MEDIAGNOSE – Meinung …
… unter anderem, weil:
Niemand steht auf, niemand muckt auch nur!
Fakt ist: Demokratie wird abgeschafft
Kontrafunk aktuell 18.9.2025
Der Umgang des NDR mit der Journalistin Julia Ruhs beschäftigt Cora Stephan in ihrem Kommentar.
Audio-Player____
Leif-Erik Holm zerlegt Grüne!
________________
NEU und jeden Tag bei MEDIAGNOSE
„NAZIS“* auf dem richtigen Weg
Ulrich Siegmund
____
________
Der legendäre Redebeitrag von Martin Reichardt zu Demokratie & Meinungsfreiheit
________
________
Kontrafunk aktuell – Nachrichten vom 18.9.2025
Audio-Player________
________
🚨EXKLUSIV: NIUS vor Ort bei den steuerfinanzierten Radwegen in Peru
Darüber spricht Deutschland heute:
- ▶️ Eskalation: Der Skandal um die konservative Stimmen der ARD Julia Ruhs spitzt sich dramatisch zu. Gestern Abend trat sie und auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther in einer Diskussion auf, und erhoben schwere Vorwürfe gegen den NDR. Wir zeigen Ihnen gleich die wichtigsten Aussagen!
- ▶️ Skandal: Eine deutsche Anwaltskanzlei wirbt unter der Bezeichnung „Migrando“ um Ausländer, denen sie die Einbürgerung und einen deutschen Pass verspricht. Wir haben uns dieses Angebot einmal genauer anschaut!
- ▶️ Alarm: Der Bundesrechnungshof kritisiert in einem Bericht die Rekordschulden der Bundesregierung und warnt vor den fatalen Folgen für Deutschland. Denn: Jeder 3. Euro soll im nächsten Jahr auf Pump ausgegeben werden. Über diese und weitere bestürzende Zahlen sprechen wir ab 8:00 Uhr.
Am Donnerstag, den 18.09. begrüßt NIUS-Moderator Alex Purrucker unsere NIUS-Vize-Chefredakteurin Pauline Voss und NIUS-Politikchef Ralf Schuler.
________
Tichys Einblick
NDR säubert konservative Redaktion, Rauswurf von Julia Ruhs: ARD und ZDF lassen die Masken fallen
____
Die Linke Hass-Heidi und das Totalversagen von ARD und ZDF
________
WELTWOCHE
- Paranoia-Politik? Friedrich Merz sieht Deutschland von inneren und äusseren Feinden umzingelt.
- Weidel zerzaust die Koalition.
- Historiker Winkler warnt vor der AfD: Katastrophe, Selbstmord von Deutschland.
- Blick in die Zeit: Wir streiten zu wenig
________
Tichys Einblick
Nach der StromLÜGE kommt die StromLÜCKE: Blackouts werden geplant | Lage der Nation mit Roland Tichy
Während die Regierung mit Gipfeltreffen wie dem Autogipfel oder Stahlgipfel auf Symbolpolitik setzt, droht das Land in eine tiefe Energiekrise zu geraten. Schon wird gewarnt: Der Strommangel ist so gewaltig, dass es bald zu Abschaltungen kommen kann. Krankenhäuser sollen Operationen verschieben, Unternehmen den Betrieb einstellen, so die Forderung von Netzexperten. Operationen verschieben? Wie soll das gehen, wenn der Blinddarm entzündet ist oder das Kind geboren werden will? Eigentlich muss Deutschland 70 Gaskraftwerke bauen, um die Stromlücke zu schließen, erklärt Roland Tichy. Das war der Plan, den die Bundesnetzagentur noch unter der Führung des Grünenpolitikers Robert Habeck vorgelegt hat. Doch nun protestieren die Grünen gegen den Bau eben dieser Kraftwerke – sie werden ja mit fossilen Energien betrieben. Wo das Gas, das in diesen Kraftwerken dann zu Strom verwandelt wird, ist auch noch nicht klar. Parallel dazu will die SPD „Catcalling“ unter Strafe stellen. Das sind die Prioritäten einer Politik, die sich der Energie- und Wirtschaftskrise ergeben hat.
________
Apollo News
Julia Ruhs abgesägt +++ Desinformations-Flut nach Kirk-Mord +++ Merz-Täuschung bei der Migration
Nach einer brachialen Mobbing-Aktion wird Julia Ruhs abgesägt – der NDR beerdigt damit eines der wenigen konservativen Anklänge im Programm. Gleichzeitig wird das Internet von Links mit erschreckender Desinformation geflutet, was die Hintergründe des Kirk-Anschlags angehen. Max Mannhart analysiert im Apollo News-Update außerdem die Wahrheit über die vermeintliche Migrationswende.
_______
WELTWOCHE
Der deutsche Verfassungsschutz prüft ein Buch, das sich kritisch mit ihm auseinandersetzt und befindet es für «verfassungsfeindlich». Nun ist ein Gericht zu einem anderen Schluss gekommen
Was in Deutschland unter den Begriff «Meinungsfreiheit» fällt und was sanktioniert wird, bleibt ein Glücksspiel. Das neueste Beispiel: Die Posse um ein Buch, das sich kritisch auseinandersetzt mit dem deutschen Verfassungsschutz.
Der Autor Martin Wagener kam nach Veröffentlichung unter die Räder. Er wurde als Professor an der Hochschule des Bundes freigestellt und kassiert seit bald vier Jahren sein Gehalt, darf aber nicht arbeiten. Sein Buch «Kulturkampf um das Volk» kam auf den Index.
[…]
____
Meine Empfehlung
Drei Bücher von Prof. Dr. Martin Wagener
________
________
Achgut – Meilenstein
Herta Müller: „Eine totale Entgleisung der Zivilisation“
____
Kontrafunk aktuell 15.8.2025
Florian Post: Einschränkung der Waffenlieferungen an Israel?
Nach der Waffenwende von Friedrich Merz stellt sich die Frage: Werden die Rüstungslieferungen Deutschlands an Israel eingeschränkt? CSU-Politiker Florian Post prophezeit, dass der Kanzler seine Meinung wieder ändern wird.
Audio-Player____
NZZ
Thema des Tages: Kinder aus Gaza sollten in der Region unterkommen, nicht in Deutschland
________
Grafiken & Charts
- Auftragseingang verarbeitendes Gewerbe
- EEG-Konto
- Bürgergeld und offene Stellen; Bürgergeld–Ausländeranteil
- Insolvenzen und Einbürgerungen
- Zufriedenheit mit Kanzler Merz
- Familiennachzug
________
Russland – Ukraine – NATO
DIE WELTWOCHE
Das meint …
Gabriele Krone-Schmalz über den Ukraine-Krieg, Deutschland, die Medien und ihr Leben
____
Alte weiße Männer zum Russland – Ukraine-Konflikt
Eine wichtige Frage vorab
Audio-PlayerAuszug aus dem Dohnanyi-Interview unten ab Min. 10:42
____
Geht der Krieg weiter, wird die Niederlage der Ukraine katastrophal | Harald Kujat
Klaus von Dohnanyi warnt: Europa zerstört sich selbst 💥
________
PATRIK BAAB enttarnt Wahrheit über MAIDAN-MORDE & Unterdrückung der ethnischen Russen im Donbass!
____
Daniele Ganser: Kiew 2014 – Der Putsch, der Europa in den Krieg stürzte (15.8.2025)
____
Das bei Ganser erwähnte Buch für 2,-€ bei Kindle
Ivan Katchanovski
____
Gratis Download
________
Prof. John Mearsheimer: «Der Ukraine-Krieg wird auf dem Schlachtfeld enden»
____
Meilenstein zum Gipfel
Kontrafunk aktuell
Michael von der Schulenburg: Die Rolle Europas bei den Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg
Audio-Player____
Russland.ru
Rede des Ständigen Vertreters Poljanskij beim UN Sicherheitsrat zum Anschlag auf Nord Stream
Wenn es im Rat keine Fortschritte bei der Diskussion über das Thema „Nord Stream“ gibt, sind Wiederholungen in anderen Regionen der Welt nicht auszuschließen, und die Verantwortung dafür wird bei allen Mitgliedern des Rates liegen.
____
Nord Stream Anschlag: UN Reden von USA, Groß Britannien, Frankreich, China, Dänemark
________
So geht Diplomatie der Stärke!
Nach dem überaus wahrhaftig-freundlichen Empfang Putins durch Trump kam es zu dieser …
Demonstration von Macht
________
Raubt Russland Kinder?
____
Helmut Scheben: Russischer Kinderraub
Was ist dran an den Medienberichten über ukrainische Kinder, die angeblich massenhaft nach Russland entführt und dort umerzogen werden? Der Journalist Helmut Scheben plädiert dafür, sie mit Skepsis zu betrachten.
Audio-Player____
________
Wer garantiert eigentlich die Sicherheit Russlands?
Russland und sein Alliierter Weißrussland ist von der NATO an seiner Westgrenze praktisch eingekreist. Nun auch noch NATO-Soldaten in die Ukraine?
________
Putins Bedingungen
#Putin verspricht einen sofortigen Waffenstillstand wenn Kiew vier Regionen aufgibt und auf die #NATO verzichtet #Ukraine
Quelle: Maik Pittel @maikpi70 auf X
________
Harald Kujat, General a.D. am 16.8.2025
«Ich bin optimistisch»: Harald Kujat über den Trump-Putin-Gipfel und den Weg zum Ukraine-Frieden
Statista: Vergleich der Militärstärke von NATO und Russland im Jahr 2025
________
Harald Kujat, General a.D. am 1.8.2025
________
Norbert Häring: Geheime Ziele der Nato
Im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Norbert Häring geht es um ein Nato-Geheimpapier. Der Inhalt ist unbekannt, aber die Auswirkungen lassen sich erahnen. Die Nato bekämpft „Desinformation“ und regiert in die Mitgliedsstaaten.
Audio-Player________
Empfehlung zur Teilnahme
________
Kommt der Russe?
Nein! – Warum Nein?- Hier die Antworten plus aktuell:
Russland «keine allzu grosse Gefahr»: Philosoph Richard David Precht hält Alarmismus im Westen für übertrieben
________
Ralph Bosshard: USA stoppen Waffenlieferungen an die Ukraine
Die USA wollen die Lieferung von einigen Luftabwehrraketen und Luftabwehrwaffen an die Ukraine stoppen. Wie wichtig Luftabwehr ist und was der Lieferstopp für die Ukraine bedeutet, erklärt Ralph Bosshard, Oberstleutnant im Generalstab a. D. und jahrelanger militärischer Sonderberater des OSZE-Generalsekretärs.
Audio-PlayerQuelle Kontrafunk aktuell 7.7.2025
18.6.2025: Putin macht eine knallharte Ansage an Friedrich Merz und sonstige Kriegstreiber in der BRD
________
Nachdem die Ukraine ihren Drohnenschlag gegen russische Kampfbomber gefeiert hat, schlägt Moskau zurück. Gleichzeitig vereinbaren die Nato-Staaten das größte Aufrüstungspaket seit dem Kalten Krieg. Über die Konsequenzen informiert Ralph Bosshard, Oberstleutnant a. D. im Generalstab der Schweizer Armee.
Audio-PlayerQuelle Kontrafunk aktuell 10.6.2025
________
Alexander Wallasch: Emotionen statt Interessen: Wie die deutsche Politik im Ukraine-Konflikt die Orientierung verlor
Der historische Ukraine-Irrtum von links – Dieser Krieg wird Deutschland ruinieren
________
Russland – Ukraine aktuell
_________
Meilenstein:
Die AfD ist omnipräsent, aber als Projektionsfläche – über die Partei selbst weiß die Öffentlichkeit wenig. Das ist eine journalistische Schieflage, auch deshalb spricht Apollo News mit der AfD. In diesem Interview befragt Max Mannhart den AfD-Ehrenvorsitzenden Dr. Alexander Gauland über die Zerrissenheit, die Zukunft, die Abgründe und die tiefere Programmatik der AfD.
________
Streitgespräch: Wohin steuert die AfD? // Dr. Ulrike Guérot & Björn Höcke
Im Streitgespräch zwischen Ulrike Guérot und Björn Höcke geht es um die Frage, in welche Richtung sich die AfD entwickelt: eine Aufweichung der eigenen politischen Werte zugunsten einer möglichen Koalition mit der CDU, eine Unterwanderung der Partei durch externe Kräfte oder eine drohende „Melonisierung“ der Partei. Für die einen ist sie zum Hoffnungsschimmer geworden, für die anderen eine Partei, die rechtsradikale Positionen vertritt und damit die Demokratie gefährdet. Wohin steuert die Partei, die einst als Korrektiv zum bestehenden politischen System gegründet wurde? Darüber diskutieren die beiden und greifen die derzeit relevantesten Themen auf, die die Gesellschaft bewegen.
________
Staatsbürgerschaft und ethnisch-kulturelle Deutsche bei der AfD
Auch lesen:
Deutsches Volk – Deutsches Staatsvolk aktuell: Bist Du Türke oder Deutscher?
Lesen: Hier klicken
________
Achgut.com – Dr. Thilo Sarrazin:
Wir sind das Volk – aber wer sind „wir“ und warum?
Über dem Reichstag steht die Inschrift „Dem deutschen Volke“. Das hat schon vielen nicht gepasst, als der Bundestag in das Reichstagsgebäude zog. Es gab Bestrebungen, den Spruch abzuändern in „Der deutschen Bevölkerung“.
Nun ist es tatsächlich so, dass Begriffe jeder Art keine eigenen Wahrheiten beinhalten, sondern soziale Konventionen sind. Ihr Inhalt ist also das, was man übereinstimmend für seinen Inhalt hält, so auch der Begriff des Volkes. Begriffe als solche haben keine objektive Wahrheit. Sie sind vielmehr sprachliche Übereinkünfte, über deren Inhalt man sich pragmatisch verständigt, damit man weiß, wovon man jeweils redet.
Angela Merkel sagte einmal als Bundeskanzlerin, dass für sie all jene Deutsche seien, die schon länger hier leben. Das kann man so definieren.
Das deutsche Grundgesetz spricht von deutscher Volkszugehörigkeit, ohne den Begriff näher zu definieren, der Kontext zeigt aber eine Orientierung an der ethnischen Herkunft: Wer Vorfahren deutscher Nationalität hatte, durfte in den Jahrzehnten der Nachkriegszeit aus den ehemaligen Siedlungsgebieten Deutscher in Osteuropa nach Deutschland einreisen. Seine ethnische Abstammung gab ihm ein Recht auf die deutsche Staatsbürgerschaft.
[…]
________
Reden der AfD-Fraktion in Deutschen Bundestag
- Verlauf Verian (Emnid) bei www.wahlrecht.de
- Verlauf Allensbach bei www.wahlrecht.de
- Verlauf YouGove bei www.wahlrecht.de
- Verlauf FORSA bei www.wahlrecht.de
- Verlauf FG Wahlen bei www.wahlrecht.de
- Verlauf INSA bei www.wahlrecht.de
- Verlauf IPSOS bei www.wahlrecht.de
Wahlumfragen ab 20.12.2024 kumuliert
________
Kontrafunk aktuell 17.9.2025
Wenn nicht kritisch geforscht werden kann, wird der Islamismus weiter erstarken, warnt die Ethnologin Susanne Schröter, deren Forschungszentrum „Globaler Islam“ geschlossen werden soll. Der Politikwissenschaftler Alexander Straßner analysiert die linksextremen Motive hinter dem jüngsten Brandanschlag in Berlin. Martina Binnig wirft einen kritischen Blick auf Innovationen mit dualem Verwendungszweck. Und Andreas Schöfbeck sieht einen möglichen Ausweg aus der Krise des deutschen Gesundheitssystems.
- 00:00 Begrüßung
- 03:11 Prof. Susanne Schröter: Islamismus-Forschung mit Maulkorb
- 17:22 Prof. Alexander Straßner: Linksextremer Brandanschlag in Berlin
- 32:21 Martina Binnig: Innovationen mit doppelter Nutzung
- 38:12 Andreas Schöfbeck: Gesundheitssystem in der Krise
- 52:02 Verabschiedung
[sta_anchor id=“6″]Tichys Einblick & WELTWOCHE & Achse des Guten & NIUS[/sta_anchor]
Tichys Einblick 18.9.2025:
Gegenwind in Husum: Reiche unter Beschuss von CDU, SPD und Windlobby
+++ CDU gegen CDU: Kostenwahrheit trifft Windlobby +++ Bundesrechnungshof: Kernaufgaben nicht mehr finanzierbar +++ Karlsruhe weist AfD-Beschwerde ab – OB-Kandidat Ludwigshafen Paul bleibt draußen +++ Rundfunkstreit eskaliert: AfD fordert Beitragsaus +++ Trump bei König Charles: Pracht in Windsor, Milliarden in Chequers +++ TE Energiewendewetter +++
________
Tichys Einblick 16.8.2025: Die Statistiker haben sich “verrechnet”
_______________
Nicht von Tichys Einblick:
Ist Doris von Sayn-Wittgenstein – Prophetin?
Wann kommen die links–grünen Lager?
________
MEDIAGNOSE: Russland führt einen Verteidigungskrieg!
… Andere Meinungen:
Allein (Gauland) gegen alle: Illner vom 13.7.2023
________
achgut.com 18.9.2025:
Orban
„Die Eurozone wird sich auflösen“
________
Die beängstigende Thron-Rede von Königin Ursula
________
Bundestag: Was genau ist „Hass und Hetze„?
Der Bundestag hat darüber debattiert, wie sich Hass und Hetze künftig durch eine neue Geschäftsordnung des Bundestags aus dem Plenarsaal verbannen lassen. Eigentlich zielt der Vorstoß vor allem auf die AfD. Getroffen wird wohl eher die Demokratie.
____
Komplette Debatte zur Geschäftsordnung „Hass und Hetze u.v.m.“
________
Der Linksterrorismus ist zurück
Von Peter Winnemöller.
Der aufkeimende Linksterrorismus ist auch ein Zeichen dafür, dass die linke Hegemonie in Politik und vorpolitischem Raum an Boden verliert. Aktivisten trauen den Institutionen nicht mehr und radikalisieren sich.
Eigentlich ist die Frage, ob er jemals weg war, doch nachdem die RAF erklärt hatte, ihr Geschäftsmodell nicht weiter verfolgen zu wollen, war es recht still geworden. Links war eben kurz davor anzukommen. Das Ziel, der erfolgreiche Marsch durch die Institutionen und die Erlangung der kulturellen Hegemonie machte die linken Gewalttäter für die neuen Machtbesitzer eher peinlich. Selbst ehemalige RAF-Anwälte wollten jetzt im System mitspielen und nicht mehr die juristischen Krawallbrüder von Stammheim sein.
Nach gut und gerne zwei Jahrzehnten stetig anwachsender linksgrüner kultureller, das heißt vorpolitischer Hegemonie samt der Besetzung vieler zentraler Positionen in Medien, Museen, Schulen, Universitäten, Behörden jeglicher Art, Gerichten und Staatsanwaltschaften, Parlamenten, Kirchen und nicht zuletzt Verwaltungen, beginnt nun spürbar der Niedergang der linksgrünen Hegemonie. Die Positionsinhaber sind saturiert und müde geworden. Der vorpolitische Raum funktioniert nicht mehr mit Idealismus, sondern nur noch mit Geld. Mit viel Geld! Millionen und Abermillionen haben linke Regierungen, zu denen auch allen Merkelkabinette gehörten, in einem Crescendo von Geldregen auf am Ende über 500 Millionen die politischen NGOs aufgeblasen.
[…]
________
Durchsicht: Unsere Verbots-Demokratie
[…]
________
Merz – Schlimmer geht immer!
Mit Merz auf Du und Du
Alle SPD-Vorsitzenden sind jetzt Duz-Freunde von Friedrich Merz. Das immerhin verriet Markus Söder vom Koalitionstreffen der Parteivorsitzenden von Union und SPD. Demonstriert wurde Harmonie und Verachtung des Souveräns. Obwohl die Parteiführer Letzteres wahrscheinlich noch nicht einmal bemerkten.
________
Achgut-Recherche: Deutschland 2045 – verarmt, zerstört und nicht klimaneutral!
Klimapolitik: Deutschlands Selbstfesselung
Die Welt stuft die Klimaziele zurück, es gibt dringendere und evidentere Probleme. Deutschland ignoriert diesen Umschwung und ist in seiner Klima-Ideologie gefangen. Es wird einsam um den selbsternannten Vorreiter.
Mit dem Amtsantritt von Trump hat ein bedeutsamer klimaökonomischer Wandel eingesetzt: Die führenden US-Finanzgiganten – darunter Blackrock, Goldman Sachs, Bank of America, Citigroup, JP Morgan Chase – haben die klimazentrierte „Net Zero Banking Alliance“ (NZBA) verlassen.
Die als UN-Institution geführte Allianz, wegen gemeinsamer Absprachen oft als Kartell kritisiert, ist die weltweit mächtigste klimaaktivistische Gruppierung: Sie umfasste bisher 146 Großbanken in 44 Ländern und hat das Ziel, die Welt zur „Green Transition“ zu bewegen. Nicht aus purem Edelmut: Die UN stärkt damit ihre Stellung als Weltlenkungsinstitution, die Banken erwarten boomende Finanzierungsgeschäfte für die billionenteure globale Transformation.
Aber: Der US-Exodus hat einen Erosionsprozess der Allianz in Gang gesetzt: Von Kanada über Europa, Japan bis Australien ist mittlerweile ein gutes Dutzend Banken ausgestiegen. Weitere dürften folgen. Auch deshalb, weil die Allianz inzwischen im Verdacht einer wettbewerbsfeindlichen Kartellbildung zum Schaden ihrer Kunden steht. Dies gilt akut für die USA, wo republikanisch regierte Bundesstaaten mit Klagen drohen.
Immer mehr gerät die NZBA in den Geruch einer unheiligen Allianz. Ihre Einlagen haben sich inzwischen halbiert. Um das Schlimmste zu verhindern hat sie jüngst den Codex für „klimafreundliche“ Finanzierungen stark aufgeweicht. „Die Klima-Depriorisierung der Finanzhäuser untergräbt die Emissionsminderungspläne“, so ein internationales Energieportal. Die Welt fremdelt mit den Klimazielen. Bezeichnend: Nur 10 der 195 Länder, die 2015 dem UN-Klimaabkommen beitraten, reichten die für Anfang 2025 terminierten Klimapläne ein. Die Welt geht auf Distanz zu einer Klimapolitik, die nur auf oft überzogenen Modellprognosen beruht. Und die Industrie, Arbeitsplätze und Wohlstand gefährdet.
[…]
________
Es geht um die gesellschaftliche Transformation
________
Kontrafunk -Audimax
Plan B für das Klima – wie wir die Klimabewegung mit ihren eigenen Waffen schlagen
In seinem Vortrag behandelt der Physikprofessor Gerd Ganteför physikalische Prozesse in der Natur, genauer in den Ozeanen und in der Pflanzenwelt. Diese bewirken, dass auf natürlichem Wege mehr als die Hälfte des emittierten CO₂ aus der Atmosphäre aufgenommen und gebunden wird. Die wissenschaftlich fundierte, als Senkenmodell bezeichnete Theorie entzieht die Begründung für radikale Klimamaßnahmen, wie sie die Kämpfer für die vollständige Eliminierung von sogenannten Treibhausgasen fordern. Es zeigt sich, dass diese Maßnahmen falsch sind und nur unseren Wohlstand vernichten und die Gesellschaft destabilisieren würden.
________
Dr. habil. Joachim Dengler
CO2, Wolken, Sonne – was ist wirklich das Problem?
Seit Jahrzehnten prägt die Vorstellung vom menschengemachten Klimawandel die öffentliche Debatte und das politische Handeln in Deutschland. Klimaneutralität ist zur Staatsräson geworden. Ein Gespräch mit dem Physiker und Klima-Experten Dr. Joachim Dengler. Das Video wurde von der Initiative für Demokratie und Aufklärung (IDA) produziert, deren Website Sie hier finden: https://www.ida-hd.de
____
„Erneuerbare Energie ist keine Lösung“
Ist die Energiewende am Ende? Im zweiten Teil des Gesprächs mit dem Klimaexperten und Physiker Joachim Dengler geht es um die Frage: Können Solar- und Windenergie Deutschlands Stromversorgung sichern? Das Video wurde von der Initiative für Demokratie und Aufklärung (IDA) produziert, deren Website Sie hier finden:https://www.ida-hd.de
________
Woher kommt der Strom?
Woher kommt der Strom? 36. Analysewoche 2025 – Der Herbst ist da!
Lediglich an drei Tagen erreichte die regenerative Stromerzeugung die Bedarfslinie in der 36. Analysewoche. Es wird herbstlich.

Der Wind kommt immer stärker zur Geltung. 32,8 GW Windstrom wurde am 3.9.2025 um 23:00 Uhr erzeugt. Zum Glück schien um diese Zeit die Sonne bereits einige Stunden nicht mehr auf Europa. Es wurden zu dieser Zeit nämlich nur 48 GW Strom in Deutschland benötigt. Zum Wochenende frischte der Wind noch zweimal auf. Dann aber wird es einige Tage in der kommenden Woche – Spoileralarm – Windflaute geben.
Der Strompreis gestaltet sich „normal“. Wenn die regenerative Stromerzeugung plus konventionellem Strom die Bedarfslinie überschreitet, sackt das Preisniveau ab. Muss über Mittag allerdings Strom importiert werden, hält sich der Abschwung in Grenzen, wie Montag, Dienstag und Donnerstag belegen. Nachfrage steigert den Preis!
[…]
____
________
Klimawandel-Angst – was ist dran?
Die sogenannte „Klimawandel-Angst“ erhält in einschlägigen Kreisen eine außerordentliche Aufmerksamkeit – ganz im Gegensatz zur normalen Bevölkerung, an der die psychische Befindlichkeitsstörung ziemlich spurlos vorübergeht.

Die Beschäftigung mit der sogenannten Klimawandel-Angst (KWA) (engl. Climate anxiety) erfreut sich in der internationalen akademischen Psychologie zunehmender Beliebtheit. Allein in diesem Jahr sind zu diesem Thema laut Google Scholar bereits gut 17.000 wissenschaftliche Publikationen erschienen. Die Forschungslage scheint also zunehmend komplexer und damit auch unübersichtlicher zu werden. Einen guten Einstieg in das Thema könnten also auch hier einschlägige Übersichten beziehungsweise Reviews bieten, die den Forschungsstand referieren, zusammenfassen und – nicht zuletzt – eventuell auch kritisch diskutieren.
In methodischer Hinsicht vergleichsweise anspruchsvoller sind sogenannte Meta-Analysen, in denen die Ergebnisse mehrerer Studien zu demselben Thema einer gemeinsamen statistischen Analyse unterzogen werden. Vor allem wegen der dadurch größeren Stichprobenumfänge können, wenn es gut läuft, methodische Schwächen einzelner Studien zumindest zum Teil kompensiert werden.
Um eine solche, gerade erschienene Meta-Analyse zur KWA und ihren Korrelaten soll es im Folgenden gehen. Die online frei zugängliche Arbeit mit dem Titel „Climate change anxiety: A meta-analysis“ schließt insgesamt 171.000 Teilnehmer aus 94 verschiedenen Studien ein. Bemerkenswerterweise hat die Erstautorin dieser Meta-Analyse – Dr. Clara Kühner von der Uni Leipzig – bisher zum hier interessierenden Thema KWA selbst noch gar nichts publiziert, aber das nur nebenbei. Ganz offensichtlich hält sie das Thema für zukunftsträchtig und damit vor allem karrierefördernd, wenngleich es diesem Forschungsgebiet erheblich an wissenschaftlicher Substanz mangelt, wie noch zu zeigen sein wird.
_________
Europa setzt auf Atomenergie, alle außer Deutschland
Während unsere Nachbarn auf der Suche nach mehr emissionsfreier und grundlastfähiger Stromerzeugung eine Renaissance der Kernenergie erleben, schließt sich Deutschland davon noch konsequent aus.

Unsere unmittelbaren Nachbarn (Polen, Tschechien, Frankreich, Niederlande) wollen klassische Druckwasserreaktoren bauen. Darüber hinaus gibt es Planungen für SMR (Small Modular Reactor), ebenfalls auf der Basis von Leichtwasserreaktoren. All diesen Typen ist gemein, dass sie (frisches) angereichertes Uran als Brennstoff benötigen und abgebrannte Brennelemente als „Atommüll“ hinterlassen. Diese verbrauchten Brennelemente sind Fluch und Segen zugleich. Da während ihrer Nutzung nur rund 5 Prozent des eingesetzten Urans verbraucht worden sind, stellen sie schon heute eine gigantische Energiequelle dar. Andererseits müssen sie sicher gelagert werden, um die Menschen vor den Gefahren der radioaktiven Strahlung zu schützen. Die sogenannte „Endlagerung“, hunderte Meter unter der Erde in einem Bergwerk, ist dabei wohl die dümmste Lösung. Man verschwendet potenzielle Energie und Rohstoffe und erhält auch noch die Gefahren für -zig Generationen.
[…]
________
Amtlich bestätigt: Energiewende scheitert am Wetter
Von Frank Bothmann.
Im ersten Quartal 2025 gab es mangels Wind einen massiven Einbruch bei der Windstromproduktion. Und wenn man die Anzahl der Windräder verdoppelt, gibt es zweimal keinen Strom. Ist das wirklich so schwer zu begreifen?
Welche Nachrichten haben Sie, werte Leser, Anfang Juni diesen Jahres zur Kenntnis genommen? War darunter die Information, dass die Energieproduktion zu Beginn des Jahres durch Windkraftanlagen drastisch eingebrochen ist? Und dies trotz eines ungebremsten weiteren Ausbaus dieser Anlagen? Wie konnte dies geschehen? In der Tagesschau wurde die folgende Nachricht jedenfalls nicht gebracht.
Das Statistische Bundesamt veröffentlichte am 6. Juni 2025 folgende Pressemeldung mit dem Titel: „Stromerzeugung im 1. Quartal 2025 mehrheitlich aus fossilen Quellen“. Mit diesem Titel wird jedoch das Wesentliche verschwiegen und wird erst im Text erläutert:
- Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sinkt um 17,0 Prozent, konventionelle Stromerzeugung steigt um 19,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
- Die Stromerzeugung aus Windkraft sinkt im Vorjahresvergleich um 29,2 Prozent, demgegenüber 15,3 Prozent mehr Kohlestrom
- Insgesamt 1,9 Prozent weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahresquartal – Stromimporte steigen um 14,9 Prozent, Exporte sinken leicht um 3,0 Prozent
Die deutsche Energiewirtschaft ist mit dem Energiewirtschaftsgesetz hochgradig reguliert und gleicht einer Staatswirtschaft der untergegangenen DDR. Zu den Erfolgsmeldungen und ständigen Monitorings der Bundesnetzagentur zum Ausbau der sogenannten „Erneuerbaren Energien“ passt es leider auch nicht, dass eine „Energiewende“ nicht funktioniert, wenn das Wetter es nicht will. Wir müssen deshalb konsequenterweise von wetterabhängiger Energieproduktion zukünftig sprechen, also „WEP“ statt „EEG“.
[…]
________
CO2 und Temperatur: Unbotmässige Kurven
Das Narrativ über den eindeutigen Zusammenhang zwischen CO2-Konzentration und Erdtemperatur gilt als verbindliche Doktrin unserer Zeit und politisch gesetzt. Doch auch solche apodiktischen Behauptungen haben vielfach eine Halbwertszeit. Hier eine frische Brise Aufklärung in der Sache.
Ist es so, dass wir einfach den CO₂-Gehalt in der Atmosphäre reduzieren müssen, und schon geht die globale Temperatur zurück? Seit dem 6. Mai 2025 ist die neue Regierung aus CDU/CSU und SPD im Amt. Die öffentlich-rechtlichen Medien bejubeln einen großen Politikwechsel, der in Wirklichkeit nicht stattfindet: Um den Ausstoß an CO₂ möglichst auf Null herunterzufahren und damit den „menschengemachten Klimawandel“ aufzuhalten, darf das Habeck’sche Heizungsgesetz weiterhin ungebremst sein Unwesen treiben. Die CO₂-Bepreisung und die Energiewende werden gnadenlos weiterverfolgt, und exorbitante Strompreise verursachen den Ruin der Wirtschaft (siehe auch hier und hier). Aber: Ist CO₂ der einzige Faktor, der über die globale Temperatur entscheidet?
[…]
______
“Alles für Deutschland” wird verfolgt, die Nazi-Parole “Gemeinnutz vor Eigennutz” nicht
Eine politisierte Justiz dreht durch. Während sie die völkische „Nazi“-Parole „Gemeinnutz vor Eigennutz“ schützt, kriminalisiert sie zu Unrecht die Parole „Alles für Deutschland“, die einst eine Parole aller Deutschen war.

Letzteres festzustellen, bedeutet nicht, eine „Nazi“-Parole zu enttabuisieren, die sie ja nicht ist; sondern einer geschichtsverfälschenden Nazifizierung dieser Parole durch Medien, Politik und Justiz entgegenzutreten.
In Deutschland darf man „Nazi“-Parolen straffrei verkünden, sogar völkische. Es muss nur die „richtige“ sein wie z.B. die Losung „Gemeinnutz (geht) vor Eigennutz“. Diese antiliberale Parole war „einer der populärsten Sätze des Hitlerfaschismus“ (so Pätzold/Weißbecker, in NSDAP, S. 41, zitiert nach Heller, Die Zivilrechtsgesetzgebung im Dritten Reich) und Wesenskern der NSDAP. In deren Gründungs-Parteiprogramm von 1920 war sie als eine von zwei Forderungen grafisch hervorgehoben (vor Punkt 25). Zahlreiche Vertreter der NSDAP haben sie propagandistisch eingesetzt. Und die Vertreter heutiger Parteien, vorzugsweise der SPD und der Linken, tun es ihnen gleich (siehe Beispiele unten).
Doch „eigenartigerweise“ hört man nichts von Strafverfolgungen gegen die Verwender dieser Parole. Ganz anders bei der Parole „Alles für Deutschland“. Hier werden die Verwender unbarmherzig verfolgt. Der AfD-Politiker Björn Höcke ist nur das bekannteste Beispiel einer diesbezüglichen Strafverfolgung (siehe hier). Aktuell hat es auch den prominenten Wirtschaftswissenschaftler Stefan Homburg getroffen (siehe hier), der die Losung noch nicht einmal ausgerufen, sondern nur wiedergegeben hat. Die Portale NIUS und Apollo News berichten hier und hier über weitere solcher Fälle mit Verurteilung und Hausdurchsuchung. Demnach genügt schon das bloße Zitieren und Äußern von Unverständnis wie „Ich hab da mal ne Frage: warum ist ‚Deutschland verrecke‘ legal und ‚Alles für Deutschland‘ verboten?“ den Gerichten, um eine Verurteilung auszusprechen.
[…]
________
Gasturbinen als Rettung deutscher Energieträume?
Gaskraftwerke, die später mit „grünem“ Wasserstoff betrieben werden, sollen den deutschen Traum von der „Energiewende“ retten, seit auch dem Letzten klar geworden ist, dass die allein mit Wind und Sonne nicht machbar ist. Was für eine Illusion.

Langsam, ganz langsam setzt sich (scheinbar) auch in deutschen Ministerien die Erkenntnis über die Tatsache durch, dass man Deutschland nicht vollständig mit wetterabhängigen Energien versorgen kann. Was aber dann, wenn Kernenergie des Teufels ist und Kohle wegen der Klimareligion auch nicht gedurft wird? Vollständige Abhängigkeit von unseren Nachbarn oder eine neue Wunderwaffe: Gaskraftwerke, die irgendwann einmal mit „Grünem Wasserstoff“ betrieben werden könnten? Nun, wer die deutsche Geschichte kennt – ganz besonders die, der „Vogelschiss-Periode“ –, dürfte die Antwort ahnen. Wer nicht, sollte mal nach den Stichworten „Reichskrafttürme“ oder „Wasserstoff im 3. Reich“ im Internet suchen.
[…]
________
Rückblende
ARD – Dieter Nuhr
Leider mag der Mann die AfD und Donald Trump nicht. Schade. Sonst ist vieles richtig, was er sagt.
Über Deutschland, den gesellschaftlichen Wandel und Donald Trump spricht mit Sandra Maischberger der Kabarettist Dieter Nuhr.
- 00:00 Intro & Begrüßung
- 00:30 Über seine Wahrnehmung der Stimmungslage in Deutschland
- 04:45 Bringt der Koalitionsvertrag die Migrationswende?
- 07:40 Hat Merz das Vertrauen der Wähler verspielt?
- 09:00 Über den Aufstieg der AfD
- 12:30 Über Wokeness und den Erfolg Donald Trumps
Nuhr sieht eine fast chronische Krisenwahrnehmung in Deutschland, die sich seit Jahrzehnten kaum verändert habe: „Seit ich denken kann, geht die Welt unter.“ Bereits als Kind sei er mit „Waldsterben, Ozonloch, Tschernobyl“ konfrontiert gewesen – heute sehe er viele Dinge optimistischer: „Inzwischen habe ich gelernt, darüber ernsthaft zu lachen.“ Das laut „Glücksreport“ vergleichsweise geringe Glücksniveau und die Unzufriedenheit in Deutschland führt der Kabarettist auf ein kulturelles Erbe zurück: „In Deutschland ist, glaube ich schon, auch einer der großen Gründe für unseren Erfolg gewesen, dass wir eigentlich nie zufrieden waren.“ Bei seinen Reisen, etwa nach Indien, Nepal oder Saudi-Arabien, habe er erlebt, dass Glück offenbar weniger von äußeren Umständen als von inneren Haltungen bestimmt sei: „Trotzdem trifft man auf eine ungeheure Gelassenheit“, insbesondere in buddhistisch und hinduistisch geprägten Kulturen mit „einem gewissen Fatalismus“. Die politische Lage in Deutschland sieht Nuhr kritisch. Den aktuellen Koalitionsvertrag etwa kommentiert er skeptisch: „Ich habe bisher nur gehört: wollen, gucken mal, ob wir …“. Nuhr bezweifelt grundsätzlich die Umsetzbarkeit politischer Versprechen, insbesondere beim Thema Migrationswende: „Ich glaube, dass keine Regierung das schaffen wird.“ Er weist auf Versäumnisse der Vergangenheit bei der europäischen Sicherheitspolitik hin: „Solange es uns selber nichts anging, haben wir auch nicht richtig hingeguckt.“ Das führe nun zu einem Rechtsruck in Europa: „Wir ernten überall rechte Regierungen.“ Gleichzeitig befürwortet Nuhr, dass Union und SPD das Thema Migration nun anpacken würden: „Wenn jetzt nichts passiert, haben wir wirklich in vier Jahren eine AfD bei weiß ich nicht wieviel Prozent.“ Die Auseinandersetzung mit der AfD bewertet er nüchtern: „Es gibt sehr viele Psychopathen bei denen. Ich würde erst mal sagen, dass man mit der AfD überhaupt keine Politik machen kann.“ Der Satiriker zeigt sich zudem besorgt über das Vertrauen in die Demokratie: „Wenn man dem Wähler nicht zutraut, die Probleme beurteilen zu können, dann kann man die Demokratie gleich zumachen.“ Nuhr macht auf eine verfehlte Debattenkultur aufmerksam: „Wenn jeder Nazi ist, dann gibt es für einen richtigen Nazi plötzlich gar keine Bezeichnung mehr.“ Mit Blick auf die aktuelle, auch von Trump angeheizte Wokeness-Debatte sagt Nuhr, die Bewegung habe mit „völlig überzogener“ Moral eine Gegenreaktion provoziert: „Man sieht, dass man da genau diese Form des Populismus hat, wo eben jemand an die Macht kommt, der einfach in seiner charakterlichen Bildung gar nicht geeignet dazu ist.“ Trotz der kritischen Analysen betont Nuhr, als Kabarettist mache er weiterhin Scherze über die aktuelle politische Lage: „Natürlich, ich habe mein Leben lang Scherze gemacht, es ist ja der Sinn des Humors, sozusagen das Leben erträglich zu machen.“ Den politischen Wandel sieht der Kabarettist dabei auch als neue Inspirationsquelle: „Ich hatte solche Sorgen, dass mir diese Regierung wegbricht. (…) Jetzt gibt es, glaube ich, schon genug Kandidaten.“
________
Der nützliche Mythos von den psychisch kranken migrantischen Straftätern
Durch Deutschland rollt eine Welle der Gewalt: Mörder, Messerstecher und Totschläger bringen reihenweise Menschen um, fahren sie mit dem Auto über den Haufen oder fügen ihnen mit Messern und Äxten schwerste Verletzungen zu. Und das Interessante daran: viele der Täter sind Migranten und Asylbewerber. Und noch interessanter: unglaublich viele dieser Täter sind anscheinend psychisch krank. Am allerinteressantesten aber ist: Polizisten, Staatsanwälte und Pressesprecher der Justizbehörden wissen das oft schon nur Stunden nach der Tat.
[…]
_______
Die NIUS-Videos komplett
______
Heinos unvergessene Einschätzung zum Gendern
Achtung, Reichelt!
_________
Schuler!
_________
GIO unnzensiert
________
Sehr empfehlenswert:
________
Deutschlandkurier
________
Alexander Wallasch
________
Reitschuster
________
Junge Freiheit
________
Epoch Times
________
Science Files
________
Internet
- Achgut – Die Achse des Guten
- Alexander Wallasch – Eine starke Meinung
- Apollo News
- Epochtimes – Wahrheit & Tradition
- Junge Freiheit – Wochenzeitung für Debatte
- Nachdenkseiten – Die kritische Website
- NIUS-Die Stimme der Mehrheit
- Reitschuster– Kritischer Journalismus.
- ScienceFiles – Kritische Wissenschaft
- Tichys Einblick
- TKP– Blog für Science & Politik
- Tumult
Video
________
Bundestag bei MEDIAGNOSE
75 Jahre Grundgesetz
Der formale Rahmen der Demokratie
Alexander Wallasch: Zwei Kommentare, zwei Meinungen, zwei Mal Deutschland? – 75 Jahre Grundgesetz – Habeck versus Weidel
Reitschuster: Die DDR-isierung des Grundgesetzes – Ketzerische Gedanken zum 75-jährigen Jubiläum
________
Wir benötigen Ihre Spende, wenn MEDIAGNOSE weiter ohne jegliche Werbung erscheinen soll: Kontoverbindung
________
… @gerdhofmann3587