Suchergebnisse für: grenzen
Grenzen, die angeblich nicht geschützt werden können:
Dr. Thilo Sarrazin: Offene Grenzen
Schutz der Außengrenzen
Im Wörterbuch der Verschleierung bedeutet Außengrenzen schützen Im Zusammenhang mit Flüchtlingen oft wiederholte Forderung. Sie legt nahe, Asylsuchende seien eine Bedrohung für die Europäische Union, ähnlich einem militärischen Angriff, die mit Waffengewalt abgewehrt werden müsse. Bei dieser Formulierung handelt es sich um ein sogenanntes Framing: das Neuverpacken und Umdeuten von Situationen, um ein bestimmtes Ziel … „Schutz der Außengrenzen“ weiterlesen
Alle Grenzen ab sofort so kontrollieren, dass …
… NIEMAND mehr ohne gültige Identifikationspapiere … … nach Deutschland einreist. Auch wenn „ASYL“ gerufen wird, muss diese Regel gelten. Denn „ASYL“ kann jeder rufen. Wenn die wirkliche Identität mangels Papieren nicht festgestellt werden kann, dann muss angenommen werden, dass es sich nur um eine Schutzbehauptung handelt. Das mit der politischen Verfolgung. Deutschland darf sich … „Alle Grenzen ab sofort so kontrollieren, dass …“ weiterlesen
Es ist grob fahrlässig, die Grenzen …
… nicht zu schützen, … sprich die Menschen, die nach Deutschland einreisen möchten, flächendeckend zu kontrollieren. Das hat nichts mit Abschottung zu tun. Es handelt sich in diesen Zeiten, da sich mehr und mehr herausstellt, dass Schengen gescheitert ist, um einen Vorgang, der selbstverständlich sein sollte. Daran ändert sich auch nichts, wenn der Außenminister Luxemburgs, … „Es ist grob fahrlässig, die Grenzen …“ weiterlesen
Grenzen sind offen wie ein Scheunentor
Monat für Monat … … kommen weiterhin etwa 15.000 Menschen illegal über die Grenze: „[…] seit April 2016 [kommen] konstant rund 15.000 neue Schutzsuchende an. Im Oktober 2017 waren es laut Bundesinnenministerium exakt 15.170. Damit ist Deutschland unverändert das wichtigste Zielland geblieben. Mit weitem Abstand folgt in diesem Jahr Italien, danach kommt lange nichts. Grund: … „Grenzen sind offen wie ein Scheunentor“ weiterlesen
Die Grenzen sind offen; …
Artikel zum Sonntag 18.6.2017: Offene Grenzen
Ärzte ohne Grenzen
Der Sachverhalt ist so simpel, dass er schnell zusammengefasst ist: Solange es Organisationen/Schiffe gibt, die Menschen aus selbst verschuldeter Seenot im Mittelmeer retten und diese Menschen dann nach Europa bringen, so lange werden sich Menschen immer wieder selber in Seenot gegeben. Auch auf das – recht geringe – Risiko hin, „Pech zu haben“ und zu … „Ärzte ohne Grenzen“ weiterlesen