Fritze Merz …
… zur Frage von Beatrix von Storch (AfD) nach Beginn der Menschenwürde ungeborenen Lebens:
Friedrich Merz ist für mich ein moralisch inakzeptabler Mensch und als Bundeskanzler vollkommen ungeeignet.
Rüdiger Stobbe
Kommentare und weitere Informationen zur Absetzung der Richter-Wahl
________
Pauline Voss fasst bei Nius zusammen
Die Reaktion der „Guten“ im Bundestag
________
NEU und jeden Tag bei MEDIAGNOSE
´NAZIS`* reden im Bundestag – Heute:
Wir brauchen endlich Taten, Frau Bas! Ulrike Schielke-Ziesing – AfD-Fraktion im Bundestag
Der legendäre Redebeitrag von Martin Reichardt zu Demokratie & Meinungsfreiheit
________
*Ironie!
________
Direktanwahl …
________
Kontrafunk aktuell – Nachrichten vom 14.7.2025
Audio-Player________
________
Sommerinterview
Merz macht den Schönwetter-Kanzler
Kommentar von BILD-Chefautor Peter Tiede
Als im Sommer 2003 eine Gluthitze Deutschland plagte, titelten wir bei BILD satirisch: „Kanzler, tu was!“, und wollten: „Himbeer-Eis auf Krankenschein!“
Nach dem ARD-Sommerinterview des Kanzlers gestern bin ich mir sicher: Wäre Friedrich Merz damals Kanzler gewesen, er hätte wohl die Schwitz-Nation gefragt: „Hitze, welche Hitze?“ Er hätte auf Schönwetter gemacht und gesagt: Seine Koalition werde das in aller Ruhe regeln – wohl wissend, dass auch wieder Herbst wird.
[…]
Das Merz-Interview beginnt ab Minute 41:35:
ARD-Sommerinterview: Fragen an Bundeskanzler Merz (CDU) | tagesschau together
________
🚨Regierungskrise! CDU und SPD kämpfen um radikal linke Richter |
Darüber spricht Deutschland heute:
- ▶️ Linke am Rande des Nervenzusammenbruchs! Nach der gescheiterten Richter-Wahl kursieren verrückte Theorien.
- ▶️ CDU in Bedrängnis! Kippt die Partei im Streit um Frauke Brosius-Gersdorf doch noch um?
- ▶️ Merz im Sommerinterview: Der Kanzler will plötzlich das Arbeitslosengeld erhöhen!
☝️ NIUS Live auch immer im NIUS Radio und auf unserer Website.
🎙️ Am Montag, den 14.07. begrüßen wir die NIUS-Chefreporterin Pauline Voss, NIUS-Chefredakteur Julian Reichelt und Reporter-Legende Waldi Hartmann bei Alex Purrucker im neuen NIUS Live-Studio.
________
BROSIUS-GERSDORF: Union-Position zur Richterwahl! Bosbach: Abtreibung? „Das ist nicht verhandelbar!“
Bundeskanzler Friedrich Merz hat eingeräumt, die Vorbehalte in der Unionsfraktion gegenüber der Juristin Frauke Brosius-Gewersdorf bei der Wahl ans Bundesverfassungsgericht unterschätzt haben. „Wir hätten natürlich früher erkennen können, das da großer Unmut entsteht“, sagte Merz im ARD-Sommerinterview am Sonntag in Berlin. Unruhe habe es aber auch in der SPD-Fraktion gewesen. So habe die frühere SPD-Gesundheitsministerin Ulla Schmidt die Kirchen mobilisiert. Man könne Abgeordneten aber auch keine Befehle von oben geben. Wenn es um solche Personalfragen, gehe es auch um Gewissensfragen, so Merz weiter. Die Union werde das mit der SPD in Ruhe besprechen und dann zu einem Ergebnis kommen. „Das müssen wir nicht heute oder morgen entscheiden“; so der Bundeskanzler.
________
Das Be-sitzen des Kanzler-Stuhls ist Merz alles – koste es, was es wolle
Der politische Kulturbruch steht vor der Tür, in arrogant anmaßender Ignoranz des heiligen Grundsatzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Widersteht der Gewissensrest von ein paar Abgeordneten nicht, scheidet die Bundesrepublik aus dem Kreis der repräsentativen Demokratien des Westens aus.
Geradezu revolutionär kritisch für Öffentlich-Rechtliche fasste ARD-Markus Preiß sein Sommer-Interview mit CDU-Kanzler Merz zusammen: Hier gibt es nichts zu sehen, gehen Sie bitte weiter. Er, Merz, und Fraktions-Vormann Spahn hätten den Widerstand gegen die SPD-Kandidatin fürs Verfassungsgericht früher sehen müssen. Für einige Parlamentarier sei die Ablehnung der Verfassungsrechtlerin Brosius-Gersdorf auch eine „Gewissensfrage“ gewesen. Das werde ihnen nicht wieder passieren. − Von wegen. Merz bleibt natürlich weiter bei seinem Rezept, das nach Alexander Heiden lautet: Versprich‘ den Leuten, was die Leute wollen – und tue dann, was du willst. Hinter dem Streitvorhang der Nicht-Regierung Merz-Klingbeil weiter in die Sackgasse Energiewende und die nächsten 2,4 Mrd. Euro für EEG-Gewinnler …
________
„In welchen Abgrund der Intoleranz und Menschenverachtung wir gleiten“ – SPD empört über Bischof
Die Meinungen über Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin für das Bundesverfassungsgericht gehen auseinander. Ist sie untragbar oder Opfer einer Hetzkampagne? Die SPD hält an ihrer Kandidatin fest – und empört sich über neuerliche Kritik von kirchlicher Seite.
[…]
________
Grafiken & Charts
- EEG-Konto
- Bürgergeld und offene Stellen; Bürgergeld-Ausländeranteil
- Insolvenzen und Einbürgerungen
_______________________
Kommt der Russe?
Nein! – Warum Nein?- Hier die Antworten plus aktuell:
Russland «keine allzu grosse Gefahr»: Philosoph Richard David Precht hält Alarmismus im Westen für übertrieben
________
Russland – Ukraine
Ralph Bosshard: USA stoppen Waffenlieferungen an die Ukraine
Die USA wollen die Lieferung von einigen Luftabwehrraketen und Luftabwehrwaffen an die Ukraine stoppen. Wie wichtig Luftabwehr ist und was der Lieferstopp für die Ukraine bedeutet, erklärt Ralph Bosshard, Oberstleutnant im Generalstab a. D. und jahrelanger militärischer Sonderberater des OSZE-Generalsekretärs.
Audio-PlayerQuelle Kontrafunk aktuell 7.7.2025
18.6.2025: Putin macht eine knallharte Ansage an Friedrich Merz und sonstige Kriegstreiber in der BRD
________
Nachdem die Ukraine ihren Drohnenschlag gegen russische Kampfbomber gefeiert hat, schlägt Moskau zurück. Gleichzeitig vereinbaren die Nato-Staaten das größte Aufrüstungspaket seit dem Kalten Krieg. Über die Konsequenzen informiert Ralph Bosshard, Oberstleutnant a. D. im Generalstab der Schweizer Armee.
Audio-PlayerQuelle Kontrafunk aktuell 10.6.2025
________
Alexander Wallasch: Emotionen statt Interessen: Wie die deutsche Politik im Ukraine-Konflikt die Orientierung verlor
Der historische Ukraine-Irrtum von links – Dieser Krieg wird Deutschland ruinieren
________
Russland – Ukraine aktuell
_________
Meilenstein:
Die AfD ist omnipräsent, aber als Projektionsfläche – über die Partei selbst weiß die Öffentlichkeit wenig. Das ist eine journalistische Schieflage, auch deshalb spricht Apollo News mit der AfD. In diesem Interview befragt Max Mannhart den AfD-Ehrenvorsitzenden Dr. Alexander Gauland über die Zerrissenheit, die Zukunft, die Abgründe und die tiefere Programmatik der AfD.
________
Streitgespräch: Wohin steuert die AfD? // Dr. Ulrike Guérot & Björn Höcke
Im Streitgespräch zwischen Ulrike Guérot und Björn Höcke geht es um die Frage, in welche Richtung sich die AfD entwickelt: eine Aufweichung der eigenen politischen Werte zugunsten einer möglichen Koalition mit der CDU, eine Unterwanderung der Partei durch externe Kräfte oder eine drohende „Melonisierung“ der Partei. Für die einen ist sie zum Hoffnungsschimmer geworden, für die anderen eine Partei, die rechtsradikale Positionen vertritt und damit die Demokratie gefährdet. Wohin steuert die Partei, die einst als Korrektiv zum bestehenden politischen System gegründet wurde? Darüber diskutieren die beiden und greifen die derzeit relevantesten Themen auf, die die Gesellschaft bewegen.
________
Staatsbürgerschaft und ethnisch-kulturelle Deutsche bei der AfD
Auch lesen:
Deutsches Volk – Deutsches Staatsvolk aktuell: Bist Du Türke oder Deutscher?
Lesen: Hier klicken
________
Achgut.com – Dr. Thilo Sarrazin:
Wir sind das Volk – aber wer sind „wir“ und warum?
Über dem Reichstag steht die Inschrift „Dem deutschen Volke“. Das hat schon vielen nicht gepasst, als der Bundestag in das Reichstagsgebäude zog. Es gab Bestrebungen, den Spruch abzuändern in „Der deutschen Bevölkerung“.
Nun ist es tatsächlich so, dass Begriffe jeder Art keine eigenen Wahrheiten beinhalten, sondern soziale Konventionen sind. Ihr Inhalt ist also das, was man übereinstimmend für seinen Inhalt hält, so auch der Begriff des Volkes. Begriffe als solche haben keine objektive Wahrheit. Sie sind vielmehr sprachliche Übereinkünfte, über deren Inhalt man sich pragmatisch verständigt, damit man weiß, wovon man jeweils redet.
Angela Merkel sagte einmal als Bundeskanzlerin, dass für sie all jene Deutsche seien, die schon länger hier leben. Das kann man so definieren.
Das deutsche Grundgesetz spricht von deutscher Volkszugehörigkeit, ohne den Begriff näher zu definieren, der Kontext zeigt aber eine Orientierung an der ethnischen Herkunft: Wer Vorfahren deutscher Nationalität hatte, durfte in den Jahrzehnten der Nachkriegszeit aus den ehemaligen Siedlungsgebieten Deutscher in Osteuropa nach Deutschland einreisen. Seine ethnische Abstammung gab ihm ein Recht auf die deutsche Staatsbürgerschaft.
[…]
________
Reden der AfD-Fraktion in Deutschen Bundestag
Nur für Erwachsene ab 18:
Echte Frauen & Männer – Empfindliche Menschen sollten diesen Link nicht anklicken!
________
________
Lovin‘ Spoonful – Summer In The City (1966)
________
Diese Diskussion ist ein Fiebertraum
________
SOZIALBETRUG: „Die meisten schauen weg!“ – Thilo Sarrazin kritisiert langjähriges Behördenversagen
Mit falschen Versprechen locken Kriminelle Menschen aus Südosteuropa nach Deutschland. Dort leben sie in Elendsvierteln. Ihre Sozialleistungen gehen an Hintermänner. Thilo Sarrazin, ehemaliger SPD-Politiker und Buchautor, spricht von einer längeren Tradition, die sich seitdem weiterentwickelt hätte.
________
Clankriminalität in Deutschland
Sie verdienen Millionen mit illegalen Geschäften und ihr Netzwerk breitet sich bis in Polizei- und Sicherheitsbehörden aus. Die neue ZDF-Doku „Kriminelle Clans in Deutschland: Ist der Staat machtlos?“ gibt exklusive Einblicke in die Welt der Clans. Mitglieder sprechen sich untereinander ab und nutzen wohl auch einzelne Kontakte zur Polizei, um sich Vorteile zu verschaffen. Wie die Recherchen zeigen, wird derzeit gegen mehrere Polizeibeamte ermittelt, die in einem typischen Clan-Hotspot eingesetzt wurden. Ihnen wird vorgeworfen, für Bargeld und Luxusartikel Dienstgeheimnisse verraten und eine Clan-Familie bei Drogengeschäften unterstützt zu haben. Wie funktionieren solche Geschäfte zwischen Vertretern von Sicherheitsbehörden und Clankriminellen? Wie groß ist das Problem der Clankriminalität in Deutschland und was kann dagegen getan werden? Und wie sind die Strukturen der Clans? ZDFheute live spricht mit Klaus Nachtigall, ehemaliger LKA-Ermittler im Bereich Clankriminalität, und mit Prof. Susanne Schröter, Islam-Expertin von der Goethe-Universität Frankfurt.
Hier geht’s zur Doku: https://www.zdf.de/video/dokus/zdfzei…
________
________
Der Tichy-Umfragedurchschnitt 5. Juli 2025
_______
BTW 2025 – Wahlbeteiligung nach Altersgruppen
________
- Verlauf Verian (Emnid) bei www.wahlrecht.de
- Verlauf Allensbach bei www.wahlrecht.de
- Verlauf YouGove bei www.wahlrecht.de
- Verlauf FORSA bei www.wahlrecht.de
- Verlauf FG Wahlen bei www.wahlrecht.de
- Verlauf INSA bei www.wahlrecht.de
- Verlauf IPSOS bei www.wahlrecht.de
Wahlumfragen ab 20.12.2024 kumuliert
________
Kontrafunk aktuell 14.7.2025
Stefan Millius mit Andrea Staubli, Collin MacMahon & Konrad Adam/Kommentar: Frank Wahlig.
Den Staaten, die sich nicht den Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO ausliefern wollen, bleiben noch wenige Tage für den Rückzug. Die Rechtsanwältin Andrea Staubli spricht über Versuche des Widerstands in letzter Minute. Die von vielen ersehnte und von anderen befürchtete Publikation der Kundenliste des Menschenhändlers Jeffrey Epstein kommt nun doch nicht. Das bringt Präsident Donald Trump in politische Nöte. Viel Lärm, wenig Ergebnisse: Der Prozess gegen Reichsbürger in Deutschland zieht sich in die Länge. Der Journalist Konrad Adam zieht eine ernüchternde Zwischenbilanz. Und im Kommentar von Frank Wahlig geht es um das Gesprächsangebot des BSW an die AfD und die Reaktionen darauf.
- 00:00 Begrüßung Stefan Millius
- 02:48 Andrea Staubli: Tickende Uhr bei den Plänen der WHO
- 17:14 Collin MacMahon: Die Epstein-Liste und die Kritik an Trump
- 33:02 Konrad Adam: Reichsbürger-Prozess und kein Ende
- 46:08 Frank Wahlig: Tauwetter zwischen BSW und AfD?
________
Tichys Einblick & WELTWOCHE & Achse des Guten & NIUS
Roland Tichy 12.7.2025: Öffentl. Debatte statt Hinterzimmer-Politik
Wer das Verfassungsgericht heimlich zum ideologischen Durchgriffsorgan umbauen will, hasst offene Debatten und fürchtet das Licht der Öffentlichkeit. Die wütenden Ausbrüche von Grünen wie SPD zeigen: Nicht die Debatte schadet der Demokratie, sondern ihre autoritären Tricks.
Weil rote und grüne Politiker und ihre Medien-Freunde von billiger zu billigster Verschwörungstheorie taumeln und dabei nur aller Welt demonstrieren, dass in den sich selbst demokratisch nennenden Parteien eine erstaunliche Unkenntnis der Demokratie vorherrscht, weil sie glauben, dass Demokratie nur ein Synonym für ihre Machtausübung ist, empfiehlt sich eine Besinnung auf die Grundlagen unserer Demokratie.
[…]
________
Tichys Einblick 14.7.2025: Demokratie statt Polit-Geschacher
Im linken Lager würde man gern die „Schuld“ für das vorläufige Scheitern der Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf bei den alternativen Medien verorten. Die haben aber lediglich so gearbeitet, wie man es von der „Vierten Gewalt“ erwarten sollte. Dafür hat sich hier die Zivilgesellschaft zu Wort gemeldet – endlich.
[…]
Ist die vorläufige Absage der Wahl dreier neuer Verfassungsrichter ein Coup der alternativen Medien? So sehen es Protagonisten aus dem linken und grünen Lager, die Frauke Brosius-Gersdorf als Opfer einer medialen Schmutzkampagne betrachten, in Weh- und Klagegeschrei ausbrechen und „unsere“ Demokratie mal wieder in Gefahr wähnen.
Die Faktenlage ist vollkommen anders. Zum einen hätte eine Wahl der Juristin ans Bundesverfassungsgericht die Demokratie tatsächlich gefährdet und unterhöhlt. Und sollte die Union doch noch einknicken – denn aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben –, würde diese Gefahr Realität.
Zum anderen musste niemand eine Kampagne gegen Brosius-Gersdorf lostreten: Ihre eigenen Worte, ob zum Umgang mit Ungeimpften oder Ungeborenen, legten klar und deutlich Zeugnis ab, wofür sie steht. Es war lediglich die Aufgabe der Medien, ihre Worte zugänglich zu machen, sie in Erinnerung zu rufen und Zusammenhänge deutlich zu machen. Und das haben eben einige Medien besser, andere schlechter, und wieder andere gar nicht getan.
[…]
Nicht vonTichys Einblick:
Doris von Sayn-Wittgenstein – Prophetin?
Wann kommen die links–grünen Lager?
________
WELTWOCHE 14.7.2025:
________
MEDIAGNOSE: Russland führt einen Verteidigungskrieg!
… Andere Meinungen:
Allein (Gauland) gegen alle: Illner vom 13.7.2023
________
Achgut.com 12.7.2025
Corona Aufarbeitung: Schwamm drüber?
Wie steht es fünf Jahre nach dem Ausbruch der Anti-Corona-Maßnahmen mit der Aufarbeitung dieser Zeit? Welche Lehren wurden gezogen? Gerd Buurmann spricht mit Medizinern, die als Sachverständige bei der Enquête-Kommission „Aufarbeitung der Corona-Pandemie – Lehren für den zukünftigen Umgang mit Pandemien im Freistaat Sachsen“ geladen waren, nämlich mit dem Hausarzt Torsten Mahn und dem Arzt und Achse-Autor Gunter Frank. Ebenfalls zugeschaltet ist der Radiologe Henrik Ullrich.
_________
“Alles für Deutschland” wird verfolgt, die Nazi-Parole “Gemeinnutz vor Eigennutz” nicht
Eine politisierte Justiz dreht durch. Während sie die völkische „Nazi“-Parole „Gemeinnutz vor Eigennutz“ schützt, kriminalisiert sie zu Unrecht die Parole „Alles für Deutschland“, die einst eine Parole aller Deutschen war.

Letzteres festzustellen, bedeutet nicht, eine „Nazi“-Parole zu enttabuisieren, die sie ja nicht ist; sondern einer geschichtsverfälschenden Nazifizierung dieser Parole durch Medien, Politik und Justiz entgegenzutreten.
In Deutschland darf man „Nazi“-Parolen straffrei verkünden, sogar völkische. Es muss nur die „richtige“ sein wie z.B. die Losung „Gemeinnutz (geht) vor Eigennutz“. Diese antiliberale Parole war „einer der populärsten Sätze des Hitlerfaschismus“ (so Pätzold/Weißbecker, in NSDAP, S. 41, zitiert nach Heller, Die Zivilrechtsgesetzgebung im Dritten Reich) und Wesenskern der NSDAP. In deren Gründungs-Parteiprogramm von 1920 war sie als eine von zwei Forderungen grafisch hervorgehoben (vor Punkt 25). Zahlreiche Vertreter der NSDAP haben sie propagandistisch eingesetzt. Und die Vertreter heutiger Parteien, vorzugsweise der SPD und der Linken, tun es ihnen gleich (siehe Beispiele unten).
Doch „eigenartigerweise“ hört man nichts von Strafverfolgungen gegen die Verwender dieser Parole. Ganz anders bei der Parole „Alles für Deutschland“. Hier werden die Verwender unbarmherzig verfolgt. Der AfD-Politiker Björn Höcke ist nur das bekannteste Beispiel einer diesbezüglichen Strafverfolgung (siehe hier). Aktuell hat es auch den prominenten Wirtschaftswissenschaftler Stefan Homburg getroffen (siehe hier), der die Losung noch nicht einmal ausgerufen, sondern nur wiedergegeben hat. Die Portale NIUS und Apollo News berichten hier und hier über weitere solcher Fälle mit Verurteilung und Hausdurchsuchung. Demnach genügt schon das bloße Zitieren und Äußern von Unverständnis wie „Ich hab da mal ne Frage: warum ist ‚Deutschland verrecke‘ legal und ‚Alles für Deutschland‘ verboten?“ den Gerichten, um eine Verurteilung auszusprechen.
[…]
________
Gasturbinen als Rettung deutscher Energieträume?
Gaskraftwerke, die später mit „grünem“ Wasserstoff betrieben werden, sollen den deutschen Traum von der „Energiewende“ retten, seit auch dem Letzten klar geworden ist, dass die allein mit Wind und Sonne nicht machbar ist. Was für eine Illusion.

Langsam, ganz langsam setzt sich (scheinbar) auch in deutschen Ministerien die Erkenntnis über die Tatsache durch, dass man Deutschland nicht vollständig mit wetterabhängigen Energien versorgen kann. Was aber dann, wenn Kernenergie des Teufels ist und Kohle wegen der Klimareligion auch nicht gedurft wird? Vollständige Abhängigkeit von unseren Nachbarn oder eine neue Wunderwaffe: Gaskraftwerke, die irgendwann einmal mit „Grünem Wasserstoff“ betrieben werden könnten? Nun, wer die deutsche Geschichte kennt – ganz besonders die, der „Vogelschiss-Periode“ –, dürfte die Antwort ahnen. Wer nicht, sollte mal nach den Stichworten „Reichskrafttürme“ oder „Wasserstoff im 3. Reich“ im Internet suchen.
[…]
________
Woher kommt der Strom? 26. Analysewoche 2025
Deutschlands Nachbarn haben aus der Energiewende inzwischen ein gut fuktionierendes Geschäftsmodell gemacht: Mittags billigen Strom importieren und zum Abend teuer exportieren.

Mit der 26. Analysewoche kann belegt werden, dass die Aussage, Strom würde importiert, wenn er günstig einzukaufen wäre, ideologisch geprägter Unsinn ist. Strom wird importiert, weil das Preisniveau für die deutschen Stromproduzenten hoch bleiben soll, weil Ressourcen gespart werden, und weil Importstrom rechnerisch CO2-frei für Deutschland ist. Die deutschen Nachbarn haben sich auf das Geschäftsmodell „Preisdifferenzen nutzen“ mit ihren weitgehend steuerbaren Stromproduktionsanlagen hervorragend eingestellt und verdienen richtig gutes Geld. Mittags billigen, geschenkten, eventuell sogar mit Abnahmebonus versehenen Strom aus Deutschland importieren und zum Abend, wenn die PV-Stromerzeugung wegfällt, Strom teuer nach Deutschland exportieren, wie die aktuelle Analysewoche zeigt. Nur am Donnerstag und Freitagmorgen waren die Preisdifferenzen recht dünn. Das lag eben daran, dass kaum Importstrom benötigt wurde. Erst am Freitagabend reichte die Eigenerzeugung bei weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken. Also schoss der Strompreis in die Höhe.
NIUS 14.7.2025: Julian Reichelt
Brosius-Gersdorf nicht gewählt – Julian Reichelt im Interview
Frauke Brosius-Gersdorf wurde nicht gewählt – in einem spektakulären Showdown im Bundestag wurde die Abstimmung abgesetzt. Als Hauptschuldigen machen Grüne und SPD die neue Medienlandschaft aus und werfen ihr „Hetzjagden“ vor. NIUS-Chefredakteur Julian Reichelt erklärt die Hintergründe im Interview mit Max Mannhart.
______
Heinos unvergessene Einschätzung zum Gendern
Achtung, Reichelt!
_________
Schuler!
_________
GIO unnzensiert
________
Sehr empfehlenswert:
________
Deutschlandkurier
________
Alexander Wallasch
________
Reitschuster
________
Junge Freiheit
________
Epoch Times
________
Science Files
________
Internet
- Achgut – Die Achse des Guten
- Alexander Wallasch – Eine starke Meinung
- Apollo News
- Epochtimes – Wahrheit & Tradition
- Junge Freiheit – Wochenzeitung für Debatte
- Nachdenkseiten – Die kritische Website
- NIUS-Die Stimme der Mehrheit
- Reitschuster– Kritischer Journalismus.
- ScienceFiles – Kritische Wissenschaft
- Tichys Einblick
- TKP– Blog für Science & Politik
- Tumult
Video
________
Bundestag bei MEDIAGNOSE
75 Jahre Grundgesetz
Der formale Rahmen der Demokratie
Alexander Wallasch: Zwei Kommentare, zwei Meinungen, zwei Mal Deutschland? – 75 Jahre Grundgesetz – Habeck versus Weidel
Reitschuster: Die DDR-isierung des Grundgesetzes – Ketzerische Gedanken zum 75-jährigen Jubiläum
________
Wir benötigen Ihre Spende, wenn MEDIAGNOSE weiter ohne jegliche Werbung erscheinen soll: Kontoverbindung
________