Tagebuch eines „Rechtsextremisten“* 28.6.2025 aktuell: Baerbocks letzte Rede im Bundestag & Bundestag aktuell 27.6.2025 & Meinungsfreiheit & Familiennachzug & Staatsbürgerschaftsrecht

Bundestag 27.6.2025 aktuell Umstrittene Staatsgel­der für Nichtregierungs­organisationen Die Rede von Tobias Matthias Peterka (AfD) Der zombiefizierten Scheinzivilgesellschaft die Staatsgelder entziehen!  Annalena Baerbocks letzte Rede im Bundestag … … und Antwort auf Rede oben Attacken auf die AfD: Annalena Baerbock hält ihre letzte Rede im Bundestag – Standing Ovations ________ NEU und jeden Tag bei MEDIAGNOSE … „Tagebuch eines „Rechtsextremisten“* 28.6.2025 aktuell: Baerbocks letzte Rede im Bundestag & Bundestag aktuell 27.6.2025 & Meinungsfreiheit & Familiennachzug & Staatsbürgerschaftsrecht“ weiterlesen

„322.000 Visa für Familiennachzug seit 2015 erteilt“

So lautet die Schlagzeile der WELT. Weiter heißt es: Eine Prognose, wie viele Migranten insgesamt noch ihre Familien nachholen wollen, sei nach Angaben der Bundesregierung nicht möglich, so die (BILD-) Zeitung. Es sei „nicht bekannt, wie viele nachzugsberechtigte Angehörige jeder Schutzberechtigte hat (diese Zahl wird vom Bamf nicht erfasst) und wie viele von ihnen er … „„322.000 Visa für Familiennachzug seit 2015 erteilt““ weiterlesen

Familiennachzug

Nach meiner Meinung ist der Familiennachzug … … ohnehin nicht integrationsfördernd*. Wenn dann noch der Nachzug in die Sozialsysteme erfolgt, ist dies ein feiner Beleg dafür, dass die Erstangekommenen ebenfalls nur im Sozialsystem angekommen sind. Dafür spricht auch die Explosion der Anzahl der Kinder, deren Eltern wohl Hartz IV beziehen. Während die Zahl der deutschstämmigen … „Familiennachzug“ weiterlesen

Subsidiärer Schutz und Familiennachzug

Da gibt es einen Forscher. Prof. Dr. Herbert Brücker heißt der Mann. Prof. Brücker ist Chef für Migrationsforschung des Instituts der Bundesagentur für Arbeit. Er nennt konkrete Zahlen einer repräsentativen Umfrage zum Thema Familiennachzug. „Es sei davon auszugehen, dass 50.000 bis 60.000 Menschen nach Deutschland kommen würden, wenn der Familiennachzug wieder ermöglicht werde, sagte er … „Subsidiärer Schutz und Familiennachzug“ weiterlesen

Familiennachzug und Kriegshölle

Unabhängig davon, ob Familiennachzug … … integrationsfördernd ist oder nicht – ich meine, wie Necla Kelek,  eher nicht -, belegt der Bericht rechts, dass viele Menschen, die hier in Deutschland angeblich Schutz vor der Kriegshölle gesucht haben, Schutz suchen, aus z. B. dem Libanon kommen. Im Libanon herrscht kein Krieg. Aber sicher ist es dort … „Familiennachzug und Kriegshölle“ weiterlesen

Familiennachzug oder Rückkehr?

Das ist keine Frage. Sobald die Umstände in der Heimat nicht mehr Kriegshölle oder ähnliches sind, müssen die Menschen, denen Deutschland Schutz gewährt hat, in ihre Heimat zurückkehren. Vor allem dann, wenn sie ihre Familie – meist Frau und Kinder oder Eltern – in der Kriegshölle zurückgelassen haben. „Natürlich ist es einleuchtend, dass ein traumatisierter … „Familiennachzug oder Rückkehr?“ weiterlesen

Familiennachzug und Integration

Es wird immer wieder gerne die Geschichte … – neudeutsch Narrativ – erzählt, dass die Integration von Schutzsuchenden besser gelänge, wenn die Familie vor Ort sei. Ich habe daran schon immer meine Zweifel gehabt. Je mehr komplette Familien sich an einem Ort befinden, desto größer ist die Tendenz, sich zusammen zu tun. Das ist m. … „Familiennachzug und Integration“ weiterlesen