Suchergebnisse für: wolffsohn
Artikel zum Sonntag, 14.11.2019: Prof. Wolffsohn zur Siedlungspolitik Israels
Es ist eine Frage, … … die bei der Auf- und Verteilung sowie der Besetzung Deutschlands nach dem verlorenen Weltkrieg II keine Rolle gespielt hat. Wer einen Krieg anzettelt und ihn verliert, darf sich über Landverluste nicht beklagen, oder? Warum das im Fall der Besetzung des Westjordanlandes durch Israel anders sein soll … Heuer: Ja! Dann … „Artikel zum Sonntag, 14.11.2019: Prof. Wolffsohn zur Siedlungspolitik Israels“ weiterlesen
Artikel zum Sonntag 3.2.2019: Prof. Wolffsohn zu Gedenkkultur u. a.
Der Historiker Michael Wolffsohn … … hat die Form des NS-Gedenkens kritisiert. 40 Prozent aller Jugendlichen in Deutschland wüssten nicht, was Auschwitz gewesen sei, sagte er im Dlf. Wolffsohn sprach sich dafür aus, miteinander fair umzugehen – auch mit der AfD. Herr Wolffsohn meinte zu den ausfallenden Bemerkungen im Oktober 2018 von Charlotte Knobloch und … „Artikel zum Sonntag 3.2.2019: Prof. Wolffsohn zu Gedenkkultur u. a.“ weiterlesen
Antisemitismus & Islam aktuell: Das Judentum ist bedroht, …
Guten Morgen, liebe Leser!
Broders Spiegel: Grüner Milliarden-Traum Bald wird gewählt, aber was? Was Bekanntes? Oder Freie Wähler? Aiwanger hat sich immerhin mit Markus Söder angelegt. Hauptsache nicht die Grünen. Deren neuer Milliarden-Traum ist zu viel der Realsatire. Henryk M. Broders aktuelles Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. … „Guten Morgen, liebe Leser!“ weiterlesen
Tichys Ausblick: Antisemitismus in Deutschland & Europa
Israel: Heiko Maas – Was soll das?
Guten Morgen, liebe Leser!
Sie hörte Verschissmus, sie gab Verschissmus weiter und es wurde von einer weiteren Person Verschissmus auf die Schleife gedruckt. Der neu geschaffene und sehr treffende Begriff Verschissmus. Der Floristin und dem Schleifen-Drucker, oder war es gar eine Druckerin, womöglich ein Divers, den Leuten ist jedenfalls gar nicht genug zu danken ob der zukunftsweisenden Ehrlichkeit zum … „Guten Morgen, liebe Leser!“ weiterlesen