglich wäre es schon, wenn man eine Mehrheit zusammenbekommt. Dann würden sie wieder heulen, die Antifanten.
Die Polizei hat in Passau Plakate mit einer verbotenen SA-Losung abgenommen. Laut Polizei handelt es sich um Plakate der AfD, auf denen der Passus „Alles für Deutschland“ vorkommt.
[…]
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Artikel
Update 10.9.2023 – 6:45 Uhr
Die AfD erhält unter den Wahlberechtigten weiter steigenden Zuspruch: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, kämen die Rechtspopulisten ausweislich einer neuen Umfrage auf 22 Prozent. Die Ampel bleibt in einem Tief stecken. […]
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Artikel
Quelle & Verlauf Kantar // Verlauf INSA
Update 9.9.2023 – 7:00 Uhr
Update 8.9.2023 – 6:45 Uhr
DAS ist erstaunlich …
Hubert Aiwangers (52) Freie Wähler-Partei gewinnt in einer weiteren Umfrage vier Punkte hinzu! Wäre am Sonntag Landtagswahl, würden 16 Prozent der Befragten der Partei ihre Stimme geben. Der repräsentative Wählercheck von Sat.1 Bayern und Antenne Bayern wurde vom Umfrageinstitut GMS durchgeführt.
[…]
Grund des Umfrage-Plus ist aus Sicht des Polit-Professors Werner Patzelt das Krisenmanagement von CSU-Ministerpräsident Markus Söder. „Etliche von der CSU fanden das Verhalten verzweifelt“, so Patzelt zu BILD. „Dass jemand, der selbst populistische Äußerungen bringt, seinen Vize plötzlich einen Beichtzettel ausfüllen lässt, könnte Söder Wähler gekostet haben – und den Freien Wählern welche beschert haben.“
Patzelt, der schon die CDU beraten hat, sagt: „Gerade in der Freien Wählerschaft, die in der rechten Mitte stehen, gibt es einen Solidarisierungseffekt.“
[…]
Quelle Ausschnitt, Zitate & kompletter BILD-Artikel
Die erwähnte GSM-Umfrage bei Wahlrecht.de
Update 7.9.2023 – 9:00 Uhr
Quelle Ausschnitt & kompletten Artikel mit allen Werten der Umfrage lesen
________
Außer CIVEY oben
Update 6.9.2023 – 7:00 Uhr
Der Vergleich weist erhebliche Differenzen aus
Dieser WELT-Artikel weist nur die halbe Wahrheit aus.
Vergrößern & Quelle INSA / Quelle WK
Kanzlerpartei SPD nur noch 16% Umfrageanteil
Update 5.9.2023 – 7:45 Uhr
Nach der Entscheidung Söders, an Minister Aiwanger festzuhalten, legt die CSU um fünf Prozentpunkte zu. Die AfD verliert drei Prozentpunkte, bleibt aber zweitstärkste Partei. Die Freien Wähler verlieren zwei, die SPD verliert einen Prozentpunkt.
Es ist davon auszugehen, dass der wahre Grund für Söders Festhalten an Aiwanger in der bayerischen Verfassung liegt: Warum das so ist, lesen Sie hier.
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf INSA & Verlauf Kantar
Update 4.9.2023 – 7:15 Uhr
Update 3.9.2023 – 7:15 Uhr
Quelle & aktuelle Umfragen // Verlauf INSA & Verlauf Kantar
________
Update 2.9.2023 – 7:45 Uhr
Das 10-Punkte-Papier der AfD-Fraktion
Das ZDF berichtet
Quelle & viele weitere Infos
________
AfD – Zwei Prozentpunkte Verlust in Hessen
Update 1.9.2023 – 6:45 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Infratest dimap
________
[…] Die Kritik der Bürger an der Bundesregierung erreicht ein neues Rekordhoch: 79 Prozent der Befragten des Deutschlandtrends, einer repräsentativen Erhebung von Infratest Dimap im Auftrag von ARD-„Tagesthemen“ und WELT, zeigen sich derzeit „weniger oder gar nicht zufrieden“ mit der Arbeit der Ampel-Koalition. Nur 19 Prozent sind „zufrieden“ – und null Prozent „sehr zufrieden“. […]
Quelle Ausschnitt, Zitat und kompletter Artikel
MehrZur Petition
Neuwahlen jetzt! Ja zum Rücktritt der Ampelregierung
________
In Sachsen sind nur noch AfD und CDU zweistellig!
Update 30.8.2023 – 7:15 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Forsa
________
Die Panorama-Analyse stammt vom 9.6.2023, ist aber noch immer zutreffend
Update 29.8.2023 – 7:15 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Kantar / Verlauf INSA
Update 28.8.2023 – 7:30 Uhr
Institut Wahlkreisprognose: AfD 22%
________
Quelle Ausschnitt & kompletter Artikel
Update 27.8.2023 – 7:15 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf INSA
________
Quelle Ausschnitt & kompletter Kommentar von Boris Rosenkranz
________
Die „Argumente“ des politischen Gegners: Einfach nur Scheiße!
AfD-Politikerin von Storch bei Veranstaltung mit Hundekot beschmiert
________
Update 26.8.2023 – 6:30 Uhr
________
Der SPIEGEL (Civey) kommt zu diesem Ergebnis
________
- Landtagswahlen Umfrageüberblick „Hessen“ bei Wahlrecht.de
AfD mit besten Umfrageergebnissen (15%) überhaupt = Allzeithoch in Hessen
Update 25.8.2023 – 7:45 Uhr
Nur die AfD und FW legen zu. SPD Richtung einstellig.
Erschütternd: So wird die AfD diskriminiert.
Quelle Videoausschnitt & Zitat
Update 24.8.2023 – 7:00 Uhr
Allensbach: Grüne -2% – Schlechtestes Ergebnis seit 18.9.2018!
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Allensbach
________
Der Mainstream versucht es immer wieder:
Umfrage: Hälfte der AfD-Anhänger hat ausgeprägt autoritäre Ansichten
Update 23.8.2023 – 7:45 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Forsa
________
ZEITonline am 23.8.2023:
Die AfD in Amt und Würden – alle anderen in der Zwickmühle
Update 22.8.2023 – 6:15 Uhr
Quelle/Aktuelle Umfragen & Verlauf INSA
Die Ausgrenzung der AfD ist gescheitert, doch die etablierten Parteien wollen das nicht wahrhaben. Warum traut in Deutschland niemand der Demokratie zu, dass sie die Populisten entzaubert, indem sie diese einbindet? Überall in Europa funktioniert das.
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Artikel
Update 21.8.2023 – 6:45 Uhr
Warum schneidet die AfD in Umfragen aktuell so gut ab?
Update 20.8.2023 – 6:45 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf INSA / Verlauf Kantar
Update 19.8.2023 – 6:45 Uhr
Update 18.8.2023 – 10:15 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Forschungsgruppe Wahlen (ZDF-Politbarometer) / Verlauf Infratest Dimap (ARD-Deutschlandtrend)
________
Quelle Ausschnitt & kompletter Bericht
Update 17.8.2023 – 7:45 Uhr
________
Cora Stephan kommentiert bei Kontrafunk aktuell 17.8.2023
Update 16.8.2023 – 8:15 Uhr
In der neuen Forsa-Umfrage erreicht die AfD zum dritten Mal in Folge ihren Rekordwert von 21 Prozent, die Parteien der Ampel-Koalition kommen zusammen nur auf 39 Prozent. Bei der Frage nach der Kanzlerpräferenz verbessert liegt Friedrich Merz hinter Olaf Scholz, aber vor Robert Habeck.
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Bericht
________
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Forsa
________
AfD knackt in Brandenburg die 30%-Marke
Update 15.8.2023 – 6:45 Uhr
________
Mit 29 Prozent wäre die AfD aktuell die stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern. Das geht aus Umfragen des Meinungsforschungsinstituts „Insa“ hervor. Deshalb – und ungeachtet der Tatsache, dass die nächste Landtagswahl erst in drei Jahren stattfindet – fordert AfD-Chef Leif-Erik Holm nun mehr Macht für die Partei, die vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall im Bereich Rechtsextremismus eingestuft wird.
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Artikel
Leif-Eric Holm im NDR–Sommerinterview vom 14.8.2023
________
Gericht rügt Thüringer Verfassungsschutz*:
Die AfD des Bundeslandes darf nicht pauschal als «rechstextremistisch» bezeichnet werden
* Der gerügte Verfassungsschutzbericht Thüringen & mehr
Update 14.8.2023 – 6:30 Uhr
Highlights der politischen Aufklärung:
Gespräch mit Hans-Georg Maaßen über AfD & Verfassungsschutz
________
WELTWOCHE «Daily»-Spezial
Was heisst eigentlich rechtsextrem?
Roger Köppel über ein Keulenargument, die AfD und ein paar historische Fakten
________
________
Der bayerische AfD-Landtagskandidat, …
Kommunalpolitiker (Vorsitzender der AfD-Stadtratsfraktion Augsburg) und Familienvater Andreas Jurca wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag von kriminellen Migranten brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt. Andreas Jurca sprach exklusiv mit der DeutschlandKURIER-Reporterin Gabrielle Mailbeck über die brutale Attacke.
________
Was sagen Herr Haldenwang, Herr Scholz, Herr Steinmeier, Frau Faeser und Konsorten dazu?
________
Andreas Jurca stammt aus Rumänien!
Update 13.8.2023 – 7:00 Uhr
Quelle & Verlauf INSA / Verlauf KantarEmnid
________
Eine Unverfrorenheit des Bundespräsidenten & des ZDF
________
Update 12.8.2023 – 7:00 Uhr
Die Umfragewerte zum Parteizustimmungsindex stehen zum Herunterladen als CSV-Datei (z.B. für LibreOffice Calc, OpenOffice Calc) oder als XLS-Datei (z.B. für Microsoft Excel) zur Verfügung. Die Daten können im Rahmen der ODC Open Database License (ODC-ODbL) verwendet werden. Mehr Informationen erhalten Sie unter Urheberrecht.
Quelle Chart, Text & zum Download
Update 11.8.2023 – 7:00 Uhr
Update 10.8.2023 – 6:30 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf GSM
_________
Bundestagswahl
________
Bayern Landtagswahl
________
Übersicht vom 10.8.2023
Update 9.8.2023 – 6:45 Uhr
Quelle/Aktuelle Umfragen & Verlauf Forsa
________
phoenix-Reporter Alexander Kähler …
im Interview mit AfD-Bundessprecherin Alice Weidel über das Wahlprogramm der AfD für die Wahl zum Europäischen Parlament im kommenden Jahr.
________
Das ZDF zum Wahlprogramm der AfD für die Europaparlamentswahlen 2024
________
Update 8.8.2023 – 7:00 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf INSA
________
Untersuchung des aktuellen SPIEGEL-Artikels „Extrem verharmlost“ auf
„Demokratiefeindlichkeit & Rechtsextremismus bei der AfD„
Zusammenfassung: Der Artikel ist inhaltlich und formal sehr lesenswert. Man erkennt sehr schön, wie der Rahmen (frame) für die Behauptung ´Die AfD sei rechtsextrem und demokratiefeindlich` hergestellt wird. Tatsächliche Belege für diese Behauptung werden nicht geliefert.
Der Untersuchungsartikel oben enthält zwei Analysen zu Gaulands „Vogelschiss“ und Höckes „Denkmal der Schande„, die belegen, dass beides nichts mit irgendeinem Extremismus oder gar Nazismus zu tun hat.
________
Vergrößern & Quelle & Parteizustimmungsindex
Update 7.8.2023 – 6:30 Uhr
Tino Chrupalla im ZDF-Sommerinterview 2023
Da hat der Tino aber was gesagt. Mehr Kinder statt Zuwanderung. Das ist ja so was von ´rechts`. Oder ist es bereits demokratiefeindlich und rechtsextrem? Muss ja wohl, sonst hätte es eine andere Überschrift gegeben.
Quelle mit komplettem Gespräch
________
Das Interview bei youtube separat
________
Quelle mit Übersicht der Wahlumfragen des Wahltrends
Update 6.8.2023 – 6:30 Uhr
Quelle & Verlauf Kantar / Verlauf INSA
________
________
Tichys Einblick
Was die Wahlumfragen offenbaren: Das Kartell der Wirklichkeitsentrückten
________
Update 5.8.2023 – 7:45 Uhr
AfD: 23% bei YouGov
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf YouGov
________
MEDIAGNOSE-Spezial zur YouGov-Umfrage vom 4.8.2023
________
Update 4.8.2023 – 6:30 Uhr
AfD – Erstmalig 21% beim Deutschlandtrend der ARD
Quelle & Verlauf Infratestdimap
________
________
Die Tagesschau berichtet über AfD-Höchstwert schmallippig
________
21% der AfD bei Google
________
Update 2.8.2023 – 7:30 Uhr
AfD – Erstmalig 21% bei Forsa
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Forsa
________
Bayern – AfD hängt außer der CSU alle ab
________
AfD & Rechtsextremismus: Unfug hoch 3
________
Update 1.8.2023 – 7:30 Uhr
Der Bann ist gebrochen.
Immer weniger Menschen fallen auf die Sprüche gegen die blaue Partei rein. Sachargumente, ein ‚Stellen‘ der Partei gibt es ohnehin nicht. Die 23% sind erst der Anfang.
________
Erstmalig in der Geschichte der AfD
23% bei INSA
________
Sonntagsfrage Bundestag bei INSA
Update 31.7.2023 – 6:00 Uhr
________
Eine Schweizer Sicht auf den Parteitag
Parteitag: Gereifte AfD fordert direkte Demokratie, eine EU der Vaterländer und eine Migrationsfestung Europa.
Quelle des Ausschnitts & Zitats
Das von Köppel angesprochene Interview mit Björn Höcke
________
Liste Kandidaten Europawahl
________
Diverse Interviews
________
FOCUS – Liveticker
________
Der Parteitag bei Google
Der Parteitag bei Youtube
________
Update 30.7.2023 – 6:00 Uhr
Quelle & Verlauf Kantar / Verlauf INSA
________
AfD – Parteitag 2. Tag – Europawahlversammlung
________
FOCUS – Liveticker
________
Der Parteitag bei Google
Update 29.7.2023 – 6:00 Uhr
28.7.2023: Alice Weidel am Morgen vor dem Bundesparteitag im moma. Das Interview an sich beginnt bei Min. 2:51
Die AfD will bei ihrem Parteitag über eine inhaltliche Positionsbestimmung beraten. Chefin Weidel spricht sich für einen EU-Kompetenzrückbau und einen AfD-Kanzlerkandidaten aus. Kurz vor dem Start des Bundesparteitages in Magdeburg hat Parteichefin Alice Weidel die Bedeutung der AfD für die politische Landschaft in Deutschland hervorgehoben.
________
BUNDESPARTEITAG DER AFD in Magdeburg 28.7.2023
„Unser Kurs ist genau der Richtige!“ Tino Chrupalla im WELT-Gespräch
Ihre gestiegenen Umfragewerte hat die AfD nach Ansicht ihres Vorsitzenden Tino Chrupalla auch der neuen «Harmonie» in der Parteispitze zu verdanken. «Diese Harmonie werden wir auch in die nächsten Wahlkämpfe tragen», rief er am Freitag bei der Eröffnung eines Bundesparteitages in Magdeburg den rund 600 Delegierten zu und betonte gleichzeitig seine gute Zusammenarbeit mit der Co-Vorsitzenden Alice Weidel. Die AfD dürfe sich aber auf den guten Werten nicht ausruhen, mahnte Chrupalla. Er verwies auf die kommenden Landtagswahlen in Bayern und Hessen und sagte: «Nächstes Jahr können wir in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stärkste Kraft werden.» Die AfD müsse sich darauf vorbereiten, Regierungsverantwortung zu übernehmen. In bundesweiten Wählerumfragen erreichte die AfD zuletzt Werte zwischen 18 und 22 Prozent. Chrupalla warf Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor, er habe den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine als Vorwand für den von seiner Partei schon zuvor angestrebten Stopp der Importe von billigem Gas aus Russland benutzt. Die Sanktionen gegen Russland schadeten Deutschland mehr als Russland, fügte er hinzu.
________
Alice Weidel am Abend in den ARD-Tagesthemen am 28.7.2023
________
Eine bodenlose Frechheit
Kommentar von Gabor Halasz – TT 28.7.2023 ab Min. 16:41
________
- AfD-Parteitag Tag 1 bei youtube
________
Das ZDF analysiert*
Die AfD erlebt aktuell einen politischen Höhenflug. Dass die in Teilen rechtsextreme Partei in Umfragen etwa doppelt so viel Zuspruch erhält, wie bei der letzten Bundestagswahl sorgt beim Bundesparteitag für gute Stimmung. Nach langen Zeiten der Grabenkämpfe herrsche nun „Disziplin, Einigkeit und Harmonie“ in der AfD, so Parteichef Tino Chrupalla. Angesichts der Topwerte bekräftigt die Partei ihren Machtanspruch. Bei den Landtagswahlen im kommenden Jahr könne die AfD in den drei ostdeutschen Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg die stärkste Kraft werden, so AfD-Chef Tino Chrupalla. Mit Blick auf die anstehende Europawahl fordert die Partei einen „Kompetenzrückbau der EU“. Zuvor hatte die AfD-Führung mit der wohl versehentlichen Forderung nach einer Auflösung der EU für Verwunderung gesorgt: In einem Leitantrag hieß es, die Partei strebe „die geordnete Auflösung der EU an“. Davon rückte die Parteispitze nun aber wieder ab: Die Forderung sei durch ein „redaktionelles Versehen“ in den Text geraten, hieß es. Eine ausdrückliche Verurteilung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine findet sich in dem Wahlprogramm nicht. Stattdessen fordert die AfD ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine sowie eine Wiederannäherung an Russland. Die Wirtschaftssanktionen müssten „sofort“ beendet werden, heißt es im AfD-Leitantrag. Wie realistisch ist der Regierungsanspruch der AfD? Wie positioniert sich die Partei inhaltlich? Und warum ist die AfD in den Umfragen so stark? Darüber sprechen wir bei ZDFheute live mit Hauptstadtkorrespondentin Nicole Diekmann auf dem AfD-Parteitag in Magdeburg und Politikwissenschaftler Benjamin Höhne von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- 00:00 Intro und Begrüßung
- 00:56 ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Nicole Diekmann mit Eindrücken vom Parteitag
- 02:53 Überblick: Was die AfD will
- 13:26 Politikwissenschaftler Benjamin Höhne zu den Rekordwerten der AfD
Quelle Zitat, Zeitleiste & Video
*Es ist die typische Mainstreamanalyse.
_______
Update 28.7.2023 – 6:30 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Allensbach
Update 27.7.2023 – 7:45 Uhr
Frank Wahlig kommentiert die Causa „Merz„: Quintessenz – Dann doch lieber gleich das Original, die AfD.
________
Friedrich Merz: Mit der AfD-Brandmauer macht er sich zum Zwerg.
Was heisst eigentlich rechtsextrem?
Quelle Zitate & beider WELTWOCHE – Videoausschnitte
________
Prof. Murswiek: Weshalb ist die AfD lt. Verfassungsschutz rechtsextrem? & mehr
________
Update 26.7.2023 – 7:15 Uhr
Kommunale Zusammenarbeit mit der AfD aktuell
Kontrafunk berichtet in den Nachrichten:
________
Quelle & Verlauf Forsa und INSA
________
Update 25.7.2023 – 7:00 Uhr
Der Anstieg der Stimmen bei Umfragen für die AfD verstetigt sich!
________
Das Merz-Drama oder Der Mann ohne Eier
Die Merz-Aussagen sind ein Albtraum für den Mainstream:
Quelle Ausschnitt & kompletter Artikel
Deshalb fällt Merz wieder mal um. Er verschlimmert die Katastrophe für seine Partei. Bessere Wahlhilfe für die AfD gibt es nicht.
Quelle Ausschnitt & kompletter Artikel
Original Tweets von Friedrich Merz
Update 24.7.2023 – 7:15 Uhr
Bemerkenswert ist der Zuwachs für die Freien Wähler über die 5%!!
________
Quelle Ausschnitt, kompletter Artikel plus PDF*
________
Die FR macht sich und ihren Lesern Mut und kommentiert die INSA-Umfrage vom 16.6.2023. Da war die AfD noch viertstärkste Kraft:
________
Noch immer haben die etablierten Parteien kein Konzept um den Höhenflug der AfD zu beenden. Die Union will zwar eine scharfe Abgrenzung um die Stabilität der Demokratie in Deutschland nicht zu gefährden.
Doch für den Höhenflug der Rechtspopulisten machen CDU und CSU weiter die Ampel-Koalition in Berlin verantwortlich statt Gegenkonzepte vorzulegen. Das werde erst in der kommenden Zeit kommen. Problem ist nur, dass am 8. Oktober in Bayern und Hessen Landtagswahlen stattfinden und die AfD in den Umfragen jeweils bei bis zu 13 Prozent liegt. Thüringens Links-Ministerpräsident Ramelow beklagt wegen der AfD-Erfolge in Ostdeutschland Pauschalurteile von Westdeutschen über die Ostdeutschen.
________
*Danke BILDplus: Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Demokratie, AfD, Politische Kultur, Wahlen“ ist, zitieren wir den Text des Bildplus-Artikels komplett als PDF. Verweise lesen Sie komplett, wenn Sie Bildplus testen/abonnieren. Wir empfehlen Bildplus ausdrücklich.
E-Paper über readly.com (30 Tage unverbindlich testen!) inkl. NZZ, Tichys Einblick Printausgabe, FOCUS, WELT, WELT am Sonntag, Bild, Bild am Sonntag, HörZu und viele, viele Magazine & Zeitungen mehr in einem Abo.
Magazine & Zeitungen können sich ändern!
Update 23.7.2023 – 6:45 Uhr
Der Mainstream dreht am Rad.
Sogar WELTonline erläutert – wie unten ZEITonline – ansatzweise, dass man Umfragen nicht unbedingt glauben muss.
[…] Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. So erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Das Institut Insa gibt für seine jüngste Umfrage eine statistische Fehlertoleranz von 2,9 Prozentpunkten an. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen für den Wahlausgang. […]
Quelle Zitat & kompletten Bericht mit Leserkommentaren lesen
Sehr erhellend!
________
Die Bild-Zeitung erklärt hinter der Bezahlschranke …
…bereits die angeblichen Folgen möglicher AfD-Regierungsmacht.
Quelle Ausschnitt & kompletter Artikel
________
Tichys Einblick: Deutschlands gordischer Knoten zieht sich zu
________
AfD 22 Prozent (INSA) bei Google
________
Update 22.7.2023 – 7:00 Uhr…
Die Wahlumfrage in Baden-Württemberg ist eine faustdicke Überraschung: Die AfD kommt in einer Befragung von Infratest auf satte 19 Prozent und verbessert sich um fast 10 Prozentpunkte, ausgehend von 9,7 Prozent.
Die Grünen hingegen sacken von 32,6 Prozent auf 24 Prozent ab. Stand heute käme die CDU als stärkste Partei auf 26 Prozent, die SPD auf 13 Prozent und die FDP auf 7 Prozent.
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Bericht mit Leserkommentaren
________
Der Knaller zum Wochenende
Quelle Tweet & Artikel der Frankfurter Rundschau
________
Der deutsche Mainstream hat die Hosen richtig voll.
Beispiel: ZEITonline erläutert seinen Lesern nach der Berichterstattung über den real existierenden Umfragehorror Sinn und Unsinn von Umfragen.
Motto: Vielleicht ist der AfD-Umfragehochlauf doch nur ein böser Traum?
Selbstverständlich ist alles, was im Kasten geschrieben steht, richtig. Das galt schon immer und wird sich auch nicht ändern. Umfragen sind immer mit Ungenauigkeiten behaftet.
Wenn aber alle aktuellen Umfragen die AfD bei 20% und mehr sehen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die ermittelten Werte die aktuelle Wahl-Stimmung der Bevölkerung widerspiegeln.
Update 21.7.2023 – 7:00 Uhr
Vergrößern & Quelle BW / Quelle RP
________
Quelle & Verlauf Infratest dimap
Quelle Ausschnitt & kompletter Artikel/Leserkommentare
________
Update 20.7.2023 – 6:45 Uhr
________
Tichys Einblick
„Solidarität“ ist ein wichtiger Grund für den Aufstieg der AfD
Update 19.7.2023 – 6:30 Uhr
Quelle & aktuelle Umfragen plus Verlauf Forsa
________
www.achgut.com bringt:
Update 18.7.2023 – 7:00 Uhr
_________
Zivilcourage
Die Verhältnisse in Deutschland sind mittlerweise so gestaltet, dass immer mehr Menschen keine Probleme mehr haben, in Umfragen die AfD als die Partei ihrer Wahl anzugeben. Sie haben offensichtlich die gutmenschlich-woken Faxen dicke. Salopp gesagt.
Bei Kontrafunk aktuell 18.7.202 berichtet der ehemalige Polizeibeamten Harun Taktak über seine Erfahrungen mit Messermännern und viel mehr.
Hörpflicht, weil einfach nur genial:
________
Zum Sozialisationprozess von Menschen im Islam
Der Islam & der Westen
Essay aus dem Jahr 2015
________
Update 17.7.2023 – 6:30 Uhr
AfD legt auch in Bayern zu. Es gibt aber noch Luft nach oben.
_________
WELTonline: „AfD-Umfragewerte schrecken Qualifizierte ab? Das ist nur die halbe Wahrheit„:
Das ist nicht die halbe Wahrheit, das ist kompletter Unfug.
Update 16.7.2023 – 7:00 Uhr
Update 15.7.2023 – 6:45 Uhr
Der Kanzler redet sich seine Zukunft schön
Quelle – Komplette Sommerpressekonferenz vom 14.7.2023
________
Auch so was hilft* der AfD
Quelle Ausschnitt, kompletter Bericht & *Auszug Leserkommentare
Update 14.7.2023 – 8:30 Uhr
Erstmals erreicht die AfD 20% Zustimmung bei der Forschungsgruppe Wahlen (ZDF-Politbarometer):
Quelle & Verlauf ZDF-Politbarometer
________
ZDF-Politbarometer
Mehrheit nimmt Ampel als zerstritten wahr
- ________
- Im Podcast «Lanz & Precht» wettert Markus Lanz: «Das wahre Parteiprogramm der AfD ist das Spiel mit der Angst.» Im selben Atemzug gesteht er, dass er das Parteiprogramm gar nicht gelesen hat. Damit sich jeder – und vor allem ZDF-Moderator Lanz – selbst ein Bild machen kann, dokumentieren wir die kompakte Fassung des AfD-Grundsatzprogramms. Die Redaktion.
- […]
- Quelle Ausschnitt, Zitat & komplette Doku
Update 13.7.2023 – 6:30 Uhr
Meilenstein – Oskar Lafontaine zum Ukraine-Konflikt
Quelle Kontrafunk aktuell 13.7.2023 Mikro 1
________
Markus Lanz hat keinerlei Ahnung!
Quelle Ausschnitt & Bericht der Schweizerischen WELTWOCHE
-
Der Dialog zwischen Lanz & Precht zur AfD vom 7.7.2023
Richard David Precht hat sich für diese Folge das Parteiprogramm der AfD vorgenommen. Was steht darin? Lässt sich mit dem Programm der Erfolg der AfD, die sich gerade in einem Dauer-Stimmungshoch befindet, erklären? Markus Lanz und Richard David Precht sprechen konkret über einige Punkte des Parteiprogramms, wie dem Klimawandel, der nach Ansicht der AfD zwar existiert, aber nicht vom Menschen gemacht sei. Lanz und Precht betrachten außerdem, wie fragil unsere Demokratie ist und sie überlegen, welchen Anteil am Erfolg der bewusste Umgang mit der Angst hat.
________
Meilensteine
- Interaktive Karte des Tagesspiegel zum Russland-Ukraine-Konflikt
- Die Analyse in der WELT von Harald Martenstein
Update 12.7.2023 – 7:00 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Forsa
________
Tichys Einblick
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat die Demokratieprüfung bestanden
________
Warum ist die AfD rechtsextrem?
Antwort gibt Staatsrechtler Prof. Dr. Dietrich Murswiek
________
Meilensteine
- Interaktive Karte des Tagesspiegel zum Russland-Ukraine-Konflikt
- Die Analyse in der WELT von Harald Martenstein
Update 11.7.2023 – 6:45 Uhr
________
Gedanken von Minister Robert Habeck zur AfD
[…] Der Freiheitsbegriff einiger soll laut Habeck sogar der Grund für das starke Abschneiden der AfD in Umfragen sein. „Der Grund des Erstarkens des rechten Populismus ist nicht, dass man sich den Obrigkeitsstaat, den starken Führer, die Dominanz von ,Law and Order‘ wünscht, sondern das Gegenteil: in Ruhe gelassen zu werden“, sagt Habeck. „Alles, was an Staatlichkeit auf einen zukommt, ist eine Gefährdung des eigenen Freiheitsempfindens.“
Das Problem daran sei, dass dieser Freiheitsgedanke „ganz schnell pervertiert“ werde. Gäbe es keine Gesetze, keine öffentliche Sicherheit, herrsche „Wilder Westen, wir schießen selbst, wir brauchen keine Polizisten“. „Dieser Gedanke führt ganz schnell in eine falsche, übersteigerte, fast asoziale Freiheitsposition“, sagt Habeck. Er spricht von einem „pervertierten Freiheitsnarrativ“.
Man müsse deshalb immer wieder beweisen, dass „eben nicht an alle gedacht ist, wenn jeder an sich selbst denkt“. Stattdessen müsse man zeigen, dass Institutionen und Infrastruktur funktionieren. „Das ist jetzt Politikgerede, das weiß ich schon“, sagt Habeck. Aber: „Man muss beweisen, dass es besser ist, wenn man sich der Gemeinschaft annähert.“ Das sei „sehr, sehr schwer“ und deshalb sei er „sehr beunruhigt“ über das Erstarken der Rechtspopulisten. „Es geht um zweierlei Freiheitsverständnisse: eines, das sich isoliert, und eines, das weiß, dass Freiheit nur in einer funktionierenden Gesellschaft möglich ist. Das ist der Konflikt, der gerade ausgefochten wird.“ An diesem Abend in Heidelberg wird der Streit allerdings nicht ausgetragen. Man ist sich einig im Karlstorbahnhof. […]
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Artikel
Robert Habeck weiß genau, dass die Erzählung, AfD-ler seien die neuen Nazis, die den Führer wieder zurückhaben wollen, nicht mehr zieht. Er „philosophiert“ deshalb über Freiheit, die nur eine funktionierende Gesellschaft, sprich ein ´starker Staat` gewährleisten kann. Wenn er dann auch noch von ´Gemeinschaft` spricht, merkt er gar nicht, dass er sich unbewusst einem totalitärem Gesellschaftsmodell annähert. Einem Gesellschaftsmodell, wie es bereits zweimal in Deutschland existierte.
________
Warum ist die AfD rechtsextrem?
Antwort gibt Staatsrechtler Prof. Dr. Dietrich Murswiek
________
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
Update 10.7.2023 – 7:45 Uhr
________
Ein Beispiel von vielen. Die Menschen in Deutschland haben es satt. Wenn sie nicht sogar selbst betroffen sind. Tichys Einblick:
Gießen: Grüne heizten Konflikt um Festival an – 26 verletzte Polizisten
________
Die FDP zu Klimawandel & Energiewende
Fürstin Gloria von Thurn und Taxislebt zwar in einem Schloss, aber hat die einzigartige Fähigkeit, das auszusprechen, was Millionen Menschen denken. Sie kennt die Welt und versteht dieses Land. Die Fürstin zu Gast bei „Achtung, Reichelt!“ Hauptthema in dieser Woche: Zwei brisante Umfragen, die die Stimmung im Land gut widerspiegeln. Der ARD-Deutschlandtrend belegt: Die größte Sorge der Deutschen ist nicht die Inflation – sondern die aktuelle Regierung … Und: Die große NIUS-Umfrage zeigt, wie radikal FDP- und Grünen-Wähler ticken, wenn es um den Klimaschutz geht.
- 02:17 Bürger besorgt über die Regierung
- 04:56 Das denkt Deutschland wirklich
- 09:16 Klima-Wahnsinn bei FDP und Grünen
- 10:14 „Gelbe sind schlimmer als Grüne“ 13:35 „Weltrettung wird vorgegaukelt“
Quelle Text, Zeitleiste & Video
Update 9.7.2023 – 8:00 Uhr
Quelle/Stets aktuelle Umfragen & Verlauf Kantar (Emnid) & Verlauf INSA
Vergrößern & Quelle plus Möglichkeit des Aufruf der Sitzverteilung
Ampel & CDU/CSU: Die Nerven liegen blank
________
Update 8.7.2023 – 6:30 Uhr
Quelle/stets aktuelle Umfragen & Entwicklung YouGove
________
Umfrage zu Wählern der AfD und deren Wahlverhalten
________
Alice Weidels Rede vom 7.7.2023 im Bundestag zum Heizungsgesetz
Quelle & komplette Debatte zum Heizungsgesetz vom 7.7.2023
Weitere wichtige Reden von AfD-Abgeordneten am 7.7.2023
- Beatrix von Storch – Kurzintervention plus Antwort
- Gottfried Curio – Unruhen in Frankreich*
- Martin Hess – Unruhen in Frankreich*
- Bernd Baumann – Clankriminalität
Kompletter Sitzungsplan des Bundestags vom 5. bis 7.7.2023
________
* Die Beruhigung der Bürger in den heute-Nachrichten 7.7.2023
Update 7.7.2023 – 6:30 Uhr
Quelle/aktuelle Umfragen & Verlauf Deutschlandtrend
Auch in Meck-Pomm überholt die AfD die CDU
________
Frank Wahlig erklärt bei Kontrafunk aktuell vom 7.7.2023, warum die AfD immer mehr Zustimmung erhält:
________
WELTonline 6.7.2023
DEUTSCHLANDTREND
Rekordwert für AfD – und drei Viertel der Anhänger sehen sich der Partei inhaltlich nahe
________
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
Update 6.7.2023 – 9:00 Uhr
Ein starkes Signal an die Altparteien
In Thüringen, aber auch im Bund
________
Warum ist die AfD nach Ansicht des Verfassungsschutzes rechtsextrem?
Die Antwort eines Staatsrechtlers
________
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
Update 5.7.2023 – 7:15 Uhr
Quelle & aktuelle Umfrageergebnisse – Entwicklung Forsa – Entwicklung GSM
Weitere Umfragen
Update 4.7.2023 – 6:45 Uhr
Quelle & stets aktuelle Umfragen plus Umfrage-Entwicklung bei INSA
Auch das bringt Stimmen für die AfD
Quelle Ausschnitt & kompletter Artikel mit Leserkommentaren
________
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
Update 3.7.2023 – 6:30 Uhr
Ganz große Gratulation, Hannes Loth!
Erstmals hat die AfD eine Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister gewonnen.
In Raguhn-Jeßnitz (Sachsen-Anhalt, Landkreis Anhalt-Bitterfeld) regiert der erste hauptamtliche Bürgermeister der AfD in Deutschland. Bei der Stichwahl setzte sich am Sonntag der AfD-Landtagsabgeordnete Hannes Loth gegen den parteilosen Bewerber Nils Naumann durch.
Der 42 Jahre alte Loth erhielt 51,13 Prozent der Stimmen, der 31-jährige Naumann kam laut dem vorläufigen Wahlergebnis auf 48,87 Prozent, wie die Stadt am Abend auf ihrer Facebook-Seite mitteilte. Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde im Landkreis Anhalt-Bitterfeld betrug den Angaben zufolge 61,51 Prozent.
Es waren rund 7800 Menschen wahlberechtigt. Erst vor einer Woche war im südthüringischen Sonneberg mit Robert Sesselmann der bundesweit erste AfD-Landrat gewählt worden. Bis 2020 stellte die AfD zudem im baden-württembergischen Burladingen den Bürgermeister, der im Amt zu der Partei gewechselt war.
[…]
________
Eine Schweizerische Sicht auf die AfD
Die AfD ist keine undemokratische Partei. Aber sie stellt die Pfründe der anderen infrage & etliches mehr von Roger Köppel
________
Theoretische Sitzverteilung INSA & Kantar vom 1.7.2023
Update 2.7.2023 – 6:30 Uhr
Quelle & Entwicklung INSA & Entwicklung Kantar
________
Aktuelles Beispiel zur Diffamierung der AfD
Der Ausschnitt aus einem Gespräch zwischen Markus Lanz und Richard David Precht vom 30.6.2023 belegt die Bösartigkeit, mit der Herr Precht der AfD eine Affinität zum Nationalsozialismus andichtet. Wäre dies tatsächlich der Fall, wäre die AfD bereits verboten worden.
Dass Herr Precht dann meint, dass der beste Weg, die AfD zu entzaubern, die Einbindung in den Politikalltag, womöglich sogar die Einbindung in Regierungsverantwortung wäre, begründet er mit demokratietheoretischen Aspekten. Das belegt, dass er seine ´moralischen`, faktisch diffamierenden Aspekte, die er zunächst vorbringt, selbst nicht ernst nimmt. Wiedergänger des Nationalsozialismus gehören nicht in Regierungsverantwortung, sondern verboten. Nur hat das mit der AfD nichts, rein gar nichts zu tun.
Geschichtliches zur Diffamierung der AfD
Vor der Bundestagswahl 2021 gab es viele „Informationen„, die ´herausarbeiteten`, welche Gründe es gibt, die AfD nicht zu wählen. Die gründe, ob sie nun richtig sind oder nicht, sind dann auch ein Beleg für die angebliche Rechtsextremität der Partei. Denn gäb´ es „Schlimmeres“, dann wäre das ja wohl angeführt worden. Beispiele:
________
Programm der AfD zur Bundestagswahl 2021
________
Schweizerische Sicht auf AfD-Programm
Wer das AfD-Parteiprogramm durchforstet, mag vielleicht erstaunt sein, aber Demokratie-gefährdende Inhalte sucht man vergebens. Im Gegenteil
________
´Analyse` des AfD-Wahlprogramms von watson
AfD-Wahlprogramm 2021 im watson-Check: Über 200 Seiten Angst – und viel verklärte Vergangenheit
Update 1.7.2023 – 7:30 Uhr
Die letzte Reserve, das letzte Aufgebot des ZDF …
… gleich zu Beginn des Politbarometers vom 30.6.2023. 65 Prozent der Befragten meinen:
Die AfD stelle eine Gefahr für die Demokratie dar.
Was – meine Meinung – nach dem mittlerweile 10 Jahre andauernden medialen Dauerbeschuss, dass das so sei, nicht wirklich wundert.
Aber – wieder meine Meinung – der Bann ist gebrochen. Nachdem die „Guten„, die „Ampel“ innerhalb eines guten Jahres ihr Komplettversagen für die meisten Menschen spür- und nachvollziehbar unter Beweis gestellt haben, beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Programm der AfD.
Alice Weidel, Tino Chrupalla, aber auch Björn Höcke, Robert Sesselmann (typische Rede eines Neonazis, oder?) und viele andere, wie zum Beispiel die Mitglieder im Bundestag, in den Landes-Parlamenten, im Land, in Deutschland insgesamt, sorgen für ein positives Bild der AfD.
Was sich mit stetigem Wachstum in den Umfragen niederschlägt.
________
Schauen Sie ich die Entwicklung der Umfrage-Werte im ZDF-Politbarometer an. Ich bin davon überzeugt, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Schauen Sie sich das ZDF-Politbarometer an, welches im ZDF-heute-journal vom 30.6.2023 vorgestellt wurde. Man merkt sehr direkt, dass sich die Begeisterung von Marietta Slomka über den Hochlauf der AfD sehr in Grenzen hält.
________
Sitzverteilung
Update 30.6.2023 – 9:00 Uhr
Quelle & stets aktuelle Umfragen
________
Die jüngsten AfD-Erfolge zeigen, …
… daß sich der Wind dreht. Denn der politische Wandel ist etwas völlig Normales. Vor allem die CDU steht unter Druck und laboriert an ihrer eigenen Unfähigkeit zum Kurswechsel. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Die jahrelang von etablierten Parteien und Medien verfolgte Strategie einer systematischen Marginalisierung und Ausgrenzung der AfD könnte an ihr Ende gekommen sein. Erschüttert reagiert die Berliner Polit- und Medienblase seit vergangenen Sonntag, als sei gerade der Bundeskanzler durch ein konstruktives Mißtrauensvotum abgewählt worden. Dabei ging es lediglich um einen demokratischen Routinefall: In einem südthüringischen Landkreis hatte eine Mehrheit in einer Stichwahl dem opposionellen Politiker ins Amt verholfen. Der unerhörte Skandal: Mit Robert Sesselmann übernimmt der erste AfD-Politiker das Amt eines Landrats. Es ist tatsächlich eine Zäsur, denn damit tritt erstmals ein Vertreter dieser Partei mit absoluter Mehrheit in administrative Verantwortung, wenn auch im bescheidenen Rahmen.
[…]
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Kommentar
________
Alice Weidel im Stern-Interview (als PDF im Artikel unten) plus Rede (ebenfalls unten im Artikel) zur Regierungserklärung:
Auf Logo unten oder hier klicken
Update 29.6.2023 – 11:55
________
Dokumentation des Stern-Interviews …
… vom 22.9.2023 mit Alice Weidel mit PDF des kompletten Interviews
Es ist hervorragend, wie Frau Weidel dem Interviewer den Wind aus den Segeln nimmt.
Hut ab!
Tichy „würdigt“ den Journalismus
Ein Offenbarungseid: Wie sich Gesinnungsjournalismus selbst entlarvt
Update 28.6.2023 – 06:20
_________
Es ist ein großer Skandal
Die Stigmatisierung der AfD in Teilen als „gesichert rechtsextrem“ und die sich daraus ergebenden Folgen. Auch und vor allem für Landrat Sesselmann und seine Wähler.
Der Begriff „rechtsextrem“ ist im Bewusstsein der deutschen Bevölkerung in höchstem Maße negativ besetzt, weil der Bezug zum Nationalsozialismus unvermeidlich ist. Die AfD unausgesprochen mit dem Nationalsozialismus zu verbinden ist in Politik und Medien beliebt, aber kompletter Unfug. Den Nachweis habe ich in dem Essay ´Geschichtsklitterung par excellence` geführt. Richtig ist, dass die AfD an alt-hergebrachten Vorstellungen zum Beispiel der Abstammung festhält. Vor gar nicht langer Zeit wurde das „Deutschsein„ neu definiert. Nicht die Abstammung ist entscheidend, sondern der deutsche Pass. Wer dem nicht zustimmt, gilt bereits als rechtsextrem. Deshalb sind so viele Menschen in Deutschland „rechtsextrem“. Sie halten diese Definition des „Deutschseins“ zumindest für fragwürdig. So, wie ich auch. Es ist unsäglich, dass der negativ- schillernde Begriff „rechtsextrem“, ähnlich wie weitere Begriffe (Faschist, Nazi, Rassist, Sexist usw.) aus der Giftkiste der Antifa. Zum Glück sind die Begrifflichkeiten so abgegriffen – sie werden für jeden, der den „Guten“ nicht genehm ist, verwendet – , dass die abschreckend-diffamierende Wirkung immer mehr verblasst. Dass aktuell die Staatsmacht nach dem Sieg der AfD in Sonneberg den neuen Landrat ernsthaft auf Rechtsextremismus prüfen will, ist bemerkenswert. Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Es wird den Prüfern vor die Füße fallen, wenn sie ihre Kriterien für eine „rechtsextreme Gesinnung“ offen legen müssen.
Der Kommentar zu Thema Sonneberg am 28.6.2023 bei Kontrafunk aktuell
________
Roger Köppel moniert in WELTWOCHE daily vom 28.6.2023 den aktuellen Stern-Titel und mehr. Ausführliche Informationen zum – meine Meinung – Stern-Schmierenjournalismus morgen bei MEDIAGNOSE
________
Empfehlung
Dieter Borchmeyer: Was ist deutsch?*
Die Frage »Was ist deutsch?« ist ihrerseits typisch deutsch – keine andere Nation hat so sehr um die eigene Identität gerungen und tut es bis heute. Wie vielfältig und faszinierend die Antworten auf diese Frage im Lauf der Jahrhunderte ausfielen, das zeigt Dieter Borchmeyer: Von Goethe über Wagner bis zu Thomas Mann schildert er, wie der Begriff des Deutschen sich wandelte und immer wieder neue Identitäten hervorbrachte. Er erzählt von einem Land zwischen Weltbürgertum und nationaler Überheblichkeit, vom deutschen Judentum, das unsere Auffassung des Deutschen wesentlich mitgeprägt hat, von der Karriere der Nationalhymne und der deutschesten aller Sehnsüchte: der nach dem Süden. Borchmeyer erklärt, wie gerade die deutsche Provinz – etwa Weimar und Bayreuth – Weltkultur schaffen konnte und was es für Deutschland bedeutet, sich entweder als Staats- oder als Kulturnation zu verstehen. Dieter Borchmeyer zeichnet ein facettenreiches und eindrückliches Bild des deutschen Nationalcharakters. In einer Zeit der Umbrüche, in der Deutschland wieder einmal seine Rolle sucht, ist diese große Geschichte der deutschen Selbstsuche Spiegelbild und Wegweiser zugleich.
*Dieter Borchmeyer, Was ist deutsch? 3. Aufl. 2017. 1056 S., 21,9 x 14,6 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Reinbek. Lizenzausgabe.
Update 27.6.2023 – 06:20
Quelle & stets aktuelle Umfragen
_________
Bemerkenswert ist auch das nicht bei wahlrecht.de geführte Institut
Wahlkreisprognose.de
mit diesem aktuellen Ergebnis
________
Der Psychologe Hans-Joachim Maaz …
… erläutert Gründe für die Ablehnung der AfD und deren Wahl- und Umfrageerfolge durch die etablierten Parteien und Medien. Wobei beachtet werden muss, dass die zugrunde liegen Mechanismen generell zutreffend sind.
Machtfaktoren, die Machtverteilung und die jeweilige Interessenlage der handelnden Personen und Institutionen spielen ebenfalls eine erhebliche Rolle. Deshalb ist es für eine funktionierende Demokratie sehr wichtig, dass die formalen Grundlagen, vor allem Wahlen und Wahlergebnisse und die sich daraus ergebenden Ämter uneingeschränkt, ohne wenn und aber und vor allem auch ´innerlich-wahrhaftig`, ohne Repressions-, Ausgrenzungs- und/oder Diffamierungsgedanken gegen die Wahl-Gewinner akzeptiert werden.
________
Medienecho ´20,5%` bei Google
Update 26.6.2023 – 07:40
Die AfD hat erstmals ein kommunales Spitzenamt erobert: Ihr Bewerber Robert Sesselmann setzte sich bei der Stichwahl im Kreis Sonneberg in Thüringen als Landrat durch.
Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die rechtspopulistische AfD erstmals in Deutschland ein kommunales Spitzenamt erobert. Im Kreis Sonneberg in Thüringen gewann ihr Bewerber Robert Sesselmann am Sonntag die Landratswahl. In einer Stichwahl erhielt er nach dem vorläufigen Ergebnis 52,8 Prozent der Stimmen, wie das Wahlamt mitteilte.
[…]
Quelle Zitat, Video & kompletter Bericht
________
AfD-Landrat Sesselmann bei Google
________
Nachtrag Umfragen
Wahltrend
Update 25.6.2023 – 08:50
Quelle – Umrahmungen durch MEDIAGNOSE
________
Quelle Ausschnitt und kompletter Bericht
Das sind dann wohl die 15%, die heute Grün wählen.
Wie heißt es im rheinländischen Grundgesetz:
Kenne mer nit, bruche mer nit, fot domet *
________
DAS sind die Gedanken der meisten Deutschen: Ungeschliffen, aber von Herzen. Vorgetragen von …
… Claudia Pechstein bei der CDU
Diese Rede hatte es in sich: Eigentlich kennt man die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein vor allem als Olympia-Siegerin (fünfmal Olympiagold, zweimal Silber, zweimal Bronze). Am Samstag sprach sie auf dem CDU-Zukunftskonvent jedoch über die Asyl- und Sicherheitspolitik – und trug dabei ihre Uniform als Bundespolizistin.
Natürlich hagelte es Kritik. Zu sehen, hören & lesen bei Youtube & Google
Den Gipfel der Unverschämtheit …
… bildet allerdings ein Interview bei WELTonline mit Frau Pechstein.
Morgen zu lesen bei MEDIAGNOSE als PDF.
________
*Ist selbstverständlich satirisch gemeint!
Update 24.6.2023 – 06:45
Alice Weidel muss Kanzlerkandidatin der AfD werden
Mit allen Wassern gewaschen – aber immer korrekt & höflich – deckt Alice Weidel das Drama, das Deutschland in den Niedergang führt, auf. Dieser Frau kann aktuell niemand das Wasser reichen.
________
Quelle des Ausschnitts & Alice Weidels Rede in schriftlicher Form
Update 23.6.2023 – 08:45
Quelle & stets aktuelle Umfragen
________
________
AfD baut Vorsprung zur SPD aus und erreicht Allzeithoch
________
Auch sowas hilft der AfD
Bei Maischberger: Zwischen AfD-Chrupalla und FDP-Dürr fliegen die Fetzen
Update 22.6.2023 – 09:30
Der WELTonline-Podcast – Das denkt Deutschland vom 21.6.2023
Schreiben an Ulf Poschardt zum Podcast
Zentraler Punkt in der medialen Berichterstattung ist die angebliche Demokratiefeindlichkeit und Rechtsradikalität der AfD. Thorsten Thierhoff meint dies aus Umfrageergebnissen schließen zu können. Der zarte Versuch Ulf Poschards, die angebliche Extremität der AfD zu hinterfragen, lief ins Leere. Dabei handelt es sich um eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Seit nunmehr 10 Jahren wird der Bürger von den Medien mit der Rechtsradikalität der AfD ´beschossen`. Wobei bei jedem Vorsitzendenwechsel die angebliche Radikalität der Partei gesteigert wird. Dabei wurde die AfD von Beginn an diskreditiert. Ich erinnere mich an den Gründungs-Parteitag. Da schwenkte ein Mann eine Deutschlandfahne. Prompt hieß es, die Partei sei völkisch-national ausgerichtet. Als Bernd Lucke, der bis heute als „Nazi“ drangsaliert wird, von Frauke Petry abgelöst wurde, war „seine“ Partei in Ordnung. Jetzt aber radikalisiere sich die AfD. So ging es weiter. Kein Wunder, dass heutige Befragungen zu solchen Ergebnissen kommen, wie Herr Thierhoff sie „als Wahrheit“ zum Besten gibt. Stichhaltige Belege für Rechtsradikalität und Demokratiefeindlichkeit gibt es gleichwohl nicht. Wenn dann doch nur der Hauch in diese Richtung, verursacht immer durch Einzelpersonen, geht, dann wird das hochgejazzt bis die Schwarte kracht. WELTonline sollte mal alle Hinweise und Indizien, alle Videos und Belege zusammenstellen, welche die Demokratiefeindlichkeit und Rechtsradikalität der AfD beweisen oder zumindest darauf hindeuten. Man wird nicht viel finden. Auch „Beobachtungen“ durch den Verfassungsschutz sind eher mau und gehen über die Partei diskreditierende Allgemeinplätze kaum hinaus. Über das Deutschsein und die Frage, ob ein Pass dieses begründet, kann sicherlich gestritten werden. Aber: Allein ein Pass macht noch keinen Deutschen. Vor allem vor dem Hintergrund des Doppelpasses. Ist diese Aussage schon rechtsradikal? Oder demokratiefeindlich? Nach Ansicht des Verfassungsschutzes ist das so. Dann heißt das: „ethnisch-biologisches Volksverständnis“. Habe ich auch. Haben vor allem die allermeisten Menschen andere Länder. Oder glauben Sie ein Franzose, ein Holländer, ein Schwede, ein Kongolese, Syrer oder ein Türke glaubt, dass er mit Aushändigung eines deutschen Passes Deutscher sei. Er bleibt in seinem Denken, in seiner Identität, auf die sonst so viel Wert gelegt wird, Türke, Syrer, Franzose usw. kann aber nun die Vorteile, welche eine deutsche Staatsangehörigkeit mit sich bringt, in Anspruch nehmen. Das ist Realität, das kein Rechtsradikalismus. Ähnlich sieht es bei weiteren Aspekten des Verfassungsschutzberichtes aus. Da wird der Begriff ´Umvolkung` als Beleg für Rechtsradikalität adressiert. Fakt ist, dass die Deutschen immer älter und weniger werden, die Zuwanderer immer mehr, auch durch viel mehr Nachwuchs werden. Wenn die Zuwanderung und die Geburtenraten weiter steigen, wird Deutschland noch mehr Vielvölkerterritorium, welches mehrheitlich von Nichtdeutschen bewohnt wird. Egal ob mit oder ohne Pass. Wobei es kaum Probleme macht einen deutschen Pass zu erlangen. Man kann das alles wollen. Die AfD, ich will das nicht. Bin ich deswegen rechtsradikal? Und nebenbei: Umvolkung in Nationalsozialismus meinte die Herabstufung und Dezimierung eines angeblich minderwertigen Volks auf brauchbare, kräftige Arbeitskräfte. Den neuen Volkskern sollte die deutsche Herrenrasse nebst Frauen bilden. Das will weder die AfD noch sonst irgendjemand. Der Begriff passt halt in die aktuelle Entwicklung. Genau wie ein Spruch „Alles für Deutschland“, welche der AfD-Teufel Björn Höcke von sich gegeben hat. Dafür muss er sich vor Gericht verantworten. Fakt aber ist, dass wegen der hohen Umfragewerte der AfD eine zwei Jahre alte Anzeige jetzt aktiviert werden musste, um die AfD wieder mal in die nationalsozialistische Ecke zu stellen.
Wobei der Bürger nur den Kopf schüttelt.
________
Auch Kühnerts Sprüche helfen der AfD. Geben sie doch eine vollkommene Fehleinschätzung der politischen Realität wieder:
Laut dem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert muß niemand die AfD wählen, damit sein Ärger über die gegenwärtige Politik wahrgenommen wird. Der Abendzeitung München sagte er: „AfD zu wählen, ist keine Notwehr. Unsere Demokratie bietet andere Alternativen, um Protest auszudrücken, als eine rechtsradikale Partei zu unterstützen.“ AfD-Politiker hätten keine Lösungen, sondern vergrößerten die bestehenden Probleme noch. Kühnert appellierte an alle Bürger, „die grundsätzlich demokratisch gesinnt sind“, nicht die AfD zu wählen. …
… Auch über seine eigene Partei sprach der 34jährige. Es sei nicht die Aufgabe der SPD, den Menschen zu erklären, was ein schönes Leben ist. Das müsse jeder selbst entscheiden. „Unser Job ist stattdessen, es den arbeitenden Menschen wirtschaftlich zu ermöglichen, solche Entscheidungen überhaupt frei zu treffen.“ Die Sozialdemokraten seien dann am stärksten, wenn sie für jeden Menschen auch in schwierigen Einkommensverhältnissen eigene Gestaltungsspielräume ermöglichten.
[…]
Wir bei MEDIAGNOSE sagen:
AfD wählen ist das Gebot der Stunde!
Damit der Hochlauf weiter geht und Deutschland eine vernünftige Regierung bekommt!
Update 21.6.2023 – 09:00
Quelle & stets aktuelle Umfragen
Die Grünen legen 1% zu, CDU/CSU verlieren 2%
________
Roger Köppel zu Verfemung der AfD allgemein und durch den Verfassungsschutz
Die erwähnte Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2022 durch Thomas Haldenwang & Nancy Faeser
________
Das ´Sturmgeschütz der Demokratie` aktuell
Update 20.6.2023 – 07:45
________
Der kritischer Blick auf den SPIEGEL
Ist es bereits Volksverhetzung?
Eine Beispiel für die mediale Diskreditierung der AfD
________
WELTonline-Video: HARALD MARTENSTEIN
„Großer Teil hat Sehnsucht nach einem anderen Narrativ, als die Ampel es anbietet“
Update 19.6.2023 – 12:30
________
Update 18.6.2023 – 07:15
- Bei Kantar gewinnt die AfD einen Prozentpunkt.
- Bei INSA verliert die AfD einen halben Prozentpunkt.
- Forsa siehe update 16.6.2023.
________
Aussagen Prof. Werner Patzelt zu den ´Möglichkeiten` der AfD
AfD – 35 Prozent sind drin
Begründung
Quelle der beiden Ausschnitte: Kontrafunk Sonntagsrunde vom 18.6.2023
Update 17.6.2023 – 09:45
Junge Freiheit-Umfrage zu dem unsäglichen Gefasel von der
„Brandmauer gegen rechts“
und weiteren Unfug:
Zum Beispiel Friedrich Merz: „Diese Partei ist ausländerfeindlich, sie ist antisemitisch, wir haben mit diesen Leuten nichts zu tun.“
Zur Abstimmung: Soll die CDU auf Landesebene mit der AfD koalieren?
________
Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der Ostzone
Mutige und wahre Patrioten haben sich vor 70 Jahren für freie Wahlen und ein geeintes Deutschland erhoben und ihr Leben riskiert im Kampf gegen Unterdrückung, kommunistische Diktatur und Planwirtschaft. Es war die größte Massenerhebung, die unser Land je gesehen hat. Die Ideale der Aufständischen von 1953 sind auch heute Mahnung und Verpflichtung. Die Erinnerung an diesen großen Freiheitstag und an die Helden, die für Deutschland und die Freiheit des Vaterlandes gestorben sind, muss wieder einen würdigen Platz im Bewusstsein aller Deutschen erhalten.
________
Update 16.6.2023 – 08:49
- Quelle & stets aktuelle Umfragen
- Sitzverteilung nach Umfrage FG Wahlen vom 16.6.2023 bei Dawum
Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt, SPD verliert einen Prozentpunkt, die Grünen bleiben bei 16%. Alle anderen bleiben ebenfalls beim Ergebnis vom 26.5.2023. Quelle
________
Dr. Curio hat großen Anteil am aktuellen Erfolg der AfD.
Sein Blick für die Realität und seine Fähigkeit diese Realität eindrucksvoll ´rüberzubringen`: Die gestrige Rede zum Asylkompromiss der EU:
__________
Dr. Curio bei MEDIAGNOSE
__________
MrWissen2go, ein Kanal von funk (ARD&ZDF):
Deshalb ist die AfD gerade so erfolgreich
________
Gespaltene Grüne, eine mögliche neue Wagenknecht-Partei und der Höhenflug der AfD. Innenpolitisch ist in Deutschland derzeit einiges geboten. Moderatorin Carolin Blüchel analysiert mit Politik-Experte Thomas Jäger die Hintergründe:
________
WELTonline-Video: HARALD MARTENSTEIN
„Großer Teil hat Sehnsucht nach einem anderen Narrativ, als die Ampel es anbietet“
Update 15.6.2023 – 11:15
________
BRANDAKTUELL aus dem Bundestag!
Einer der wesentlichen Gründe für das Umfragehoch der AfD
Sehr gute Redner im Bundestag, die den Finger in die Wunde legen:
Update 14.6.2023 – 07:45
Sogar bei SPD-Mitglied Güllner liegt die AfD aktuell vorne:
Ampel-Politik „enttäuschend“
Experte [Güllner] macht Eindruck von „grüner Diktatur“ für AfD-Hoch mitverantwortlich
Das komplette WELT-Interview lesen Sie am 13.6.2023 unten
________
Quelle & stets aktuelle Umfragen
Update 13.6.2023 – 06:30
Forsa-Geschäftsführer Manfred Güllner stellt „Aufweichungen“ innerhalb der Wählerschaft fest: Die Ampel treibe Wähler zur AfD, die nicht rechtsradikal seien. Zudem entwickle sich in einer kaum beachteten Bevölkerungsgruppe ein „Unmutspotenzial“, das der Rechtsaußen-Partei nutzen könnte.
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Artikel plus PDF*
________
Die hohen Umfragewerte der AfD sorgen die Mehrheit der Bürger: 62 Prozent sagen, sie hätten Angst vor einem Rechtsruck in Deutschland. Von den Befragten werden vor allem die Grünen für die hohen AfD-Werte verantwortlich gemacht.
Die Mehrheit der Bundesbürger hat eine Umfrage zufolge angesichts der aktuell hohen Werte für die AfD Angst vor einem Rechtsruck im Land. In einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des Insa-Instituts für die „Bild“-Zeitung äußerten sich 62 Prozent der Befragten dementsprechend. 33 Prozent sagten, ihnen mache ein Rechtsruck keine Angst. Das Thema mit dem derzeit größten Einfluss auf die Wahlentscheidung ist der Umfrage zufolge der Klimaschutz.
[…]
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Artikel
Wenn diese 33 Prozent in Zukunft AfD wählen, wäre das doch in Ordnung, oder?
________
Update 12.6.2023 – 06:52
Der Presseclub beschäftigte sich am 11.6.2023 mit dem Umfrageaufstieg der AfD
________
Die Demo in Erding, bei der Redner der AfD ausgeschlossen wurden bei
Anlass war das Habeck´sche Heizungsgesetz, welches einen großen Anteil daran hat, dass viele Menschen die woken Faxen dicke haben und zur AfD schwenken.
Peter J. Brenner berichtet bei Kontrafunk aktuell vom 12.6.2023 …
… von der Demonstration in Erding.
________
Es ist zwar einige Tage her, dennoch ist das Interview mit dem WELT-Herausgeber Stefan Aust hörenswert im Hinblick auf den Umfrageaufstieg der AfD.
________
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
Meilenstein – Jason HD bei Facebook
Update 11.6.2023 – 07:10
________
In der Kontrafunk-Sonntagsrunde 11.6.2023 gibt es bemerkenswerte Ausführungen zur Forderung des Deutschen Instituts für Menschenrechte eines „Verbots der AfD“ :
Wir empfehlen, die komplette Sendung zu hören. Der Ausschnitt gibt nur einen Teil der Gesamtäußerungen zur AfD wieder.
________
[…]
Die AfD ist stark wie seit fünf Jahren nicht, liegt bei Infratest dimap gleichauf mit der Kanzlerpartei SPD bei 18 Prozent. Die Union als größte Oppositionskraft hingegen ist demoskopisch zwar derzeit mit 29 Prozent am stärksten, legt aber im Gegensatz zur AfD seit vergangenem Sommer kaum zu. Sie profitiert nicht von der Schwäche der Ampelregierung.
[…]
Eine Strategie, mit dem neuen Hoch der AfD umzugehen, hat die CDU offenbar nicht – ebenso wenig wie SPD, Grüne, FDP oder Linke. Jede Partei schiebt den jeweils anderen die Schuld am Wiederaufstieg der extrem Rechten zu. Es ist ein politisches Schwarzer-Peter-Spiel.
[…]
Quelle Ausschnitt, Zitate & kompletter SPIEGELplus-Artikel plus PDF***
________
***Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Politische- und Debattenkultur, Deutschland, AfD, Parteienverbot“ ist, zitieren wir den Text als PDF. Verweise und alle Kommentare der Leserschaft lesen Sie komplett, wenn Sie SPIEGELplus testen/abonnieren. Wir empfehlen SPIEGELplus ausdrücklich: 30 Tage/5 Monate günstig testen.
Update 10.6.2023 – 06:02
Da macht es KAWUMM !
Auf der Umfrageübersichts- und Analyseseite DAWUM** dieses Bild:
Umfrageübersicht Stand 10.6.2023 auf DAWUM
**DAWUM ist ein Akronym für Darstellung und Auswertung von Wahlumfragen. Es ist die beste Übersichtsseite neben Wahlrecht.de sowie die beste Analyseseite, die mir bekannt ist. Absolut empfehlenswert Rüdiger Stobbe
________
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
________
Diskussion vom 8.6.2023 bei Tichys Einblick mit Beatrix von Storch
Update 9.6.2023 – 15:11
AfD mit 20% vor SPD (19%) und Grünen (13%)
Quelle & stets aktuelle Umfragen
Update 9.6.2023
Quelle & stets aktuelle Umfragen
________
Es ist schön, wenn über die AfD „diskutiert“ wird.
Bloß nicht mit!!
________
Bundestagsnahe „Menschenrechtsorganisation“ fordert AfD-Verbot
Update 8.6.2023 – 6:56
Parteichef Tino Chrupalla erläutert Hintergründe des …
… Umfrage-Hochlaufs
________
Die Diffamierung der AfD durch die „Guten“ nimmt Fahrt auf
Mitten im Umfragehoch der AfD veröffentlicht das Deutsche Institut für Menschenrechte eine Studie: Die AfD sei eine „rassistische und rechtsextreme“ Partei – die Voraussetzungen für ein Verbot seien erfüllt. Doch vor einem solchen Schritt warnt selbst die Konkurrenz.
Quelle Ausschnitt, Zitat, kompletter Artikel plus PDF*
Die Kommentare zum Artikel sind gesperrt (Stand 8.6.2023, 7:22 Uhr):
Allein das spricht Bände
________
Die Schweizerische WELTWOCHE schreibt zu …
… Björn Höcke, dem „braunen Teufel*“ der AfD:
Das Verfahren wegen angeblicher Nazi-Sprache gegen AfD-Politiker Höcke ist ein politischer Prozess in schlimmer historischer Tradition. Egal, was er sagt, man wird es gegen ihn verwenden
*Meine Meinung
Björn Höcke ist ein Patriot, der die unsäglichen Missstände im aktuellen Deutschland, Missstände, die das Land wirtschaftlich und gesellschaftlich zugrunde richten, vollkommen zu Recht anprangert. Er will weder einen Führerstaat noch sonst eine Diktatur. Er steht voll und ganz auf dem Boden des Grundgesetzes, der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Wäre dem nicht so, wären Herr Haldenwang & seine Helfer schon längst über ihn – bildlich gesprochen – hergefallen und hätten ihn politisch mundtot gemacht.
Rüdiger Stobbe, Blogbetreiber / Zitat aus diesem Artikel
________
Die diffamierende Aussage der Innenministerin
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Artikel
Das Asylrecht in GG braucht nicht geändert werden. Die Anzahl der Menschen, den über Artikel 16a GG Asyl gewährt wird ist absolut überschaubar.
Frau Faesers Spruch wird damit als reine Anti-AfD-Propaganda entlarvt
________
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
________
Update 7.6.2023 – 6:57
Quelle & stets aktuellen Umfrageergebnissen
________
Kontrafunk – Medienschau
________
Die bröckelnde ´Brandmauer`
„Dann wird es eine Abspaltung der CDU-Sachsen geben. Was immer das konkret bedeutet“
________
Alternativlose Überraschung?
________
AfD könnte SPD sogar überholen!
Bei der aktuellen GSM-Umfrage (siehe oben) ist das bereits der Fall.
________
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
Update 6.6.2023 – 7:07
Quelle mit stets aktuellen Umfragen
________
Frank Wahlig kommentiert den Umfragenaufschwung der AfD
________
Merz muss die AfD verfemen. Sonst fällt die CDU hinter die AfD zurück.
Friedrich Merz macht Gendern für AfD-Hoch verantwortlich
Update 5.6.2023 – 7:50
Dem Mainstream geht die Pupe!
Direkt nach dem Bericht:
CDU-Generalsekretär Czajy im Berlin direkt Interview am 4.6.2023
________
- Die Rituale gegen rechts reichen nicht mehr
- Merz schließt Zusammenarbeit mit der AfD erneut aus
- „Die AfD will unsere Demokratie zersetzen“
- „Es läuft holprig. Wir haben uns in der Ampel zu viel gestritten“
________
Roger Köppel analysiert in WELTWOCHE daily 5.6.2023
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
Update 4.6.2023 – 7:35
Bei zwei Instituten sogar gleichauf mit der SPD
Quelle / Umrandungen durch MEDIAGNOSE
WELTonline berichtet:
19 Prozent – Zweite Umfrage sieht AfD gleichauf mit der SPD
Update 3.6.2023 – 6:49
Zum Video auf www.welt.de
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
________
Quelle mit stets aktualisierten Zahlen
Update 2.6.2023 – 6:59
Die jeweiligen Artikel der WELT unter der Umfrageübersicht „Sonntagsfrage“
________
WELTonline:
- Habeck im freien Fall – AfD zieht mit Kanzlerpartei SPD gleich
- „Es ist genau die Politik, die die Ampel-Regierung vollzieht, welche immer mehr zur AfD treibt“
- Was die AfD so stark macht – Der letzte Absatz: „Schlimm daran ist, dass auf diese Weise die radikalen Kräfte als eine Alternative gefeiert werden, obwohl sie außer Wut und einem Gebräu aufgeraffter völkischer Gedanken nichts vorzuweisen haben.“ … ist ein Witz!
Meilenstein – Die Analyse von Harald Martenstein
Die Schweizerische WELTWOCHE meint am 2.6.2023:
Wer glaubt, die AfD stehe kurz vor dem Durchbruch und die Grünen vor dem verhängnisvollen Niedergang, täuscht sich – und zwar gewaltig
________
Update 31.5.2023 – 7:20
Update 28.5.2023 – 7:48
FOCUSonline
Quelle Ausschnitt & kompletter Bericht
________
Wirklichkeit bricht sich in den Köpfen der Menschen bahn!
Quelle // Vergrößern // Umrandungen durch MEDIAGNOSE
________
Quelle Ausschnitt & kompletter Artikel
________
*Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Deutschland, Wahlen u.v.m. “ ist, zitieren wir den Text und einen Teil der Leserkommentare als PDF. Verweise und alle Kommentare der Leserschaft lesen Sie, wenn Sie WELTplus testen/abonnieren. Wir empfehlen WELTplus ausdrücklich: 30 Tage für 1 € testen. Achtung: Die Schnupperangebote können sich ändern!
E-Paper über readly.com (30 Tage unverbindlich testen!) Inkl. NZZ, Tichys Einblick Printausgabe, FOCUS, WELT, WELT am Sonntag, Bild, Bild am Sonntag, HörZu und viele, viele Magazine & Zeitungen mehr in einem Abo.
Readly-Auswahl kann sich ändern!
Und man ist bestens informiert über den Verfallszustand diese Landes:
https://twitter.com/AfD/status/1666036263458074625?cxt=HHwWgsCzpfLJ-Z4uAAAA
https://twitter.com/Tino_Chrupalla/status/1666392587761065984?cxt=HHwWgIC9ndnOm6AuAAAA
https://twitter.com/AfDimBundestag/status/1665994971403436033?cxt=HHwWgoC2wbDm5p4uAAAA
Sehr interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=0Bksz7lfbN8